SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Win XP SP 2 und Zone Alarm Pro (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11496)

Sunny 23.09.2004 18:43

Win XP SP 2 und Zone Alarm Pro
 
Hallo,

Win XP SP 2 hat einen Firewall, ich habe außerdem Zone Alarm Pro auf dem Rechner.

Frage: Firewall von Windows deaktivieren oder Zone Alarm deinstallieren
oder beide gemeinsam betreiben (doppelt genäht hebt besser)

Danke für eure Hilfe

bkx 23.09.2004 18:57

Zone Alarm hat bei mir nur rumgezickt. Hab andauernd die Internetverbindung verloren. Lag vielleicht auch am Router, der auch ne Firewall hat.

Jetzt hab ich Windows XP SP2 drauf (seit heute) mit aktivierter Firewall. Bisher keine Probleme damit. Auch der neue Popup-Blocker arbeitet ganz gut.

Auf keinen Fall sollte man zwei Firewalls aktiv haben auf einem Rechner!

Ditmar 23.09.2004 19:18

Ich nutze auch nur den vom SP2, da mein router auch noch eine Hardwareseitig hat, alles läuft bisher ohne Probleme. Hatte vorher keine Software-Firewall auf dem Rechner installiert.

Sunny 23.09.2004 19:32

Zitat:

Zitat von bkx
Zone Alarm hat bei mir nur rumgezickt. Hab andauernd die Internetverbindung verloren. Lag vielleicht auch am Router, der auch ne Firewall hat.

Jetzt hab ich Windows XP SP2 drauf (seit heute) mit aktivierter Firewall. Bisher keine Probleme damit. Auch der neue Popup-Blocker arbeitet ganz gut.

Auf keinen Fall sollte man zwei Firewalls aktiv haben auf einem Rechner!

Bis jetzt zickt nichts bei mir,

warum auf keinen Fall zwei Firewalls, manche Router haben doch auch einen

Protonos 23.09.2004 20:22

Zitat:

Zitat von Sunny
warum auf keinen Fall zwei Firewalls, manche Router haben doch auch einen

Die laufen dann ja auch getrennt (Software <-> Hardware). Ich würde mich an Deiner Stelle für eine entscheiden - doppelt genäht ist in diesem Fall schlechter, denn beide kontrollieren den Datenverkehr auf Deiner Netzwerkkarte. Norton Internet Security machte auch Probleme bis ein Update von Symantec kam.

Tom

Sascia 23.09.2004 21:22

Ich hab jetzt auch die Win XP SP2-Firewall und die Router-Firewall und so reicht es mir, ich bin zufrieden. Der Pop-Up-Blocker der XP-Firewall ist klasse. Man kann Pop-Ups temporär zulassen und hin und wieder ist das ganz nützlich.

DonFredo 23.09.2004 21:25

Zitat:

Zitat von Protonos
....Norton Internet Security machte auch Probleme bis ein Update von Symantec kam.

Tom

Hallo,

kann ich nicht sagen, denn wenn Mann/Frau beim NIS regelmäßig die Updates eingespielt hat/hatte,
dann zickt XP auch nach dem SP2 nicht rum... ;)

Jedenfalls läuft mein NIS (2004 Version) nach der Installation des SP2 ohne Prob's...

Flens 24.09.2004 09:19

Zitat:

Zitat von Sascia
Ich hab jetzt auch die Win XP SP2-Firewall und die Router-Firewall und so reicht es mir, ich bin zufrieden. Der Pop-Up-Blocker der XP-Firewall ist klasse. Man kann Pop-Ups temporär zulassen und hin und wieder ist das ganz nützlich.

Nun ja das mit dem Pup-Up Blocker ist schon ne tolle sache, blos eine große Neuerung ist das nicht,. Will eigentlich sagen, dass mein Opera das schon seit langem hat und seeeeehhhhhrrrr angenehm war und ist.

Gruß Flens

bkx 24.09.2004 09:31

Sicher sind PupUp-Blocker nichts neues, aber ich konnte dank integriertem PopUp-Blocker endlich die blöde Google-Toolbar rausschmeißen, die nur mein Browserfenster verkleinert hat...

kiter1 24.09.2004 09:51

denke die toolbar kannst du unter systemsteuerung -> software eigentlich deinstaliern. dann brauchst nicht den pop up blocker damit beschäftigen.

ich habe die popups eigentlich nie deaktiviert. oft geben schlechte programierer wertfolle infos in ein pop up und dann verpasst men diese info.

lg oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.