SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Studioblitzanlage – Leistungsgrenze meiner A2 erreicht ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11474)

Nachtmensch 23.09.2004 09:41

Studioblitzanlage – Leistungsgrenze meiner A2 erreicht ?
 
Nachdem ich mit meiner fast neuen A2 bisher sehr zufrieden war, mußte ich nun auf einen derben Konstruktionsfehler stoßen. Oder ich mach nur etwas falsch – aber das werdet ihr mir sicher gleich sagen können :D

Aufbau: Neue Studioblitzanlage, 2 Blitze, einer wird über das Kabel an der Blitzbuchse der A2 angeschlossen, der zweite lößt per IR durch den ersten aus, der interne Blitz der A2 ist aus bzw. eingeklappt.

Beim internen Blitz ist es ja so, daß die Vorschau im Display erkennt, daß der Blitz an ist und dann z.B. auch bei 1/200 und 5.6 in dunklen Räumen ein brauchbares Bild zeigt und auch scharf stellt. Wenn ich den Blitz einklappe wird das Display sofort zappenduster und die Cam kann gerade mal nach einigen Sekunden im Nachtverstärker-Modus (sw) ein paar Schatten im Display darstellen. AF ade ... Bei stärkerem Blitz mit 1/400 oder Blende 7 ist alles zu spät. Man ist praktisch im Blindflug unterwegs ...

Nun die Frage: Ist die A2 immer zu doof den externen Blitz zu erkennen, liegt das nur an meinem Studioblitz, oder muß ich wie bei einer ALDI-Cam den Blitz mit schwarzen Tesa zukleben, wofür dann der externe Blitzanschluß? Kann ich die Simulierte Vorschau im Display abschalten oder soll ich gleich ne Spiegelreflex bestellen und die A2 verschrotten ?

Wenn das bei einer so teuren Cam nicht anständig funktioniert, steht bald eine A2 in den Kleinanzeigen .... :cry:

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

ManniC 23.09.2004 09:52

Moin Nachtmensch,

guckst du hier.

ArminT 23.09.2004 09:54

Hallo Nachtmensch,

die Kleinanzeigen bleiben leer.
Schau mal auf Seite 104 (oder Stichwort Sucherbildverstärkung) in die Bedienungsanleitung.
Du kannst wählen: Entweder passt sich das Sucherbild der eingestellten Belichtungskombination an, oder es bleibnt gleichmäßig hell (für Blitzen).

Gruß
Armin

Nachtmensch 23.09.2004 10:08

Habe mir das "HIER" gerade durchgelesen. Scheint doch nicht ganz so einfach zu sein. Ich glaube da muß man sich nicht schämen, wenn man da nicht selber draufkommt :lol:

Kann es leider erst heut Abend testen, aber so wie es aussieht bekommt die A2 doch noch eine Gnadenfrist bis Weihnachten (Dynax ich komme ...)

ManniC 23.09.2004 10:36

Zitat:

Zitat von Nachtmensch
Ich glaube da muß man sich nicht schämen, wenn man da nicht selber draufkommt :lol:

Nöö, nicht wirklich ;)

Und für solche Fälle gint es ja diese Forum (glaub ich zumindestens).

MaGu 23.09.2004 13:44

Gibt's so eine Funktion eigentlich auch bei der D7i?
Ich habe schon verzweifeld das Menü durchsucht, da ich die gleichen Probleme wie Nachtmensch habe, wenn ich einen alten Mittenkontakt-Blitz über einen Adapter auf dem Blitzschuh habe.

Opti 23.09.2004 13:49

Notfalls klappst Du den internen Blitz 'raus und reduzierst den Blitz maximal. Oder Tesakrepp 'drauf :top:

PhotoVolker 23.09.2004 22:43

Hallo MaGu

Guckst du hier:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=104235#104235

Volker

MaGu 24.09.2004 11:20

Danke für den Tipp!
Aber wie soll ein normaler Mensch darauf kommen? :roll:

ArminT 24.09.2004 11:55

Zitat:

Zitat von MaGu
Danke für den Tipp!
Aber wie soll ein normaler Mensch darauf kommen? :roll:

Hallo Martin,

tröste Dich:
Die Minolta-techniker haben es selbst nicht mehr gewußt, und bei der A2 extra einen Menüpunkt dafür gebastelt. Dabei war die Tastenkombinaton doch jedem geläufig - oder? ;)

Gruß
Armin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.