SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Blitz zu hell!? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11344)

FranksterJ 18.09.2004 21:20

Blitz zu hell!?
 
Hab mir für meine A1 jetz den Meccablitz 44 geholt! Blitzt gut nur leider immer zuviel! Die Bilder werden total überbelichtet!

Ist das normal?

THX

DonFredo 19.09.2004 07:42

Morgen,

normal ist das nicht :!:

Hast Du den richtigen Blitzadapter :?: Was steht als Typenbezeichnung am Blitzfuß :?:

Ist der Blitz richtig eingestellt :?:

Ein paar weitere Info's von Dir sind noch nötig, dann gibt's auch die passenden Antworten zur Änderung der Einstellungen.

FranksterJ 19.09.2004 08:43

Die Bezeichnung ist 40 AF4M. Im Menü der A1 hab ich Blitzart auf TTL gestellt! Der Adapter ist extra für Minoltas!

DonFredo 19.09.2004 09:12

Morgen,

lies mal das hier--->KLICK

Der Blitz wird wohl nicht an der Ax gehen. Wenn, dann nur im manuellen Betrieb.

FranksterJ 19.09.2004 10:40

Naja, er blitzt ja! Ich hab jetzt mal mit Blitz nach oben fotographiert da gehts.

Aber reagieren tut er mit der Digicam, weil wenn ich focussiere macht der Blitz auch irgendwas!

Dimagier_Horst 19.09.2004 10:54

Der Blitz macht nicht irgendwas, sondern er bekommt von der Kamera Daten und stellt sich danach ein. Nur kann der Blitz nicht mit der Kamera synchronisiert werden, weil er dafür nicht die entsprechende Hardware hat. Du kannst den Blitz also nur im manuellen Modus betreiben und musst a) die Blende nach Urväter Sitte der Entfernung des Objekts manuell anpassen und b) darauf hoffen, dass die Leuchtdauer des Blitzes lang genug ist, um die Auslöse-Blitzzündung-Zeit zu überbrücken.

korfri 19.09.2004 13:34

Langsam, langsam,

topaxx hatte mal nach mecablitz 36 AF-3 und 40 AF-4 gefragt, und darauf bezog sich die wiedergegebene Antwort von Metz.

Der Mecablitz 44 AF-3M (dedicated Model für Minolta) sollte lt Handbuch an der Dimage (5 und 7) funktionieren.
Und an der A1/A2 nicht ?? (die gab es damals ja noch nicht) :lol:

Da steht doch nur, daß die manuelle Blitzbelichtungskorrektur und Sync2Vorh. an der Dimage eingestellt werden müßten, und nicht am Blitz eingestellt werden können. Außerdem steht da, daß die automatische Blitzsynchronsteuerung nicht nötig ist, da die Dimage bei jeder Zeit synchroniseren kann, und daß die konventionelle (analoge realtime)-TTL-Blitzsteuerung und TTL-Aufhellblitzsteuerung nicht geht, (denn die Dimage benutzt ja stattdessen die TTL-Vorblitz-Steuerung)

In Kapitel 4.2 und 4.3 ist aber ausführlich Mehrzonen-Blitzbelichtungsmessung (Vorblitzmessung) und die ADI-Blitzsteuerung
(Advanced Distance Integration) der Dimage aufgeführt, und wie der Mecablitz damit umgeht. Manuell gehts natürlich auch (Kapitel 4.4)

So, und nun könnte bitte jemand, der den Blitz an einer Dimage betreibt, weitere Hilfe geben.

Überbelichtung: Hast Du den Mindestabstand von 1/10 der Reichweite eingehalten ?

Beschreib doch bitte mal genau Deine Einstellungen, am Blitz und an der Kamera, und sag uns, auf welche Entfernung Du was fotografierst. Du kannst auch gern ein Beispielfoto posten (bitte incl. EXIF-Daten), damit wir sehen, worum es geht.

Dimagier_Horst 19.09.2004 13:50

:oops: Peinlich, der 44AF4M passt tatsächlich an der Ax. Der 44AF3M laut Metz-Tabelle allerdings nicht, es gab ja zwischen 7Hi und A1 einen Bruch in der Ansteuerung. Danke, Fritz, für den Hinweis...

korfri 19.09.2004 14:00

Ok, jetzt muß ich sagen, daß ich eben nur ins Handbuch des 3M geguckt habe.

Das Handbuch des 44 AF 4M liegt mir nicht vor, und es steht ja auch noch nicht auf der Metz-Site im Internet
(wo ich das 3-er her hab)

FranksterJ wird es aber haben, denke ich.

Der Mecablitz 44 AF 4M sollte jedenfalls der richtige sein.
Ich hab nur keine Erfahrung mit diesem speziellen Modell.

agm 19.09.2004 16:31

Hi,
ist denn der hier gefragte 40AF4M identisch mit dem 44AF4M?
bin auch gerade auf der suche nach nem Blitz, dabei habe ich den erstgenannten bei Fotopoint gesehen:
http://www.fotopoint.de/fotopoint.st...562806bd688c8b
da steht Er aber unter "Fotozubehör analog" ??
Bei Metz finde ich aber auch keine angaben dazu.
Gruß
Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.