![]() |
Verschluss defekt
Guten Abend zusammen,
im Verschluss meiner Alpha 700 hat unerwarteterweise eine Lamelle die gewohnte Rangordnung verlassen und stellt sich mal mehr, mal weniger stark quer: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1000260_cr.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1000261_cr.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1000264_cr.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1000265_cr.jpg Die Auswirkung auf die Bilder ist nicht zu übersehen: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1/DSC02160.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1/DSC02161.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1/DSC02162.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...1/DSC02163.jpg Die Kamera ist weder vorher runtergefallen, noch ging dieser Erscheinung eine (missglückte) Sensorreinigung o.ä. voraus. Ich habe sie aus der Tasche genommen, 5 Fotos gemacht und dann festgestellt, dass auf den Bildern nicht nur das Motiv zu sehen ist... Sie hat jetzt ca. 20000 Auslösungen auf der Uhr - meine Begeisterung hält sich stark in Grenzen. Kennt jemand diesen Defekt und kann Angaben zu den Reparaturkosten machen? MfG Sebastian |
ja das sind die lamellen aus der führung gesprungen
Reparturkosten übersteigen mit Sichrheit den akt. marktpreis verschluß kostet ca.70€ Lohnkosten ca. 300-400€ lohnt eigentl. nicht :flop: |
Kennen wir eigentlich nur nach mißglückter Sensorreinigung. Wenn du Erstbesitzer bist und das ausschließen kannst ... merkwürdig.
Gruß |
Zitat:
|
Hallo,
das gleiche ist mir im letzten Jahr, während einem Outdoor Fotoshooting passiert. Reperaturkosten 480 Euro. Meine Kamera hatte allerdings schon ca. 100.000 Auslösungen hinter sich. |
eigentl. springen die Verschlußlamellen nur aus den führungen
der verschlußrahmen ist verschraubt und man kann ihn zerlegen und die lamellen wieder vorsichtig einsetzen gelingt aber meist nicht :P und dann brauch man einen neuen Verschluß leider bekommt man keine ET von Sony od Service Partnern da bleibt nur die Möglichkeit eine def. aus Ebay zu angeln:!: bei Interesse PM an mich |
Hallo zusammen,
danke für die Zahlen. Sie bestätigen meine Vermutung eines wirtschaftlichen Totalschadens - zumal auch das vordere Einstellrad erste Verschleisserscheinungen zeigt. :( MfG Sebastian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr. |