![]() |
Sigma 300mm F2,8 EX DG APO HSM IF
Hallo
habe mal ne frage Kann mann ein Sigma 300mm F2,8 EX DG APO HSM IF mit einer a900 und Telekonverter nutzen und an der a700. |
Wenn es ans A-Bajonett passt - warum nicht? ;)
Ich hatte mal den Vor-Vorgänger (noch ohne EX) an der D7D und an der A100. War ein tolles Glas mit überragenden Kontrasten! :top: |
Mir ist die Telekonverter Tauglichkeit wichtig Bei meinen 70-200 ging es nicht.
|
Zitat:
|
ich habe die version: 70-200mm f2,8 2 (römisch) Apo ex dg macro
Viele Grüße peter |
Das 70-200 kannst Du auch mit Telekonverter nutzen. Es muss allerdings einer der beiden passenden Sigma HSM-Konverter (1,4 fach und 2 fach) sein. Diese Konverter wiederum unterstützen kein Objktive mit Stangenantrieb.
Ich hatte selbst zeitweise ein Sigma 70-200 HSM II und habe es teilweise mit dem passenden 2-fach Konverter genutzt. Funktioniert. Das Sigma 300 EX hat in seiner Sonyversion kein HSM soweit ich weiß, ist also ein Objektiv mit Stangenantrieb. Damit kannst du für dein 70-200 und das 300er keinesfalls den gleichen Konverter nutzen. Du brauchst die HSM Version für das 70-200 und die NON-HSM Version für das 300er. Die sind leider schwer auseinander zu halten. Es gibt da eine Grenze bei der Seriennummer. Alles was drunter ist: NON-HSM; alles was drüber ist: HSM. Rainer |
weis jemand die serien nummer.
viele Grü´ße peter |
Ich würde im Zweifelsfall bei Sigma nachfragen!
|
Zitat:
Seriennummer - warum? Und welche ("die") - die vom Konverter, vom 70-200 oder dem im Thread genannten 300er? Von deinen Objektiven / Konvertern oder denen der anderen? |
von denn Konverter die für den hms gebaut wurden
viele grüße peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |