SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   mecablitz 44 AF-4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11488)

psylogen 23.09.2004 15:38

mecablitz 44 AF-4
 
Hi leute

Ich möchte mir am wochende einen Blitz kaufen und zwar den
mecablitz 44 AF-4. Ich wollte mal fragen ob er brauchbar ist. Er kostet 199,- was für mich schon sehr viel geld ist.
Ich hätte ja gerne den 5600 HS von KoMi :cry:
aber 500 euronen find ich ein bissel zu viel, bekommt man ja ne A1 oder auch bald ne A2.

Ich würde gerne eure meinung dazu wissen.

Um einen Blitz kommt mann leider nicht drum rum.

Vielen dank im voraus

Dat Ei 23.09.2004 15:40

Hey psylogen,

den 5600er bekommt man deutlich unter 500,-€. Gute Angebote bewegen sich im Rahmen von +/-350,-€.

Dat Ei

psylogen 23.09.2004 15:48

Na das hört sich ja schon freundlicher an :D aberrrrrrrrrr es ist immer noch ne menge. Vieleicht lohnt es sich darauf zu sparen, denn eigendlich sagt er mir schon eher zu. Meno ich brauch aber nen blitz, aber will mir nichts falsches kaufen. Ja ja, foten war immer schon nen teures hobby :cry:

Hellraider 23.09.2004 15:50

Für den 44er Metz interessiere ich mich in naher Zukunft auch (wenn genug Geld da ist), bin also auch an Meinungen interessiert. Insbesondere 44er Metz in Verbindung mit der A1.

Worin besteht eingentlich der Unterschied zwischen dem 44-AF 4 und dem 44-AZ 2? Welcher bietet mehr Vor-/Nachteile?



P.S.: Den 44-AF 4 gibt es schon ab 151 Euro.

Den 5600er gibt es schon ab 324 Euro.

korfri 23.09.2004 15:51

Stimmt, den Minolta 5600 HS(D) bekommt man schon um 350 €.

Trotzdem finde ich das viel zuviel Geld für nen Blitz. In meinen Augen sollte ein Blitz zwischen 100 und 200 € kosten, wenn die Kamera zwischen 500 und 1.000 € wert ist. Schließlich enthält er kaum HigTec, im Gegensatz zur Kamera.

Aus Geiz habe ich mir lieber mehrere gebrauchte Mecablitz 40 MZ3i gekauft (auch MZ-1/1i/2/3 sind ok). Man findet sie gebraucht zwischen 60 und 120 bei Ibäh. Dazu ein SCA-3302-M4 -Adapter für 30-40 €, fertig. Mit Glück bekommt man das zusammen für rund 100 €. Und seine Leitzahl geht bis 50 !

Für den Preis eines Minolta 5600 HS(D) bekomme ich also rund 3 Mecablitze; zwei sind als Slaveblitze ausgerüstet (SCA 3083 M2), und los gehts !

astronautix 23.09.2004 15:52

Hallo psylogen,
ich hatte den 44 AF 4 und habe ihn wieder zu Gunsten des 5600HS verkauft. Zwischen diesen beiden Blitzen liegen Welten. Zudem hat mir die Qualität des Metz nicht sonderlich zugesagt. Der Motorzoom klang eher rau und war mir zu laut. Zudem fehlt mir die Möglichkeit des WL-blitzens.

Mein Tipp: warte lieber und spar auf den 5600!

Der Preis von ~ 500 Euro ist deutlich zu hoch angesetzt.

Laut guenstiger.de - 324,00 Euro plus Versand

psylogen 23.09.2004 15:59

Stimmt der 44 AF 4 wirk ein wenig unstabil ich habe ihn mir angeschaut. Das mit dem zoom habe ich auch festgestellt. Na ja, werde noch ein wenig sparen müßen, die 200 euronen hab ich ja schon :D werd mal im inet suchen und mir ein angebot raus suchen. Ist besser mehr auszugeben und dann hat man wenigstens was wirklich gutes und bereut es nicht :D

Gruß psy

astronautix 23.09.2004 16:04

Viel Gutes habe ich über den Mecablitz 40 MZ3i gelesen. Diese tauchen auch immer wieder bei ebay auf. Mit etwas Glück bekommst Du dort einen für den Preis eines 44er.

Einen 40 MZ3i werde ich mir auch noch zulegen.

psylogen 23.09.2004 16:14

Den hätte ich mir heute beinahe gekauft, ist ein ganz schöner brummer.
er sollte 98,- euronen kosten ( gebraucht ) + 35 euro für SCA . Er war beim vorführen leider nicht in ordnung :cry: Das angebot war bei Wüstenfels eigendlich ein guter fachhändler.

ManniC 23.09.2004 17:05

Zitat:

Zitat von psylogen
Ist besser mehr auszugeben und dann hat man wenigstens was wirklich gutes und bereut es nicht :D

Hi psy,

genau das ist der Kernsatz !!!

Ich hab auch etwas länger gebraucht bis ich zu dieser Erkenntnis gelangt bin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.