![]() |
IR remote video NEX7 / NEX5 / A55 ...
Sodale, mal meine IR Fernbedienung vorstellen ... Fotoauslöser mit/ohne Verzögerung, Video start/stop, Timer, Intervallschalter ... und und und ...
Hier Video start/stop http://vimeo.com/36114128 . |
"Please don't ask, it's easy to find video code -
only half an hour try & error. Sure you will be very proud if you find it! :-) " SEHR hilfreich:flop::roll::?::flop::crazy: |
Ob als Zweistein, Lucky Luke, gacki oder Up_and_down: Du scheinst es drauf zu haben:top:, aber machst nix draus - außer damit zu prahlen:flop:.
Selbst wenn Du das vermarkten würdest, hätten hier alle mehr davon, aber so....:roll: |
Zitat:
Wer aus meinen Posting nix lernt (= 98.5%) ... selber schuld. Ich biete keine fertigen Lösungen an, lernen ist MEIN Hobby. *) hast es sicher irgendwo gelesen, warum - ich habe vieeeeele Schaltungen publik gemacht, Bedingung: ned kommerziell verwerten! Was passierte? Überall machen andere Leute meine geistige Arbeit zu Zaster. Das hat mir gereicht. |
Hab ich was verpasst oder können die Dinger die es fürn paar Dollar auf eBay gibt nicht auch?
|
Die Dinger um $ 1.88 können nur Fotos auslösen - sofort oder 2sec verzögert.
Video löst keine einzige kommerzielle Fernbedienung aus - nichtmal die teuren von Sony. |
Hallo Zweistein,
war das eine "normale" programmierbare Fernbedienung oder ein Eigenbau mit spezieller Elektronik darin? An der Kamera selbst hast du also nichts verändert? (Falls diese Fragen doch erlaubt sein sollte). Wenn das stimmt: Ist ja aber schon frech von Sony, das zu implementieren und dann kein Gerät dafür anzubieten! Gruß, Johannes |
Natürlich ist an der Kamera nix verändert - Sony hatte schon immer (in allen Kameras!) den Videofernbedienungscode
drinnen. Auch bei anderen NEXen oder Axx. Getestet an A55/NEX5/NEX7. Es reicht allerdings, an ein iPhone oder Android Handy eine IR Diode an Audio anzuschliessen und entsprechende (Gratis)Apps runterzuladen, die dann unter anderem Video Start/Stop ermöglichen. |
Zitat:
Ich verstehe (nein, ich bewundere sogar), wenn jemand an dem Wissen nix verdienen will und das als Hobby sieht, aber ich verstehe nicht den Sinn dahinter zu zeigen, daß etwas funktioniert, aber nicht wie. Wem bringt das hier irgendwas? |
Ja sinnvoll ist es meiner Meinung nach nicht, aber er will halt nicht. Er hat ja angegeben, daß er Angst hat jemand könnte mit seinen Ideen Geld verdienen.
Wenn es aber mit dieser Android App z.B. klappt, kennt ja offensichtlich noch jemand den Code. Frag vielleicht mal bei dem Freeware Entwickler nach, die antworten da recht oft bei sowas. Ansonsten läßt der sich ja dann auch sicherlich von der App an eine lernfähige Fernbedienung o.ä. übertragen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |