![]() |
D7-Treffen in New York ? ? ?
Hallo zusammen,
habe gestern meine WunschWahlHeimat wieder ganz laut nach mir rufen hören: "Komm... komm mal wieder her" :-) Lufthansa bietet einen Flug nach New York für etwas über 400 Euro an. 5 Tage! Hat wer interesse an einem Digitreffen in New York :-) Lieben Gruß und schönes Wochenende PS: Upps... sieht wieder nach Gummistiefelwetter aus... :-) |
Sehr verlockend,nur bin ich bis Weihnachten voll ausgelastet.
Sonst sofort !! |
Hallo Fritzchen,
ich werde den Verdacht nicht los, das das eine faule Ausrede ist :-) Ich weiß auch nicht wie lange das Angebot gilt. Ich denke mal für Oktober auf jeden Fall. Hotels sind im ordentlicher Klasse in New York ab 150 Euro zu haben. Habe ich übrigens leider vergessen zu sagen. 5 Tage, 3 Übernachtungen. Rest ist eh Flug :- / |
Seuuufzzzzz!
Ja, will auch! Habe aber Fritzchen-Syndrom, keine Zeit bis Jahresendfest. Und drei Tage netto zum Foten, die gehen ja schon für Chinatown drauf :D Vielleicht nächstes Jahr - mit Gruppenrabatt und langer Vorplanung :roll: Cheers, F. |
Ich habe im Moment einen 15 Stunden Tag.
Dazu kommt noch, ein Fahrlehrer geht jetzt 2 Monate zum LKW Kursus. Es währe schön wenn ich eine Ausrede hätte :top: |
Hej ihr zwei... :-)
Chinatown in New York ist nicht sooo groß. Da ist man schneller durch. Einschl. little Italy. In Frisco ist China-Town erheblich größer und vor allem fotogener... Also ich bin jetzt 3 mal in New York gewesen, immer 3-4 Tage weil es ja nicht gerade billig ist, aber man kann in dieser Zeit schon sehr gut etwas sehen dort. Und der Tag hat 24 Stunden :-) Das gilt übrigens auch für dich Fritzchen :-) Wenn du statt 15 Studen, 2 Wochen lang 24 Stunden arbeitest, hast du die eine Woche New York locker dabei raus :-) lg Thomas |
Hey Thomas,
nee, gross nicht, aber schön bunt :top: Aber recht hast Du, schlafen ist nicht, man muss ja auch noch die Skyline bei Nacht foten und den Times Square und dieses und jenes... War letztes Jahr für drei Tage da, das einzige, woran ich mich nicht erinnern kann, ist, wann ich eigentlich geschlafen habe :). BTW: Weisst Du aus dem Kopf, ob man in den einschlägigen Museen foten darf? U-Bahn-Stationen darf man jedenfalls nicht mehr :roll: Cheers, F. |
Meine Ausrede ist ganz einfach: in der Zeit bin ich eh schon auf dem amerikanischen Kontinent unterwegs. Allerdings in einem Land, wo man beim Entrée nicht gleich eine Speichelprobe abgeben muß...
Dat Ei |
Echt? In der U-Bahn darf man nicht mehr foten?
Da habe ich ja richtig glück gehabt. Ich war zuletzt im Mai/Juni 2001 in New York, also was Sicherheit angeht noch auf einen alten Stand. Meine Erfahrung ist aber, das du eigentlich fast überall foten darfst, wenn du fragst. Problem macht meist nur die Mitnahme eines Statives, weil aus Unfall- schutzgründen und den daraus evtl resultierenden Schmerzensgeld zahlungen die Betreiber sich von einer Mitverantwortung durch einen Vertrag befreien lassen. Hört sich schlimm und kompliziert an, ist aber nur ein Zettel den du ausfüllen mußt in dem du über gefahren und risiken aufgeklärt wirst und du zur übernahme aller entstandenen Schäden verpflichtet wirst, was in der Regel deine Versicherung ja übernimmt. Am Empire ist so eine Genehmigung von mir bereits hinterlegt, ich brauchte die im 2 und 3. jahr gar nicht neu auszufüllen. Habe nur meinen Namen genannt und gesagt ich hätte schon einen Schein ausgefüllt und gut war. Wo du nicht foten darfst ist Guggenheim und Capitol in DC. Sonst ist es mir noch nie gänzlich verboten worden. |
Zitat:
Ernsthaft, die letzten Einreisekontrollen waren ein Witz. Da bin ich in Museen (oder im Bundestag) schon schärfer kontrolliert worden. Cheers, F. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr. |