SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony NEX 5 N Tipps für Einsteiger (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114810)

alex1611 01.03.2012 22:19

Sony NEX 5 N Tipps für Einsteiger
 
Hallo zusammen,

nach langem hin und her habe ich heute die Sony NEX 5icon N(eine Klickfreie Version) gekauft.
Da ich nun absolut neu in der Welt der Fotografie bin wollte ich hier mal nach ein paar Hilfreichen Tipps für Einsteiger fragen?

Da es auf dauer natürlich nicht beim Automatik Modus bleiben soll...hätte einer vielleicht auch einige optimale Einstellungen, mit denen ich herumprobieren könnte?

Evtl gibt es ja auch Literatur Tipps zum eilesen in die neue Welt?

Ab wann verwendet man den Blitz, bis wann nicht...

Habe gemerkt das dieser, beim aufgesetzten schwarzen Teil(wie nennt sich dieses?) auf dem Objektiv Schatten wirft?

Ach ja und wie kann ich die Videos dieser Kamera auf dem Mac abspielen?


Wie ihr seht Fragen über Fragen und keine richtige Ahnung, ausser viel viel Vorfreude aufs Probieren und Fotografieren.

Würde mich über jede Hilfreiche Antwort freuen

Fischvati 01.03.2012 22:43

Hallo

und herzlich Willkommen hier im Forum. Um die Welt der Fotografie zu entdecken, bist Du hier in diesem Forum sehr gut aufgehoben. Hier findest Du auf nahezu alle Deiner Fragen eine Antwort. Benutze ruhig, bevor Du eine Frage postest, die Suchfunktion des Forums, dann wirst Du schnell merken, das es viele gleiche oder ähnliche Themen mit gegebenen Antworten und Lösungen schon gab und Du somit Deine Fragen und Probleme schneller lösen kannst.

amateur 02.03.2012 08:33

Hallo und willkommen!

Zitat:

Zitat von alex1611 (Beitrag 1290346)
Da es auf dauer natürlich nicht beim Automatik Modus bleiben soll...hätte einer vielleicht auch einige optimale Einstellungen, mit denen ich herumprobieren könnte?

Erst einmal sind die Automatiken gar nicht schlecht und das Fotografierenlernen besteht aus zwei Dingen: Bildgestaltung und Motive sehen (das geht auch vortrefflich mit der Vollautomatik) und Technikbeherrschung, damit man bestimmte Bildkonzepte ganz kontrolliert einsetzen kann. Literatur dazu gibt es tonnenweise. Jeder Fotokurs zur DSLR Fotografie ist genauso für die NEX zu verwenden. Einfach mal bei Amazon gucken und dann ein gut rezensiertes Buch Deiner Wahl kaufen. Das geht einfach nicht mit zwei drei Antworten und die optimale Einstellung gibt es nicht, weil sie einfach davon abhängt, was Du erreichen willst und was Du gerade fotografierst.

Zitat:

Zitat von alex1611 (Beitrag 1290346)
Ab wann verwendet man den Blitz, bis wann nicht...

Hierzu gibt es eine einfach Antwort: Den Blitz verwendest Du am besten gar nicht, also nur, wenn anders gar kein Bild möglich wäre. Die Reichweite von dem Ding ist 2-3 Meter. Der Grund: Das Licht eines solchen kleinen Blitzes ist hart und sorgt für harte Schatten. Lieber die ISO Einstellung hochdrehen (bis 3200 ISO ist die NEX 5N gut brauchbar), wenn das Licht fehlt.

Zitat:

Zitat von alex1611 (Beitrag 1290346)
Habe gemerkt das dieser, beim aufgesetzten schwarzen Teil(wie nennt sich dieses?) auf dem Objektiv Schatten wirft?

Streulichblende, und ja, er schattet dann auch noch ab. Belaste Dich mit dem Ding nicht und verwende den Blitz einfach nicht.

Stephan

Kopernikus1966 02.03.2012 11:19

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1290410)
Streulichblende, und ja, er schattet dann auch noch ab. Belaste Dich mit dem Ding nicht und verwende den Blitz einfach nicht.

Das "Belaste Dich mit dem Ding nicht" bezieht sich auf den *Blitz* nicht die Gegenlichtblende <gd&r>;)

alex1611 02.03.2012 16:50

Vielen Dank für die hilfreiche Antwort.

Für was genau ist denn die Gegenlichtblende?

amateur 02.03.2012 17:03

Zitat:

Zitat von alex1611 (Beitrag 1290656)
Vielen Dank für die hilfreiche Antwort.

Für was genau ist denn die Gegenlichtblende?

Seitlich einfallendes Licht kann zu unschönen Reflexionen im Objektiv führen. Dies zeigt sich in vermindertem Kontrast oder sogar in sichtbaren Flares. Manchmal möchte man die vielleicht sehen (bei Gegenlichtportraits etwa), aber in der Regel sind sie dem Bild eher abträglich. Außerdem ist die Streulichtblende ein wunderbarer Schutz der Frontlinse Deines Objektivs, da das Glas so schnell mit nichts schädlichem in Berührung kommt. Aber das ist nur ein Nebeneffekt.

Stephan

alex1611 02.03.2012 23:59

Ahhh, Danke!

Hätte da noch eine technische Frage. Bei den Bildeffekten ist bei mir nur Teilfarbe Rot vorhanden die restlichen Farben fehlen? Mach ich da irgendwas falsch?

---------- Post added 03.03.2012 at 00:17 ----------

Habs...

sawimbulu 04.03.2012 10:35

Schau mal im Forum nach, ob es nicht einen Stammtisch im Deiner Nähe gibt.
Den gehst du mal besuchen und unterhälst dich mit uns über Fotografie.
So hab ich auch angefangen :).

alex1611 12.03.2012 22:48

Danke für den Tipp, leider gibt es bei mir in der Nähe kein Treffen. Werde evtl ein Kurs an der VHS besuchen...

Was haltet ihr denn von dem Szene Modus in der Programmwahl?

Sollte man diesen nutzen oder besser gleich seine eigenen Einstellungen testen?

sawimbulu 13.03.2012 23:16

Am bestn übst du im m-modus. Wenn du das dann kannst, brauchst du auch keine modis.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.