![]() |
Festbrennweite für A390 - Bitte um Eure Hilfe!
Hallo
Bitte um Hilfe. Ich suche seit Tagen im Forum herum... Ich möchte mir eine "ordentliche" Festbrennweite, hauptsächlich für Portraits zulegen. Ich habe eine Alpha 390. Ich überlege sehr stark ein Minolta 50mm f1.7 zu kaufen. Meine Frage jetzt: Meine Kamera hat ja einen APS-C Sensor und das Objektiv ist im Vollformat. Ich lese, lese, suche und lese, werde aber nicht schlauer... Ist so eine Kombination zu empfehlen? Ich denke ich "weiß" mittlerweile dass die Brennweite an meiner Kamera dann wie ca. 80mm sein wird. (Dass diese Formulierung so nicht ganz richtig ist weiß ich auch...) Aber kann man diese Zusammenfassung für Laien als richtig betrachten? Gibt irgendeinen großen Nachteil der gegen eine Verwendung eines Vollformat-Objektivs an meiner Kamera spricht? Vor allem bei diesem Objektiv und meiner Kamera? Bitte um Hilfe von Euch Profi's! Vielen Dank im Voraus!! greez Med |
Zitat:
|
Mit dem 50er machst Du nichts verkehrt im Portraitbereich! :top:
Was Du schreibst ist alles korrekt, es gibt keine Nachteile und die Sorgen sind unbegründet. :top: |
Zitat:
Von der Bildqualität hat die Kombination Vollformat-Objektiv an APS-C keine Nachteile, eigentlich sogar eher Vorteile. Der einzige Nachteil ist, daß ein Vollformat-Objektiv größer und schwerer ist, als es für APS-C sein müßte. Ich persönlich hab an APS-C lieber ein 90er für Portraits bzw. ein 135er an Vollformat, aber die Brennweite ist halt Geschmackssache. Nicht umsonst hat Minolta extra das 85er (Vollformat) im Programm gehabt, also 50mm an APS-C paßt schon. |
Zitat:
Zitat:
:top: DANKE für die superschnellen Reaktionen! :top: Hat schon jemand Erfahrungswerte mit so einer Kombination? Auch gerne Bilder :) |
Zitat:
|
Hallo,
wenn du bisher zwischen 70 und 95 mm genutzt hast, warum willst du das ändern? Wie bereits weiter oben gesagt, sind 85 mm dann doch ideal. Falls sich diese 70-95 mm aufs Vollformat (= alte Kamera) beziehen, muss du ggf. bei einem kleineren Sensor den Abstand zum Modell etwas vergrößern. Mit 85 mm hast du auf jeden Fall mehr Freistellungsmöglichkeiten (Schärfe-/Unschärfebereich) als bei 50 mm. Viel Spaß |
Zitat:
Du brauchst als entweder ein Zeiss oder Minolta 85/1.4 (teuer), ein Sony 85/2.8 oder ein Tamron 90/2.8 Makro (auch gut für Portraits geeignet). |
So, bin irgendwie ausgestiegen...
Beim Sony 85 2.8 steht auf Amazon: Brennweite: 85mm (entspricht APS-C: 127,5mm) 130mm sind mir zu viel... Dann sollte das 50er doch irgendwo bei 80 liegen... Oder ist doch wieder alles falsch/anders? Ich weiß es ist kompliziert. Kann es mir irgendwer erklären? Bin normalerweise nicht so Begriffsstutzig ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr. |