![]() |
Umstieg von D7UG auf A2?
Seit 2 1/2 Jahren arbeite ich nun mit der D7, der ich dann noch ein Upgrade auf die Pseudo-D7i, ein Netzteil sowie für Studiofotos ein PCT-100 Blitzanschluss verpasste.
Für die analoge Fotografie verfüge ich über (ältere) 2 NIKON-KB, 1 Mamiya 645 sowie SINAR F jeweils mit diversen Objektiven. Für die meisten Aufgabenbereiche (Architektur-, Produkt- und Werbefotos, Arbeitsreportagen) langte diese Ausstattung auch, wenngleich die analoge Technik im letzten Jahr kaum noch zum Einsatz kam. Nun gibt es mal wieder ein Angebot: A2 für 699,-EUR inkl. Mwst. (-> Preisverfall - tja, so ist das Leben) Und allmählich komme ich ins Zweifeln:
Gruß von Eckhard |
Zur Technik kann ich Dir nicht viel sagen, kenne die D7 nicht. Aber mit dem Kauf würde ich auf jeden Fall bis nach der Photokina warten, die dürfte dem Preisabtrieb noch mal neuen Schwung geben.
Frank |
Hallo
für 644,- € bei ixxpixx.de guter Shop mit Geld zurück Garantie. Da habe ich meine A2 gekauft. |
Re: Umstieg von D7UG auf A2?
Hallo ecki,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich kann Dir nur den folgenden Rat geben,
-> faß die Dimage A2 ja nicht an, -> guck bitte nicht durch den Sucher, und -> drück keinesfalls eine der Tasten. Das Ding verkauft sich nämlich selber, gerade an Besitzer der D5 & D7-Modelle. :lol: Spaß beiseite, über einen Nachfolger der A2 ist nix, gar nix bekannt. Wenn Minolta die A2 nach Erscheinen der A200 einstellen sollte, was durchaus passieren könnte, hast Du die Chance verpaßt. Eine A200 würde ich mir übrigens nicht so gern kaufen, sondern dann lieber auf eine A300 warten. Aber das wäre spekulativ, das einzige neue Modell (neben der Dynax 7D) ist die A200. A1 und A2 können weiter laufen, aber angesichts des Preisverfalls, der nach AUSverkauf ausssieht, glaube ich persönlich nicht mehr daran. Also jetzt kaufen, billiger wird es wahrscheinlich nicht mehr. Minolta muß einen gewissen Erlös für eine Dimage erzielen, sonst wird das Ding einfach nicht mehr produziert und abgelöst, wie jetzt durch die A200. |
Moin
eklatante Verbesserungen sind: - viel viel besserer Sucher - Direktanschluß der Blitzanlage über Synchronbuchse an der Cam - erheblich schnellerer und genauerer AF - drahtloses Blitzen mit Minolta und Metz-Blitzen möglich - 8 MP bieten Reserven für Ausschnitte - die neuen Li-Ion Akkus sind wirklich eine Befreiung gegenüber dem "Gewürge mit den AAs, Du bekommst Nachbauten bei eBay für 12-15 Euro, über die ich nur gutes berichten kann - Du hast echtes sRGB und AdobeRGB in der Cam zur Verfügung - zwei Einstellräder verbessern das Handling beim manuellen Arbeiten gewaltig - Das Display ist schwenkbar (hilft gegen Kreuzschmerzen ;) ) Die A2 ist (für Minolta-Verhältnisse....hüstel) absolut Bug- und Fehlerfrei Die Reaktionszeiten und die Geschmeidigkeit der gesamt-Performance sind deutlich besser. Du machst keinen Fehler, ich kann Dir nur zum Wechsel raten (ich weiß wovon ich rede, ich hatte die D5/D7i/D7Hi/A1 und jetzt A2) |
Danke!
Ich danke nochmals für eure umgehenden Antworten.
@ Andy A2: Du hast zunächst den Zeitdruck aus meiner Entscheidung genommen. Das "Sonderangebot" ist also nicht der letzte Hit. Die anderen Tipps sagen mir schon, dass sich ein Umstieg wohl lohnen wird, zumal die DSLR auch noch ihre Kinderkrankheiten haben – und dieses in einem deutlich höheren Preissegment, dass vor dem kontinuierlichen Preisverfall ebenfalls nicht geschützt ist. Es gibt eben z.Z. nie eine perfekte und zukunftssichere Lösung in der Digitalwelt Gruß von Eckhard P.S.: Hat denn eine gepflegte D7UG überhaupt noch Absatzchancen auf dem Gebrauchtmarkt? |
Re: Umstieg von D7UG auf A2?
Zitat:
bereits mit dem ersten auftrag dieses kunden hatte ich das geld für die kamera wieder drin, obwohl ich sie preistechnisch "zu früh" gekauft habe. mit meiner d7i hätte ich den kunden nicht bedienen können, da die bilder in A4 bei 300 dpi im offsetdruck gedruckt werden sollten. Zitat:
Zitat:
hinweis: wenn du für die a2 bei ebay ersatzakkus kaufst, nimm ruhig 1-2 mehr als du brauchst (die dinger kosten keine 9,- euro mehr). ab und zu muss man schon damit rechnen, dass einer dabei ist, der nach kurzer zeit den dienst versagt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Das wirds sein :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr. |