SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Schärfebestätigung bei Walimex-Objektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115262)

messknecht 12.03.2012 10:40

Schärfebestätigung bei Walimex-Objektiven
 
Hallo,
nur eine kurze Frage:
Walimex-Objektive haben ja MF.
Bekommt man eigentlich von der Kamera eine Schärfebestätigung beim manuellen scharfstellen?

Gruß
Siggi

mrieglhofer 12.03.2012 10:44

Wenn du einen AF-Confirm Chip in das Objektiv einbaust ja, sonst nein.
Anders wäre es mit dem Peaking bei der A77 oder NEX-7, das geht natürlich.

Von dem abgesehen, ist die AF-Confirm Signalisierung recht ungenau. Ich hatte mal so ein Objektiv umgebaut. Je nachdem welche Drehrichtung du verwendest, wird es scharf oder nicht. War zumindest beim 1,4/85 so.

Ein anderes Problem ist, dass diese Objektive keine Springblende haben, sodass du möglicherweise vor dem Auslösen die Blende noch manuell schließen mußt. Kostet Zeit und führt dann dazu dass der Fokus schon längst wieder woanders ist.

Cicatrix 12.03.2012 22:08

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Walimex 14mm 2.8 zu besorgen. Was für einen AF Chip müsste ich mir denn da holen? Ich lese davon heute zum ersten mal und hab keine Ahnung davon.

Blitz Blank 12.03.2012 22:29

Zitat:

Zitat von Cicatrix (Beitrag 1295250)
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Walimex 14mm 2.8 zu besorgen. Was für einen AF Chip müsste ich mir denn da holen?

Du brauchst einen Chip, der 14 mm Brennweite und 2.8er Offenblende kommuniziert, gibt es etwa auf ebay von big_is (China). Mit denen habe ich teils etwas merkwürdige Erfahrungen gesammelt, ein Mal war der Adapter mechanisch unbrauchbar und Ersatz kam über ein halbes Jahr später. Ein andermal kam statt des bestellten 180/2.8 ein 180/1.4, das kam dort wohl niemandem seltsam vor. So ein Objektiv hätte ich gerne mal gesehen, wurde dann aber mit einer fadenscheinigen Ausrede, daß das nur so sinnvoll sei, abgespeist.
Da ich damit immerhin mein CZ 180/2.8 in Lightroom sofort erkennen/filtern kann habe ich das dann akzeptiert. Es haben hier aber einige bessere Erfahrungen gesammelt.

Kostenpunkt: < 15€

Was auch erwähnt werden sollte: ohne einen solchen Chip (mit passender Brennweite!) funktioniert der SSS nicht.

Frank

Cicatrix 12.03.2012 23:18

Das sind ganz schön viele wenns und abers. Da is dann wirklich die Frage ob ich mit sowas glücklich werden würde.

Blitz Blank 12.03.2012 23:30

Eingebaut werden muß das Platinchen mit dem Chip natürlich auch.
Zusammenfassend bin ich allerdings der Meinung, daß sich mit Ausnahme vielleicht des für APS-C gerechneten 8mm die anderen Samyang nur an KB bzw. an EVF Kameras mit Focus Peaking eignen.
Dann jedoch ist ihre optische Leistung durch die Bank weg für den Preis exzellent.
(das neue 24er kenne ich nicht, kein Bedarf, relativ teuer für weiterhin fehlenden Chip und Blendensteuerung)

Frank

Cicatrix 12.03.2012 23:55

Da ich eine A35 mein eigen nenne, wäre dann also wenn überhaupt nur das 8mm interessant? EVF hat sie zwar aber Focus Peaking glaub ich eher weniger.

nidschki 13.03.2012 00:30

Sofern du keine 'Action'-Fotos damit machen willst, ist an manuellem Fokussieren ja nichts verkehrt. Mit etwas Übung geht es ganz gut, mir macht's sogar Spaß und ich stelle auch bei AF-Linsen manchmal auf MF. Bei der A35 ist manuelles Fokussieren ja recht leicht, auch wenn Focus Peaking fehlt.

Ohne mathematische Kenntnisse zu besitzen, aber das 14mm 2.8 sollte nicht allzu schwer scharfzustellen sein. Bei 14mm + etwas abblenden sollte die Schärfeebene groß genug sein, um nicht verfehlt zu werden.
Beim 8mm Fisheye, welches ich selbst besitze, ist der Schärfebereich dermaßen groß, dass manuelles Fokussieren wirklich keine Kunst ist. Sofern man auf f8-f11 abblendet, muss man sich schon blöd anstellen, um das Motiv nicht im Fokus zu haben.

Blitz Blank 13.03.2012 00:35

Zitat:

Zitat von Cicatrix (Beitrag 1295307)
Da ich eine A35 mein eigen nenne, wäre dann also wenn überhaupt nur das 8mm interessant? EVF hat sie zwar aber Focus Peaking glaub ich eher weniger.

Nur meine Meinung. Die fehlende Blendensteuerung beim 85/1.4 etwa ist m.E. nur über Focus Peaking im Sucher praxisgerecht, wenn man über das rückwärtige Display scharf stellt ist die Gefahr, bewegte Motive wie bei Portraits aus dem Fokus zu bringen schon recht hoch, also mit viel Ausschuß zu rechnen. Und was will man mit einem Objektiv, wenn es nicht verläßlich die gewünschten Ergebnisse bringt?
Empfehlung daher: das Sony 85/2.8 (zwei Blenden "schwächer" halt)

Das 35/1.4 ist teurer, größer und schwerer als das durchweg gelobte Sony 35/1.8

Zum 14/2.8 ist schon einiges hier geschrieben worden, auch von mir, kurz gesagt läuft es erst an KB zur Hochform auf und erfordert nachträgliche Bildbearbeitung.

Das 8mm jedoch ist durch die kurze Brennweite derart einfach einzusetzen daß einige es sogar an KB verwenden. Es hat unter den Fisheyes eine eigene, sehr harmonische Abbildung.

Frank

Lofote 13.03.2012 01:10

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1294970)
Wenn du einen AF-Confirm Chip in das Objektiv einbaust ja, sonst nein.
Anders wäre es mit dem Peaking bei der A77 oder NEX-7, das geht natürlich.

Das Peaking haben mittlerweile übrigens auch zumindest alle NEXe ;)...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.