SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Gestrüpp (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113943)

aidualk 10.02.2012 12:50

Gestrüpp
 
Hallo,

angeregt durch eine Buchvorstellung letzt hier im Forum, dachte ich mir, ich mache mich auch mal an eine solche Serie. Das ist nun das erste Kapitel, gemacht heute bei mir um die Haustür im Feld. Demnächst gehe ich noch in den Wald, da werde ich mit Sicherheit noch ganz andere Qualitäten von Gestrüpp vor die Linse bekommen. :top:
Und nicht dass jetzt einer denkt, nachdem er die exifs genau angeschaut hat, der hat ja für die 6 Bilder vom ersten bis zum letzten gerade mal 6 Minuten gebraucht, ich hätte mir keine Mühe gegeben. :evil: Schaut euch die Abwechslung in dieser Serie an.
So Gestrüpp fotografieren macht echt Laune und wird nicht langweilig. :top:


Gestrüpp mit blauer Taube:

-> Bild in der Galerie

grünes Gestrüpp:

-> Bild in der Galerie

braunes Gestrüpp mit Stacheln:

-> Bild in der Galerie

Gestrüpp mit Birken:

-> Bild in der Galerie

rotes Gestrüpp:

-> Bild in der Galerie

helles Gestrüpp:

-> Bild in der Galerie

viele Grüße

aidualk

to be continued...

hlenz 10.02.2012 13:02

Tja, bist du jetzt ein Genie oder ein plumper Plagiator? :P


Interessant finde ich bei deiner Serie die Farbigkeit, die ich winterlichem Gestrüpp nicht so zugetraut hätte. Hast du die Sättigung stark angehoben?

Meine Favoriten sind "Rotes Gestrüpp", wegen der Farben und der aufstrebenden Struktur im scheinbaren Chaos, und "Helles Gestrüpp" wegen der zarten Farben im Kontrast zu den Dornen.
Letzteres könnte ich mir im breiten, weißen Passepartout durchaus in groß an einer Wand vorstellen.

aidualk 10.02.2012 13:04

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1282232)
Tja, bist du jetzt ein Genie oder ein plumper Plagiator? :P

Danke für die Auseinandersetzung mit dem ersten Teil meiner Serie. :top:
Wenn du gestattest, antworte ich nicht auf deine Frage.... :oops: und hoffe die Bilder sprechen für sich. ;)

edit: an der Sättigung habe ich nichts gemacht... das sind sogar jpg ooc aus der A65 meiner Frau heraus.... und die, muss ich sagen, sind sehr gut!!

Itscha 10.02.2012 13:12

Wenn Du der Gestrüpp-Gott werden willst, musst Du aber noch an der Schärfe-Performance arbeiten ;):mrgreen:

Rainer B. 10.02.2012 13:15

Also da sind die Fotos von Herrn Professor Emanuel Raab doch um einiges besser :evil:
Zitat aus Die Zeit: "Die scheinbare Unordnung der Äste, Lianen und Efeuranken wird zu fast skulpturaler Ästhetik."
Davon kann ich auf Deinen Bildern nun überhaupt nichts erkennen!;) Wo ist die Unordnung auf Deinen Bildern "scheinbar". Wenn Die Zeit Recht hat, hat Prof. Raab die Äste eigens so angeordnet, dass es wie Unordnung aussieht. Im Gegensatz zu Professor Emanuel Raab hast Du die Äste offenbar so fotografiert, wie Du sie vorgefunden hast.... .

Viele Grüße vom gerne mal ironischen
Rainer B.

(PS.: Ich kann zwischen den Bildern keinen Unterschied sehen.:top:)

raul 10.02.2012 13:27

Mensch aidualk,

das kannst du doch nicht machen! In 6 Minuten eine deutlich bessere Serie abliefern als der Fotoprofessor ist nun wirklich fies. Ausserdem hast du Bild 1 auch noch mit sozioökonomischen-und Umweltaspekten bedacht (blauer Müll) und dem Bild damit auch noch eine Aussage gegeben, sodaß sich der Betrachter im interkulturellen Austausch mit dem Bild sieht und über sein Sein und Tun reflektieren kann.

(Und nun noch das Obligatorische: DAS WAR SPAß!)

