SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony SEL 16mm mit WW Konverter oder WW Zoom? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=114191)

Ernst-Dieter aus Apelern 16.02.2012 13:51

Sony SEL 16mm mit WW Konverter oder WW Zoom?
 
Das viel gescholtene Sony SEL 16mm soll an der Nex 5 N eine merklich bessere leistung als an der Nex 5 bringen laut Userbericht aus dem DSLR Forum.Der WW Konverter (nicht Fischauge) soll die Leistung nicht beeinträchtigen.Da ich im WW Bereich mittelfristig etwas brauche stehen als etwa Alternative preislich nur das 14mm Samyang (leider sperrig) und das Tamron 10-24mm an für mich!
Das preiswerteste wäre in der Tat das 16mm Sony mit WW Konverter.(300 Euro)
Benutzt Jemand diese Kombi hier?
Ernst-Dieter

eac 16.02.2012 14:36

Noch nicht, aber die Bilder hier sehen zum Teil ganz vielversprechend aus.

mrieglhofer 16.02.2012 16:02

Vielversprechend mit 1200*840 Auflösung?

Ernst-Dieter aus Apelern 17.02.2012 10:33

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1284720)
Noch nicht, aber die Bilder hier sehen zum Teil ganz vielversprechend aus.

Sehe ich ähnlich.
Für gelegentliches Nutzen , wie ich es vorhabe , sollte es gut genug sein.
Die WW Zooms haben auch Schwächen , auch die Teuren.
Ernst-Dieter

eac 17.02.2012 11:23

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1284753)
Vielversprechend mit 1200*840 Auflösung?

Ja. Verzeichnung scheint fuer ein SWW in Ordnung zu sein - das kann man auch auf 1200*840 (es finden sich da uebrigens auch noch groessere Beispiele) beurteilen und unterscheidet diese speziell gerechnete Kombination schonmal von sonstigen Billigstkonvertern.

Dass das Objektiv mit Konverter nicht unbedingt zum Schaerfemonster mutieren wird, ist klar.

mrieglhofer 17.02.2012 17:37

Ach so, dachte es geht um die Schärfe und Auflösung, weil das 16er ja dafur nicht berühmt ist.

Wobei Verzeichnung sich normal eh recht leicht korrigieren lässt, wenn sie halbwegs tonnenförmig ist. Aber das ist eh ganz gut.

KunstAusLicht 23.02.2012 17:21

Ich habe heute in irgendeinem Portal einen Link auf Flickr gefunden. Dort waren Bilder zu sehen, die aus der Verpaarung 16mm Pancake an NEX7 herrührten.

Ich bin relativ wohlwollend an die Sache herangegangen, weil ich die NEX7 schon sehr gerne haben würde und mir die grundlegende Idee des 16mm Pancakes verdammt gut gefällt!

Was soll ich sagen? UFERLOS! Keines der Bilder, die ich gesichtet habe war auch nur ansatzweise scharf - sogar im Zentrum wirkte es, als wäre die Linse ganz leicht angelaufen. Die Verzeichnung an den Rändern war enorm. Und das waren alles Ansichten auf halber Auflösung! Ich möchte nicht wissen, wie das erst bei den vollen 24 MP in "groß" aussieht.

Ich war wirklich kurz davor, mir die Kombi zuzulegen, aber jetzt nehme ich meilenweit Abstand! Ich warte jetzt mal ab, was die Sigma-Lense (35 mm 1.8) so für Resultate liefert. Das 24mm von Zeiss wäre fein, ist aber intolerabel groß.

Die NEX7 wäre für mich eine Point N Shoot Kamera für die Straßenphotographie und als Immerdabei gedacht. Da kann ich keine Objektive brauchen, die dreimal so dick sind wie die Kamera selbst! Wenn ich sowas will, häng ich mir gleich die A77 um den Hals. Wieso kann Sony nicht, was Leica und Voigtländer am laufenden Band gelingt? Kleine, kompakte, unglaublich gute Objektive bauen! Ich zahls euch doch auch! :-)

eac 23.02.2012 18:33

Zitat:

Zitat von KunstAusLicht (Beitrag 1287438)
Ich war wirklich kurz davor, mir die Kombi zuzulegen, aber jetzt nehme ich meilenweit Abstand! Ich warte jetzt mal ab, was die Sigma-Lense (35 mm 1.8) so für Resultate liefert. Das 24mm von Zeiss wäre fein, ist aber intolerabel groß.

Also ausgerechnet von Sigma würde ich jetzt nicht unbedingt Wunderobjektive erwarten. Interessant könnten die trotzdem werden. Es handelt sich allerdings um ein 19/2,8 und ein 30/2,8.

Ursprünglich war allerdings mal nach der Möglichkeit gefragt worden, das 100€ Weitwinkel Kit-Objektiv für nochmal 100€ zum Superweitwinkel zu machen. Da sind weder die beiden Sigmas noch das Zeiss wirklich hilfreich.

Interessant wäre das vollmanuelle Voigtländer 12mm UltraWide Heliar im Vergleich oder eines der bekannten Superweitwinkel für das A-Bajonett per Adapter. Allerdings kann ich mir letztere nicht so recht an einer NEX vorstellen.

KunstAusLicht 23.02.2012 23:57

Nunja, ich erwarte ja keine Wunder. Aber die unterirdische Leistung von dem 16mm Pancake zu toppen, schafft sogar der Flaschenboden einer braunen Bierflasche.... aus Plastik!

sowas kann man nicht mal mit Serienstreuung entschuldigen :-) Dann echt lieber n Leica-Adapter samt Solmer Glas... oder n Voigtländer...

Wobei mein Weib mit dem Gedankn an ne M9 spielt... ich glaube, ich muss sie (nach dem Kauf) heiraten :-)(

gmoa 21.03.2012 12:39

also ich weiß ja nicht recht was jeder immer an dem 16er auszusetzen hat. Wenn man es im Bundle erworben hat und dann noch in den Weitwinkelkonverter investiert, hat man um ca. 200EUR eine doch wirklich günstiges WW. Eine brauchbare preisliche Alternative im WW-Bereich ohne Adapter inkl. AF fällt mir adhoc nicht ein :)
Klar sollte man es nicht bei F2.8 benutzen, aber ich denke am Zenit der Abbildungsleistung des 16er bei F4.5-5.6 sollte auch der Weitwinkelkonverter "benutzbar" sein.
HIER kurz die Möglichkeit zur Visualisierung, WANN den das 16er nicht sooooo übel ist...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.