SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Tagebau 1939 und 1941 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115172)

Stuessi 10.03.2012 12:03

Tagebau 1939 und 1941
 
Dieses Agfacolor-Dia zeigt den Braunkohlentagebau im Westen von Köln 1941.


-> Bild in der Galerie

Gruß,
Stuessi

Shooty 10.03.2012 12:43

cool! :top:

ich bin beeindruckt wie man durch Bildinhalt so beeinflusst wird das einem die "qualität" des Bildes egal ist ;)
Toll der Ausschnitt wie man alles so auf einen Blick sieht! :top:

hobbyfotograf1978 10.03.2012 13:00

Das Bild finde ich interressant, es zeigt auf den ersten Blick was "altes", das erkennt man sofort. Gefällt mir gut!

Auch interressant, wie die Arbeiten damal ausgeführt worden sind, wo heute mobile Bagger im Einsatz sind, wurde früher anscheinden alle paar Wochen/Monate Schienen neu verlegt...

Hast du das Foto gemacht oder wie bist du in den Besitz gekommen!?

Stuessi 10.03.2012 15:58

Zitat:

Zitat von hobbyfotograf1978 (Beitrag 1294110)
..Hast du das Foto gemacht oder wie bist du in den Besitz gekommen!?

Mein Vater hat das Foto gemacht, ich habe es mit einer A900 abfotografiert.
Hier noch Bilder aus dem Jahr 1939.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie



-> Bild in der Galerie


http://www.sonyuserforum.de/galerie/...orama-g800.jpg

Gruß,
Stuessi

hlenz 10.03.2012 18:53

Hochinteressante Fotos!
Wenn mich mein Eindruck nicht täuscht, sind in den aktuellen Tagebauen (?) die Kohleschichten dünner und liegen deutlich tiefer.

Porty 10.03.2012 19:18

Zitat:

Zitat von hobbyfotograf1978 (Beitrag 1294110)
Das Bild finde ich interressant, es zeigt auf den ersten Blick was "altes", das erkennt man sofort. Gefällt mir gut!

Auch interressant, wie die Arbeiten damal ausgeführt worden sind, wo heute mobile Bagger im Einsatz sind, wurde früher anscheinden alle paar Wochen/Monate Schienen neu verlegt...

Damals gab es Gleisrückmaschinen, die wurden über die Schiene gezogen, dann lag das Gleis wieder an der richtigen Stelle.
Mich beeindruckt, wie sauber damals gearbeitet wurde.
Tolle Fotos :top:

Michael

hobbyfotograf1978 10.03.2012 19:31

Ja stimmt, da liegt nichts rum ;-)

Sieht alles sehr clean aus, vielleicht gewollte Fotos?! Gestellte Szenen?! Ich finds gut mal was aus der Vergangenheit zu sehen. Danke für die Erklärung!

Blitz Blank 10.03.2012 23:36

Wieder einmal interessante Aufnahmen, daß der Abbau vor 70 Jahren dem heutigen bereits so ähnlich sah hätte ich nicht unbedingt erwartet.

Frank

Stuessi 11.03.2012 14:15

Zitat:

Zitat von hobbyfotograf1978 (Beitrag 1294284)
...vielleicht gewollte Fotos?! Gestellte Szenen?! ..

Da war nichts be- oder gestellt. Auf Weg von Köln nach Brühl ist mein Vater (vielleicht am 22. April 1939) am Tagebau vorbeigefahren und hat ihn seinen Eltern gezeigt, die man auf diesem Bild links sehen kann.


-> Bild in der Galerie

Hier noch ein Überblick vom gleichen Standpunkt.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ma-a-g800-.jpg

Gruß,
Stuessi

hobbyfotograf1978 11.03.2012 16:07

Klasse Aufnahmen!

Mit gestellt meinte, weil es so "leer" ist auf den Bildern, keine Arbeiter, keine Schüppen, alles so sauber... hätte ja durchaus seinkönnen, das man die Chance genutzt hat um genauso Bilder zu bekommen.

Ich wohne mitten im Pott und da wo Kohle gefördert wurde auch im Tagbau gings dreckig zu ;-)

Hast du noch mehr davon?!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.