![]() |
Schnellabdeckung für 70-400?
Hallo!
Nachdem mir von Schutzfiltern abgeraten wurde, möchte ich mein SAL-70-400 durch eine Art Köcher schützen, da durch die lange Sonnenblende das Aufsetzen des Objektivdeckels bei angebrachter Geli beinahe unmöglich ist. Grund ist jener, da ich oft bei den Fototouren nicht immer Geli ab Deckel drauf, Geli auf usw. machen muss. Ohne Schutz kommt auf die Dauer zuviel Staub auf die Frontlinse, was ich vermeiden will. Ein Köcher zum stülpen über die aufgesetzte Geli, ähnlich wie beim SAL 500 Spiegeltele wäre doch eine ideale Lösung, oder? Gibt es da vielleicht noch eine bessere Lösung? LG Robert |
Mit dem Staub leben und bei Bedarf mit einem Blasebalg entfernen vielleicht? Dauert 10 Sekunden. Ob irgendein vorhandener Stülpschutz passt weiß ich nicht, ggf. muß man sich da was basteln. Nur sehe ich persönlich da keine Notwendigkeit. Und hat der Deckel nicht Innengriffe, sodaß man ihn auch bei aufgesetzter Geli ansetzen kann (OK, kommt auf die Größe von Geli und Händen und das eigene Geschick an)?
|
Vom Bedarf mal abgesehen, da die Frontlinsen recht stabil sind.
Rundes Tuch schneiden, einmal mit der Nähmaschine rundherum, Gummizug rein und schon ist das Häubchen fertig. Notfall noch davor endeln, dass es nicht ausreißt und wer's nicht kann, Freundin/Frau/Schwiegermutter bitten. Ich mache das immer bei den Reflektoren, um ein weicheres Licht zu erreichen. Ein silberner Beatuy Dish mit weißem Häubchen gibt ein suberweiches Licht. |
Zitat:
Hier die Google-Ergebnisse zu optech hood hat. |
Zitat:
|
|
Sonst gibt es auch noch diese Kappen aus Neopren in verschiedenen Abmessungen:
Einfach in der eBucht "Objektivdeckel Neopren" oder für ein paar weitere auch "Objektivschutz Neopren" eingeben. Hatte mal vor längerer Zeit so etwas mitbestellt. Da waren allerdings die Angaben von Länge und Durchmesser vertauscht und soweit ich mich erinnere die Preise dafür noch niedriger. Also vielleicht sicherheitshalber Abmessungen anfragen. Ist wirklich praktisch, wenn's richtig sitzt. Wobei ich einen Schutz im Freien meist weniger nötig finde, als in Innenräumen oder bei Einpacken... |
Danke für die Tipps!!
LG Robert |
Das habe ich letztens bei meinem Fotofachhändler gesehen. Flutscht sicher rascher und ist nicht so fummelig wie Stoff oder Neopren.
LG Gerhard |
Wow, da habe ich die Zubehörindustrie offenbar unterschätzt. Aber es gibt echt für jedes "Problem" ein Produkt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |