SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Lob über den Tamron-Service (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114241)

tino79 17.02.2012 16:10

Lob über den Tamron-Service
 
Da ich sehr sehr positiv überrascht bin muss ich hier mal ein Lob über den Tamron-Service loswerden.

Mein 70-200 2.8 hat an meiner A55 verdammt oft rumgezickt und es wurde nur noch F-- im Kameradisplay angezeigt. Das Objektiv reagierte dann nicht mehr. Erst nach Kamera Aus- und Wiedereinschalten ging es weiter. Mein 17-50 2.8 hatte das Problem auch gelegentlich, aber das war auszuhalten. Das 70-200 hatte das Problem letzten Samstag auf ner Faschingssitzung ein paar Mal pro Stunde.

Ich hatte dann vor ca. 2 Wochen den Tamron-Service angeschrieben und gefragt, was ich tun soll. Am nächsten Tag kam sofort ein Rückruf eines Tamron Mitarbeiters. Dieser meinte, am besten wäre es, wenn ich beide Objektive zusammen mit der Kamera einschicke, damit die Objektive auf meine Kamera justiert werden können. Auf die Frage ob zu Geißler oder zu Ihnen meinte er nur, könne ich mir aussuchen, sie wären aber momentan etwas schneller als Geißler. So 2 Wochen würde es dauern.

Gut, dann hab ich mir jetzt die Faschingswoche rausgesucht, weil ich dieses Wochenende eh nicht fotografieren, sondern feiern will und dann evtl. nur noch das Wochenende danach drauf verzichten muss. Diesen Montag habe ich es losgeschickt. Da hab ich dann gesehen, dass Tamron seinen Sitz in Köln hat, und dachte mir, oh wei, das wird dann jetzt um die fünfte Jahreszeit rum dauern...

Ich wurde jedoch eines besseren belehrt. Montag abgeschickt, Dienstag Eingangsbestätigung per Email, Mittwoch Ausgangsbestätigung per Email und heute am Freitag per DHL geliefert bekommen. 5 Tage! Wow! Danke Tamron.

red 17.02.2012 17:20

"Guck mal, schon wieder ein Objektiv, dass zur Wartung eingesendet wurde!"
"Boha, kein Bock, ich will feinern! Wisch kurz mit nem Lappen drüber und schick es zurück!" :D

Ne, mal im Ernst, ist doch klasse. Aber ist Geißler nicht für den Service von Tamron in Deuschland zuständig? Ich meine da mal was gelesen zu haben...

usch 17.02.2012 18:16

Geissler macht auch Tamron-Service. Aber im Gegensatz zu Sony hat Tamron auch noch eine eigene Service-Abteilung in Deutschland.

Art 21.02.2012 14:37

Ist das Problem denn behoben worden oder war man nur schnell? :shock:

Jens N. 21.02.2012 14:59

Mich würde vor allem interessieren was da eigentlich gemacht wird. Diese Probleme mit Kontaktverlusten bei Tamronobjektiven häufen sich ja auffallend.

theevil 21.02.2012 15:28

Zitat:

Zitat von Art (Beitrag 1286652)
Ist das Problem denn behoben worden oder war man nur schnell? :shock:

Das würde mich auch interessieren. Mein 17-50 zeigt dieses Verhalten in letzter Zeit auch immer öfter.

mittsommar 21.02.2012 16:02

Mein 70-200/2,8 wollte an A55 auch nicht vernünftig funktionieren, gleiches Problem:(
mittsommar;)

About Schmidt 21.02.2012 17:31

Ich glaube, ich habe das an anderer Stelle auch schon mal geschrieben.
Dieses Problem scheint ein Kommunikationsproblem zu sein, das Tamron (Objektiv) mit Sony (Kamera) hat und taucht seltsamer weise fast ausschließlich mit neuen Kameramodellen auf. Mit den älteren Sony Modellen scheint das sehr selten der Fall und wenn, dann sind es meist mechanische Probleme.

Gruß Wolfgang

Jens N. 21.02.2012 20:51

Ja, wir sollten der Sache so langsam mal etwas auf den Grund gehen, ähnlich wie mit den Getriebeproblemen bei Sigma. Denn man liest hier doch mittlerweile sehr oft davon.

Mich würde z.B. auch interessieren was passiert wenn so ein Objektiv mal aus der Garantie raus ist usw.

tino79 21.02.2012 22:46

Achso, das hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen. Natürlich funktionieren die Objektive auch. Die Zettel habe ich leider schon entsorgt. Es wurde kostenlos auf Garantie innerhalb der 2-Jahres-Garantiefrist repariert.

Irgendwo auf dem Bericht stand jedoch etwas von Elektronik und justiert. Ich würde sagen, das Problem ist eine Kombination aus Elektronik- und Mechanikproblem. Die Objektive haben am Bajonett etwas Spiel. Wackelt man da, gibt es einen Kontaktverlust. Die Elektronik mag das garnicht und quittiert vorerst ihren Dienst, bis nach "Neustart". Ich hatte sogar schon Situationen, wo F-- ganz kurz im Display angezeigt wurde und dann arbeitete das Objektiv weiter. Ansonsten war durch noch so viel Wackeln die Kamera nicht mehr zum Arbeiten zu bewegen, wenn erstmal F-- im Display stand.

Andere Objektive, die das Problem nicht haben, tolerieren den kurzen Kontaktverlust anscheinend. Aber wie gesagt, ist alles aufgrund der bisherigen Kenntnisse nur eine Vermutung von mir.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.