![]() |
Qualitätseinbusen durch den LA- EA2 ?
Bringt der Adapter von A auf E irgendwelche Einbusen an optischer Qualität oder Lichtstärke weil da irgenwelche Glaslinsen drin sind oder ist das Ding nur eine mechanische Übersetzung der unterschiedlichen Bajonette?
Soll heißen: habe ich die selbe Auflösung/Schärfe mit meinen A Objektiven an der Nex 7 wie an der A77? Gruß aus Wien. erich |
Der LA-EA2 hat einen transzulenten Spiegel genau wie die A77 (ob es der gleiche ist weiss ich nicht), es gibt im Vergleich zur A77 keine Einbußen.
Es gibt aber auch noch den LA-EA1 ohne Spiegel und ohne Autofokus, man gewinnt also ein klein wenig an Lichtstärke im Vergleich zur A77. Beide Adapter gleichen grundsätzlich nur den fehlenden Abstand zum Sensor aus und haben keine Linsen im Inneren, bieten aber auch den elektronischen Kontakt um die Blende anzusteuern und auch um die Objektivdaten in die EXIF-Daten zu schreiben. Viele Grüße, Kristof |
Zitat:
Andreas |
Qualitätseinbusen durch den LA- EA2 ? Ich hoffe die sind nicht von PIP:shock:
Sorry den konnt ich mir nicht verkneifen. |
Hihi, mein Busen ist auch noch ok, obwohl ich den LA-EA2 benutze... Sorry, die Vorlage ist einfach zu gut.
Neee, im Ernst, ich konnte überhaupt keine Einbußen bemerken. Ich hab den direkten Vergleich der A-Mounts mit Spiegel und am La und bislang is mir nichts aufgefallen, außer dass die Objektive toll arbeiten und genauso gute Bilder machen, wie an der Alpha. Auch von dem prognostizierten Lichtverlust hab ich persönlich noch nichts gemerkt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Busentest ?
Zitat:
|
Und wir Männer sind auch wirklich dankbar für solche Infos. :lol: ;)
|
Hoffentlich kommt jetzt keiner auf die Idee, jenen Busen durch einen LA-EA2 zu fotografieren, als endgültigen Beweis sozusagen. :D
*SCNR* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |