![]() |
Feinmechaniker Werkzeug
Nachdem ich heute zum gefühlt hundertsten Mal mein Minolta 50/1,4 zerlegt habe, um die Blendenlamellen vom Öl zu befreien, das kleine Heinzelmännchen da nachts hineingießen, wenn ich gerade schlafe, brauche ich mal eine Produktberatung der anderen Art.
Ich habe so einen Schraubendrehersatz, den ich mal gekauft habe, um damit ein Uhrenarmband auseinanderschrauben zu können. Einer der Schraubendreher hat sich heute nur noch um sich selbst gedreht, statt die Schraube zu lösen und beim Versuch, ihn wieder fest zu bekommen, hab ich ihn gleich ganz zerstört. Ich suche sowas - nur diesmal gleich in anständiger Qualität. Und eigentlich auch nicht nur Flachschlitz, sondern gleich auch Kreuzschlitz, denn die meisten technischen Geräte haben eher Kreuzschlitz. Bei Uhren sieht das offenbar anders aus. Wo bekommt man sowas. Wenn ich bei Ebay oder Amazon suche werde ich natürlich von einer Vielzahl an Angeboten erschlagen, aber das ist dann größtenteils Chinaware und teilweise eher geeignet um eine Lokomotive als ein Objektiv damit zu zerlegen. Der Satz, den ich hatte, hat Klingenbreiten von 0,4 bis 1,2mm - das was ich finde geht meistens erst bei 1mm los. |
Hallo,
such mal nach Wiha PicoFinish. Ich hab mich auch eine Weile mit diesen Chinasets rumgeärgert, bis ich mir ein paar von den Wiha gekauft habe. Seitdem ist Ruhe. Die haben auch einen ordentlichen Griff (und die Klinge hält die darüber ausgeübten Drehmomente aus ;)). Als Kreuzschlitz passt übrigens die Größe "Ph 0" für fast alle kleinen Kreuzschlitzschrauben an Kameras usw. Edit: Habe beim Blättern noch einen Satz von Wera gefunden. Auch gutes Werkzeug - etwas günstiger als Wiha: http://www.amazon.de/Wera-0511815000...ef=pd_cp_diy_0 |
Ich hab mir irgendwann mal so ein ganz biliges Set gekauft.
Da ist ein 'Dreher' und einige verschiedene 'Bits' dabei. kleine Schlitz, Kreuzschlitz und Torx:top: Allerdings war ich auch sehr enttäuscht weil die 'Bits' sehr wakeln. :flop: Aber ich habs noch immer und sie sind auch öfters im Einsatz. Zuletzt gerade vor einer Stunde als ich einen Laptop zerlegt und wieder zusammengebaut habe. ;) Übrigends: Ich hab auf die schnelle dieses Set hier gefunden. http://www.amazon.de/MICRO-DRIVER-Sc...0203132&sr=8-1 Ich habe auch andere Produkte von Proxxon und bin damit recht zufrieden. |
Hm, alle Namen die mir eingefallen wären (Wiha, Wera und -qualitativ mit etwas Abstand angeblich- auch Proxxon) wurden schon genannt. Aber einen Tipp habe ich noch: schau bei Modellbauwerkzeug, bzw. in Modellbauläden. Ich steige gerade in dieses Hobby ein, suche dafür auch noch ordentliches Werkzeug und da wird "EDS" (racing, bzw. tools) häufig als sehr gut (oder als das Nonplusultra) genannt. Diese Werkzeuge gibt's meine ich auch in den für den Fotobereich benötigten Größen. Sind aber teuer und ich habe Zweifel, daß Otto Normal Objektivbastler diese Qualität wirklich unbedingt braucht. Meine Objektivbasteleien (und das waren einige) habe ich bisher noch immer ganz gut mit Billigwerkzeug über die Bühne gebracht. Klar, gutes Werkzeug kauft man für's Leben usw., aber wenn du nicht wirklich oft oder gar professionell schrauben willst tut es denke ich auch was nicht ganz so teures und das sollte jeder Baumarkt im Sortiment haben. Mit "Ph 0", bzw. "Ph 00" kommt man im Fotobereich schon ziemlich weit, dazu noch ein 2-3mm Schlitz und fertig. Neben den schon erwähnten Billigsets habe ich z.B. je einen halbwegs ordentlichen Ph 0 und Ph 00 aus dem Bastelladen für 3-4 Euro und die sind schon deutlich besser als die übliche Setware, diese kann man in den kleinen Größen tatsächlich eher vergessen. Diese "etwas besseren" Schraubendreher leisten mir jetzt auch schon 10 Jahre oder so treue Dienste. Aber OK, ob man da nun 4 oder 8 Euro ausgibt, macht auf diese Dauer gesehen den Kohl natürlich auch nicht fett.
Ach ja: wenn du dein 50 /1,4 so oft reinigen musst, investiere vielleicht eher mal in ein Fläschen Isopropanol (gibt's bei netten Apothekern auch mal kostenlos) und reinige nicht nur die Blende, sondern auch das Drumherum. Dann sollte eigentlich Ruhe sein. |
kann dir das WIHA set empfehlen
gibt es recht günstig als Set bei Conrad Bestellnr: 824461 (kl.Schlitz) du solltest dein 50er mal kompl.zeregen und den Tubus vom Öl reinigen (Aceton/benzin) sonst ist die Blende alle paar monate wieder verölt |
Hallo Stefan,
Hier http://www.hoffmann-tools.com/ kannst du fast alles bekommen. Kleiner Tip noch, Werkzeuge von PB Swiss sind allerbeste Qualität. Gruß Bernd |
Noch ein Anbieter, wo Du sicher fündig wirst: http://www.micro-tools.com/
|
Wiha oder ähnlich findest du auch bei Amazon.
Ich bekam von meinen Eltern einmal ein Satz Feinmechaniker Schraubendreher von Facom geschenkt. Auch bei diesem sagenhaft teuren Satz hat der kleine Kreuzschlitz nicht überlebt. Gut nun ist es eine Anreißnadel. Ich würde sehen, dass ich ein Werkzeug mit Bits bekäme. Diese gibt es mittlerweile auch im Feinmechaniker Bereich. Gruß Wolfgang |
Ich habe mein komplettes Schrauber und Bitwerkkzeug letztes Jahr auf Wera Werkzeug umgestellt und kann es nur wärmstens weiter empfehlen.
Sehr gute Qualität zu vernünftigen Preisen.:top: Hab übrigens fast alles bei Amazon gefunden. |
Vielen Dank für die Hinweise. Ich werd mich mal nach Wiha umsehen. Vielleicht gibt's das ja auch vor Ort hier irgendwo.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |