SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welches Minolta Objektiv als Standard für SLT-A35? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114891)

kurtfranz 04.03.2012 16:15

Welches Minolta Objektiv als Standard für SLT-A35?
 
Hallo Sonyuser, welche der vielen Minolta Objektive ist als Standardlinse für die SLT-A35 zu empfehlen? Hat jemand Erfahrungen? Momentan in meinem Besitz: af 35-70 4 macro, af 35-105 3,5-4,5 macro und af 100-200.

h0lg 04.03.2012 16:18

Also die Lichtstarke Festbrennweite, 50mm, F/1.7 ist ein sehr tolles Objektiv.
Wenn man nicht unbedingt auf Weitwinkel angewiesen ist, kann man das quasi immer drauf haben.
ca 80€ +-

Windbreaker 04.03.2012 16:24

Ich habe die A55 und das 35-70 F4 als Immerdrauf dran. Damit kann ich einen universellen bereich abdecken von Normalbereich bis leichtem tele. Das 35-70 ist ein Schärfemonster und ist für viele Bereiche ausreichend. Lediglich im Weitwinkelbereich fehlt es halt massiv.

kurtfranz 04.03.2012 16:28

Hatte auch schon daran gedacht...in der Bucht bestimmt zu bekommen.
Und wie sieht es mit dem 24-50 4 oder 28-75 2,8 aus ?

---------- Post added 04.03.2012 at 15:37 ----------

Beim 35-70 fehlt mir ein Stück im Weitwinkel - ansonsten Klasse-Scherbe!

Wer Lust hat kann für meine Fotos voten: http://objektiv50.perspektive50plus....ie/foto/id/371

minfox 05.03.2012 11:34

Minolta 28- 70mm f2.8 G
 
Zitat:

Zitat von kurtfranz (Beitrag 1291241)
Und wie sieht es mit dem 24-50 4 oder 28-75 2,8 aus

Dann nimm lieber das Minolta 28- 70mm f2.8 G. Es ist auch eine, wie du so schön sagst "Klasse-Scherbe". Ich habe es einmal einen Tag an meiner A 35 gehabt und empfehle es denen, die, wie du so schön sagst "Minolta Objektive (...) als Standardlinse" suchen.

helgo2000 07.04.2012 15:23

Also ich hatte mir für die a35 ein Tamron 18-200 für "immerobendrauf" gleich mit angeschafft, war aber nicht ganz so glücklich mit der Linse. Klar der Brennweitenbereich ist o.k., aber ich hatte irgendwie immer den Eindruck, dass die Schärfe besser sein könnte und auch Farbsäume, die mich störten.

Jetzt habe ich das 24-105 von Minolta obendrauf und bin damit sehr zufrieden. Geht zwar erst ab 36-Kleinbild los, reicht mir aber bisher auch aus. Das Teil hat mich bei ebay knapp 80€ gekostet.

Daneben habe ich weiter mit Minolta-AF aufgerüstet: - 24/2.8, 75-300 (gr. Ofenrohr), beides sind klasse Linsen.

Wegen weniger Gewicht habe ich noch das 100-200/4.5, aber ich nehme da doch lieber das 75-300. Mir macht das nichts aus, 3 Objektive mitzuschleppen.

Gruß
helgo

Freddy 07.04.2012 21:09

Ein Tamron 17-50 mm f2,8 oder von Sigma das 17-70 mm f2,8-4 oder Sony 16-105mm wäre besser.
Vergiss den Kopfaktor nicht (x1,5).
Denn ein 35 mm = 54,5 mm,
ein 24 mm = 36 mm ...

Kuki77 07.04.2012 21:32

Ich nutze meist das Minolta 28-105 als Immerdrauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.