SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   welches Objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115047)

norgol 07.03.2012 13:28

welches Objektiv
 
Hallo,
ich bin seit kurzer Zeit besitzer einer Sony Alpha 550 mit Kit-Objektiv.Letzte Woche kaufte ich mir noch das Tamron 70-300 DI VC USD .Am Wochenende war ich in Limburg auf einer Hundeaustellung und musste leider feststellen,das beide Objektive nicht optimal waren,was die Zoomeinstellung betrifft.
Meine Frage,welches Objektiv würde diese Lücke am besten schliessen? Über kompetente Antworten würde ich mich freuen!
MfG
norgol

osage66 07.03.2012 13:33

Welche Lücke, das versteh ich nicht ganz..?!

grayscale 07.03.2012 15:07

Hi, ich habe ein 70-300 und als Immerdrauf das Sony 16-105mm.
Alternativen: Sony Zeiss 16-80mm oder Sigma 17-70mm

Herr Tur Tur 07.03.2012 16:04

- Hundeausstellung draußen oder drinnen?
- Mit oder ohne Blitz?
- Welche Rasse?
- Positionierte Hunde oder Hunde in Bewegung?
- Ringgröße?


Die Frage wäre, welcher Zoombereich fehlt und welcher Budgetbereich.

"Unterer Budgetbereich":
Was evtl. ein guter Zoomkompromiss sein kann, ist das Minolta 35-70 f4. Das hatte ich mir ganz am Anfang für die Halle gekauft. Falls es nach oben hin länger werden soll: Minoltas 35-105 halte ich für unbrauchbar, die sind nur stark abgeblendet verwendbar. Ich hatte mal kurzfristig ein Minolta 28-105 ins Auge gefasst, bin dann aber wieder davon abgekommen, weil mir die Lichtstärke wichtiger ist.

Von Sigma gäbe es noch ein 18-125 HSM.

Gerade in der Halle ist die Lichtproblematik meist wesentlich entscheidender als die Zoomfähigkeiten. Da entscheide ich mich meist zwischen dem SAL30f18 und dem SAL 50f18, wobei das SAL50f18 meist vorteilhafter ist. Muss man halt später evtl. etwas zurechtschnibbeln...

Lichtstarke Zoom-Alternativen:
Falls Dir 50 mm untenrum ausreichen, gäbe es noch ein Sigma 50-150 2.8 HSM (allerdings nur noch gebraucht). Und dann fiele mir noch das Tamron 28-70 2.8 ein.

minfox 07.03.2012 17:48

Die beiden Minoltas 28-105mm/f3.5-4.5 und 28-105mm/f3.5-4.5 xi passen gut in die "Zoomlücke" der eingangs genannten Objektive (Hunde würde ich auch nicht mit 18mm fotografieren wollen). Beide Minoltas sind dem eingangs genannten Kit-Objektiv in der Lichtstärke etwas überlegen und in der Bildqualität mindestens ebenbürtig, wenn man den Einträgen der hiesigen Objektivdatenbank und den Angaben bei dyxum trauen darf http://www.dyxum.com/lenses/results....e=3&offset=100

norgol 07.03.2012 17:49

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich denke,ich werde mich für das Tamron 28-70 2.8 entscheiden.Eine gute Alternative und dazu noch preisgünstig.Also nochmals vielen Dank.:top::top::top:
MfG
norgol

Matthias292 08.03.2012 08:04

Zitat:

Zitat von norgol (Beitrag 1292859)
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich denke,ich werde mich für das Tamron 28-70 2.8 entscheiden.Eine gute Alternative und dazu noch preisgünstig.Also nochmals vielen Dank.:top::top::top:
MfG
norgol

Oder, wenn Du Zeit hast, auf das neue Tamron 24-70 F/2,8 warten.
http://www.tamron.eu/de/news/lesen/d...sp-24-70m.html

looser 08.03.2012 09:47

Bei der Brennweite mein absoluter Preis leistungs Sieger:

http://www.dyxum.com/lenses/Sigma-28...F_lens135.html

MFG Michael

Eagle Eye 08.03.2012 12:58

Das Tamron 17-50 F2.8 ist mein immerdrauf für den unteren Bereich, wenn Du nicht ganz soweit runter must, kann ich Dir das o.g. Minolta 35-70 f4 uneingeschränkt empfehlen. Ich hatte nie ein Objektiv, was derart Granatenscharf ablichtete, mit tollen Farben und tollem Bokeh, und ich habe Objektive getestet, die das 20-fache kosteten (das Minolta bekommst Du für 20-40€ in der Bucht).

Mundi 08.03.2012 14:08

Hallo Norgol,
mit 16-300mm hat man doch ausreichend Brennweite für die Hundefotografie. Es kann doch nicht das Problem sein, wenn sich zwei Objektive etwas überlappen.
Verstehen würde ich den Wunsch nach Lichtstärke, um den schnellen Wuffis besser folgen zu können. Da sind aber andere Kandidaten gefragt, wie z.B. ein 70-200/2,8 u.a.
Also, noch mal gut überlegen, was zum gewünschten Erfolg führen kann.

Gruß
Eberhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.