![]() |
Allround Objektiv für A200
Hallo,
Für meine Alpha 200 suche ich ein Alltagsobjektiv. Bis jetzt besitze ich das Kit-Objektiv und ein Minolta 50mm. Am liebsten mache ich Bilder mit dem Minolta da mir das Bokeh am besten gefällt, doch eine Festbrennweite im Alltag ist nicht so das wahre. Mir ist klar, dass ich für ein tolles Bokeh ein Lichtstarkes Objektiv benötige, dafür fehlt mir leider das Kleingeld. Somit bin ich nach längerem Suchen auf das Tamron 55-200mm f4-5.6 Di II LD MACRO gestoßen, da ich denke für meine Zwecke Menschen, Tiere ist es das Beste als Standard Objektiv. Habt Ihr noch andere Vorschläge für ein Alltags-Objektiv mit dem man ein schönes Bokeh erzielt? Preis sollte um die 100 Euro liegen. Vielen Dank |
Ja hab ich,
Sigma 28-105mm 2,8-4 Aspherical. Hat an Sony dank der schlechten Nachfolger einen schlechten Ruf. Ich besitze selber das alte( siehe auch in unserer Datenbank) http://www.photographyreview.com/cat...2_3128crx.aspx An der Alpha 300 war ich damit super zufrieden. An der A580 ist es bei offenblende etwas weich, aber nicht zu weich. Es hat bei 105mm auch eine gut brauchbare Nahstellgrenze. Gelegentlich ist das Teil in der Bucht für um die 50€ zu bekommen. hier mal ein Beispielfoto ![]() -> Bild in der Galerie MFG Michael |
Danke, für deine Empfehlung. In der Objektiv Datenbank sind die Meinungen ja sehr geteilt, was unter Umständen auch auf das damals falsche Profilbild zurückzuführen ist. Aber in vielen Forumsbeiträgen wird es leider auch nicht wirklich gelobt...
Hat jemand vielleicht noch eine Meinung dazu? |
Diese beiden benutze ich und kann sie sehr empfehlen:
Minolta AF 35-105 1. Generation/Ofenrohr (nicht 2. Generation!) oder Minolta AF 24-85 RS Besonders das 35-105 zaubert am 10-MP-CCD von Sony (A200, A230, A300 usw.) sehr schöne Farben. Beide Optiken werden selbst durch 16 MP (A580) nicht überfordert. Die genannten Gläser sollten für jeweils unter 100 EUR zu bekommen sein. Gruß Tim |
Zitat:
Wie gesagt. Unter 100€ wirst Du sicher keine Tele mit mehr Freistellungspotential bekommen. Um die Leistung des Objektives zu unterstreichen habe ich ja extra die Reviews zu den anderen Systemen angeführt. Dort handelt es sich definitiv um das richtige Objektiv. Wieso sollten die Linsen an unserem System jetzt plötzlich schlecht sein? |
Zitat:
|
Auch wenn die alten Minoltas einen guten Ruf genießen, war ich mit fast keinem Objektiv aus der Ofenrohrgeneration so richtig zufrieden. Scharf waren sie meistens. Leider war damals die Vergütung wohl noch nicht so gut wie bei den neueren. CA's wahren teilweise sowas von übel. Das 28-85 und auch das 35-70 sind da ziemlich anfällig. Auch das 100-200 was ich hier habe mag starke Helligkeitsunterschiede garnicht...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr. |