SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Störlichtblende des Zeiss 1.8/24 für NEX fällt auseinander (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115242)

turboengine 11.03.2012 22:42

Störlichtblende des Zeiss 1.8/24 für NEX fällt auseinander
 
Heute ist mir die Sonnenblende der 24er NEX Zeiss in zwei Teile zerfallen. Der Metallring ist nur schluderig festgeklebt und hat sich beim Objektivwechsel fast in den Bach verabschiedet.

Angesichts des Preises für das Objektiv finde ich das echt eine ganz schwache Leistung.
Ich habe das Ding zuhause wieder mit Kontaktkleber und Sekundenkleber fixiert um nicht so eine Kafkaeske mit der berüchtigten Sony-Ersatzteilversorgung erleben zu müssen.

Im Systemkamera-Forum wurde auch schon davon berichtet. Wenn jemand nicht so viel Glück wie ich hat, und das Teil tatsächlich ins Tal, den See oder den Tigerkäfig fällt... Lieber Herr Sony - ein Serienfehler, gell? Sowas geht doch auf Garantie...

steve.hatton 12.03.2012 00:15

Manchmal frage ich mich schon ob in den Konzernen nicht ab und zu die Putze noch über die Produkte schauen sollte, bevor sie in Produktion gehen - da würden viele Fehler vermieden!!!

Ja die Putze, als Synonym für den "normalen Menschane", weil sie das Ding nicht als Ingenieur (sorry turbo) oder Konstrukteur sieht, sodern vielleicht als halbwegs normaler Mensch, Also nicht unter der Prämisse des minimalsten Materialaufwandes und der größten Produktionsersparnis, sondern ausschließlich die Handhabung beurteilt !

eac 12.03.2012 00:41

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1294857)
Im Systemkamera-Forum wurde auch schon davon berichtet.

Nicht nur da. Auch hier im Forum hat schon jemand ein solch peinlich zerfallendes Zeiss Objektiv von der Firma Sony bekommen. Ich habe das mit eigenen Augen gesehen und fand es schon etwas beschämend für den Preis, den Sony dafür aufruft.

Jens N. 12.03.2012 03:19

Da gibt's doch haufenweise Berichte, angefangen von den Qualitätsproblemen früher 16-80er, über wackelnde Frontringe beim (ich meine es war das) 135er, hin zu Zentrierungsproblemen einiger 24-70, min. ein 16-35 und diverse 24-70 mit ausgefallenem SSM-Antrieb undundund. Wer wirklich glaubt, nur weil die Dinger teuer sind, seien sie auch fehlerfrei, der ist sehr lange ein bisschen mit geschlossenen Augen durch's Forum gestreift muß ich sagen.

Und ja, natürlich sind solche Mängel nicht akzeptabel.

About Schmidt 12.03.2012 07:03

Ich selbst habe auch schon gesehen, dass der Kunststoffring der als Bajonett in der Sonnenblende des 24-70 und des 16-35 in zwei Teile zerbricht. Mit etwas handwerklichem Geschick kann man ihn wieder einsetzen und kleben, so dass es hält. Verschwindet aber so ein Teil oder man bekommt es nicht wieder zusammen, sind über 100 Euro für eine neue Sonnenblende fällig. Wobei ich mir habe sagen lassen, dass es bei Canon Objektive gibt, bei denen man die Sonnenblende extra kaufen muss. ;) Das nur zur Ehrenrettung.

Ich finde das alles sehr traurig. Habe ich doch einige alte Objektive zu Hause. Unter anderem ein Tamron 28-75 MF welches sowohl vom Zoomring als auch vom Fokusring butterweich läuft, wie am ersten Tag und dazu null Spiel aufweist.

Leider sind heute zu Tage Firmen wie Zeiss auch kein Garant für absolute Qualität.

Gruß Wolfgang

herbyp 12.03.2012 09:26

Störlichtblende des Zeiss 1,8/24
 
In die Aufzählung der "mickrigen " Zusatzteile zu Objektiven , gehören auch die vorderen Objektivdeckel bei den Zeiss und den G Objektiven.
Diese sind zwar nicht soo teuer. Aber es ist einfach nur ärgerlich wenn diese Teile
soweit abgemagert werden, dass die Funktion nur noch kurzfristig erhalten bleibt. Für 77mm habe ich zB eine gute ,deutlich robustere Ersatzlösung gefunden bei Tamron. (zu einem Preis von 9€) jedoch ohne Zeiss Emblem oder Sony Zeichen!:)
Im Übrigen werden bekanntlich die Sony, Zeiss Objektive weitgehend bei anderen Herstellern produziert (ausser Linsen und Beschichtung).

herbyp

cdan 12.03.2012 09:35

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1294903)
Auch hier im Forum hat schon jemand ein solch peinlich zerfallendes Zeiss Objektiv von der Firma Sony bekommen.

Ich geb es zu, das war bei mir und ich hatte es schon andernorts geschrieben. Gleich beim Auspacken zerlegte sich die Sonnenblende in ihre beiden Bestandteile. Inzwischen habe ich schon mehrfach davon gelesen.

Den Produktfehler habe an Sony weiter geleitet. Grundsätzlich darf so etwas in der Preisklasse nicht passieren.

Qualitativ sind die Sony/Zeiss Objektive nicht mit den Objektiven von Zeiss zu vergleichen. Auch im Punkt Robustheit können sie mit den Originalen leider nicht mithalten.

raul 12.03.2012 10:50

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1294942)
Grundsätzlich darf so etwas in der Preisklasse nicht passieren.

Sowas darf eigentlich auch bei 10€ für ein Stück Plastik nicht passieren, denn das sind Produktionstechnisch auch schon 9,98€ zuviel. Ist mit dem Zubehör für Fotografie aber eh so eine Sache für sich, da werden wir gern als Melkkühe benutzt. In einem anderen Thread wird gerade ein Silikonbändchen gegen Zoomcreep für 15€ inkl. Versand empfohlen. Solche Bändchen ohne den Zusatz "gegen Zoomcreep" gibts im Zehnerpack für 2€. :zuck:

hatu 12.03.2012 14:55

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1294857)
Heute ist mir die Sonnenblende der 24er NEX Zeiss in zwei Teile zerfallen. Der Metallring ist nur schluderig festgeklebt und hat sich beim Objektivwechsel fast in den Bach verabschiedet....

Hallo Klaus,

tja, hätteste Dir mal n Leica M 1,4/24 oder 3,8/24 zugelegt, da wär das nicht passiert, eil die weil GeLi aus Metall...:D
Im Ernst: sowas geht gar nicht bei dem Preis für das 1,8/24.


Gruß hatu

About Schmidt 12.03.2012 15:08

Zitat:

Zitat von hatu (Beitrag 1295081)
Hallo Klaus,

tja, hätteste Dir mal n Leica M 1,4/24 oder 3,8/24 zugelegt, da wär das nicht passiert, eil die weil GeLi aus Metall...:D
Im Ernst: sowas geht gar nicht bei dem Preis für das 1,8/24.


Gruß hatu

Die Geli am 16-35 oder am 24-70 von Zeiss ist auch aus Metall. ;) Nur der innere Ring zur Befestigung ist aus Kunststoff.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.