Ich sehe es ähnlich wie du: was jeder einfach so in ein paar Minuten ohne sonderliche Anstrengung abliefern kann, ist im Prinzip nicht zeigenswert und trifft meine Defintion von Kunst auch nicht. Insofern: Super Beitrag!:top:

Grüße,
raul

cdan 10.02.2012 13:30

Bei diesem Thema stoßen wir deutlich an die grenzen der Bildktitik, denn hier hat der Künstler neue Wege bestritten. Aus diesem Grund hab ich diesen Thread in die Kiste verschoben. Dem Fotografen ist nicht mehr zu helfen. Er ist ganz oben angekommen und ihm kann nur noch gehuldigt werden. Letzteres ist im Bereich der Bildkritik leider nicht zulässig. Ich bitte um euer aller Verständnis für mein Handeln - und den Fotografen. ;)

Dana 10.02.2012 13:48

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1282242)
ihm kann nur noch gehuldigt werden.

http://www.smilies.4-user.de/include..._sonst_036.gif

ingoKober 10.02.2012 14:08

Ich bin wohl ein Banause.:(
Mir kommt angesichts der Bilder nämlich nicht mehr in den Sinn als die Frage, was Du vorher geraucht hast.
Sorry, sagt mir garnichts und dabei bin ich als Terrarianer ausgesprochener Gestrüpp Fan und stelle mir daheim immer wieder selber eigene Gestrüppe zusammen.

Viele Grüße

Ingo

aidualk 10.02.2012 14:09

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1282234)
Wenn Du der Gestrüpp-Gott werden willst, musst Du aber noch an der Schärfe-Performance arbeiten ;):mrgreen:

Schärfentiefe bitte, das ist das gekonnte Spiel mit Schärfe/Unschärfe... nicht immer nur alles scharf von Mitte bis Rand...:evil:

Zitat:

Zitat von Rainer B. (Beitrag 1282236)
Also da sind die Fotos von Herrn Professor Emanuel Raab doch um einiges besser :evil:
Zitat aus Die Zeit: "Die scheinbare Unordnung der Äste, Lianen und Efeuranken wird zu fast skulpturaler Ästhetik."
Davon kann ich auf Deinen Bildern nun überhaupt nichts erkennen!;)

schau doch mal auf Bild 2... ... oder 3? oder auf Bild 5 ....:shock: :? .... :zuck:

Zitat:

Zitat von Rainer B. (Beitrag 1282236)
Im Gegensatz zu Professor Emanuel Raab hast Du die Äste offenbar so fotografiert, wie Du sie vorgefunden hast.... .

äääähhm.... :oops: stimmt

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1282241)
Mensch aidualk,

das kannst du doch nicht machen! In 6 Minuten eine deutlich bessere Serie abliefern als der Fotoprofessor ist nun wirklich fies.

nein nein, nicht besser.... anders. Ich will ja nicht am Ende als Plagiator dastehen. :cool: Ausserdem ist das der erste Versuch, bei mir im Feld um die Ecke, warte mal den zweiten ab im Wald. ;)

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1282241)
Ausserdem hast du Bild 1 auch noch mit sozioökonomischen-und Umweltaspekten bedacht (blauer Müll) und dem Bild damit auch noch eine Aussage gegeben, sodaß sich der Betrachter im interkulturellen Austausch mit dem Bild sieht und über sein Sein und Tun reflektieren kann.

hab ich das!? :shock: :oops: :? na dann... :top:

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1282241)
Ich sehe es ähnlich wie du: was jeder einfach so in ein paar Minuten ohne sonderliche Anstrengung abliefern kann, ist im Prinzip nicht zeigenswert und trifft meine Defintion von Kunst auch nicht. Insofern: Super Beitrag!:top:

danke

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1282242)
Bei diesem Thema stoßen wir deutlich an die grenzen der Bildktitik, denn hier hat der Künstler neue Wege bestritten.

Bestritten werden kann hier wohl tatsächlich so einiges... :lol:

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1282242)
Aus diesem Grund hab ich diesen Thread in die Kiste verschoben. Dem Fotografen ist nicht mehr zu helfen. Er ist ganz oben angekommen und ihm kann nur noch gehuldigt werden. Letzteres ist im Bereich der Bildkritik leider nicht zulässig. Ich bitte um euer aller Verständnis für mein Handeln - und den Fotografen. ;)

Jetzt bitte keine Ironie in ein solch ernstes Thema bringen... :evil:

danke euch allen für die Beschäftigung mit meinem Werk :!:

:mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.