SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Was haltet ihr von Light Field Camera? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115539)

haiko 19.03.2012 19:14

Was haltet ihr von Light Field Camera?
 
Was haltet ihr von der weitgehend neuartigen Kameratechnik Light Field. http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...770504,00.html Man kann Bilder unterwegs oder sonst wo schießen. Und gemütlich zuhause die Schärfe einstellen, wie man es gerne hätte. Und nachträglich fokussieren.

Ich würde gerne wissen was ihr von der Technik haltet und ob ihr benutzen würdet.

Lg :) haiko

hennesbender 19.03.2012 19:19

Da gibt es schon einen zusammengeklebten thread zu....

Nichtsdestotrotz: Ich hatte das mal ins Auge gefasst als eine Immerdabei, bin dann aber auf ne NEX C3 umgeschwenkt. Grund: Da kommen nur etwas mehr als 1 MB raus und so richtig scharf wird es bei dem umfokussieren wohl auch nicht... und da ist man - was die Schärfeleistung und Auflösung angeht - von ner DSLR wohl doch zu sehr verwöhnt als ob man das verkraften könnte.... in 10 Jahren dann ev. mal... :)

usch 20.03.2012 15:28

Zitat:

Zitat von haiko (Beitrag 1297828)
Was haltet ihr von der weitgehend neuartigen Kameratechnik Light Field.

Das: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...49#post1280449

Zitat:

Zitat von haiko (Beitrag 1297828)
gemütlich zuhause die Schärfe einstellen

Nur daß die maximal erreichbare Schärfe halt nicht größer ist, als man es mit jeder beliebigen anderen Fixfokus-Kamera auch hinbekommen hätte. In Wirklichkeit kann man nicht die Schärfe einstellen, sondern nur vor und hinter einer bestimmten Ebene zusätzliche Unschärfe dazumischen. Das geht damit dann allerdings in der Tat besser als mit einem Gaussfilter in Photoshop.

Was von der Auflösung zu halten ist, erkennt man am besten daran, daß sie nirgends auf der Herstellerseite angegeben ist. ;)

PeterTV 20.03.2012 17:14

Bei DPreview gibt es auch etwas dazu.

http://www.dpreview.com/reviews/lytro/

eddy23 29.03.2012 22:47

Die Lytro im Praxistest:
http://www.chip.de/news/Lytro-Lichtf..._55220153.html

Naja, da muss noch vieles passieren. :P ;)

mrieglhofer 30.03.2012 00:14

Ist halt eine ganze andere Art zu fotografieren. Letztlich verwendet man derzeit die Schärfe eigentlich, um auf etwas hinzuweisen, was einem wichtig ist. Dass sich der Betrachter die Schärfe selbst suchen soll, bringt so eine Art Kompaktkamera Fotografie mit sich. Alles ist scharf möglich, nun halt nicht zugleich.
Klar, ist ein netter Gag, aber aus photografischer Sicht ist der Sinn nicht klar.

turboengine 30.03.2012 20:11

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1300959)
ein netter Gag, aber aus photografischer Sicht ist der Sinn nicht klar.

Ist halt "Fotografie 2.0" d.h. der Betrachter bestimmt den Inhalt (Schärfenebene) wie es ihm gefällt. Da gibt es was zu spielen und zu entdecken...

gpo 30.03.2012 20:38

nun ja...so ganz richtig ist das nun nicht....

man muss in der Software aus dem "rohem" Daten eine Schärfeebene aussuchen....
dann wird es ja z.B JPG gespeichert....

und andere Betrachter die keine Originaldaten haben(inkl Software) können sich nix anderes aussuschen ;)
Mfg gpo

mrieglhofer 30.03.2012 21:55

Na ja, das Back-Fokus/Front-Fokus Problem ist damit zumindest lösbar ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:52 Uhr.