SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   SUNPAK-Blitz..aber wie auf die D7Hi ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1134)

piwo 11.10.2003 16:28

SUNPAK-Blitz..aber wie auf die D7Hi ?
 
Für meine Canon 500n hatte ich vor ein paar Jahren einen
SunPak PowerZoom 4000AF (MX) - Blitz gekauft.
Diesen Blitz würde ich nun gerne auf die D7Hi setzten.
Laut Gerätebeschreibung, kann dieser Blitz für Minolta-Cams der
i, xi und si-Serie verwendet werden (mit allen seinen Funktionen).

Leider kenn ich mich nun in der Minolta-Serie gar schlecht aus :oops:
und zum anderen hat dieser Blitz den für CANON-Kameras typischen Fuss.

Kann mir jemand mit ein paar Tipps weiterhelfen?
Danke,
piwo

Dat Ei 11.10.2003 16:38

Hallo piwo,

solange es sich nicht um ein Modell handelt, das einen Wechselfuß besitzt, wird es wohl eher schlecht aussehen. Selbst die Vorgängergeneration der 3600/5600er-Minolta-Blitze sind inkompatible, weil mit der Dimage zusätzlich das Feature des Vorblitzens zwecks "TTL-Messung" einzug hielt. Eventuell bekommst Du das Gerät per Adapter wenigstens zum manuellen Blitzen überredet.

Dat Ei

piwo 11.10.2003 16:47

Habt Ihr mir denn einen Tipp bzgl. des Adapters?

piwo

richie 14.10.2003 07:45

Hallo Piwo

Ich habe hier einen ziemlich alten Sunpak in Verwendung: Auto 30 DX.
Habe ihn aber damals schon für Minolta gekauft, mit dem entsprechenden Fuß.

Jetzt habe ich mir den Adapter FS-1100 von Minolta (ca. 30,- Euro) gekauft und durch die, im Blitz eingebaute Automatik erreiche ich mit der D7i ganz passable Ergebnisse, allerdings muss ich die Kamera auf Manuell stellen, mit Automatik ist nicht.

Einen Minolta-Fuß für deinen Blitz wirst du - wenn überhaupt - wohl nur bei Sunpak bekommen (hängt natürlich vom Alter des Blitzes ab).

Gruß
Erich

piwo 15.10.2003 20:37

Klasse - vielen Dank :D

genau diese Information habe ich gesucht;
So muss ich wenigstens den (damals) 400 DM teuren Blitz nicht wegwerfen.
Lt. meinen ersten Recherchen im Internet zum FS-1100 ist dieser genau für den 4000AF zugschnitten - allerdings, wie Du schon erkannt hast, mit genau der Einschränkung, dass die automatik des Blitzgerätes nicht in Verbindung mit der CAM genutzt werden kann....

Nochmals Danke für die Info,
Pierre

richie 16.10.2003 07:53

Bitte, gerne!

Und noch ein Tip: Unbedingt den Weißabgleich auf "Tageslicht" stellen, damit die Ergebnisse annehmbar werden (Wunderfotos darfst du mit diesem Blitz nicht unbedingt erwarten).

Außerdem gibt es bei zu wenig Licht noch die "Monitorbildverstärkung". Dazu das Einstellrad auf PASM stellen, die Taste drücken und i+ gleichzeitig drücken (ist auch im Handbuch Beschrieben unter "Manuelle Belichtungseinstellung) - ich habe mir die Einstellungen für Blitzen einfach abgespeichert, so kann ich auf Knopfdruck dazu wechseln.

Das gilt alles so für die D7i, wieweit das auch auf die D7Hi zutrifft, weiß ich nicht.


Gruß
Erich

tomcat 16.10.2003 16:07

der "canon typische" fuß ist übrigens mit der halterung und dem mittelkontakt genormt.

nur minolta bastelt da mal wieder was eignes.

TomCat

Dimagier_Horst 16.10.2003 16:34

Zitat:

Zitat von tomcat
was eignes.

Einen bequem mit einer Hand aufsetzbarer und abnehmbarer Blitzlichtfuss. Ich habe noch nichts einfacheres kenngelernt. Und mein Blitz muss weder auf eine Canon noch sonstwas passen 8) .

piwo 19.10.2003 19:37

hallo nochmals zusammen,

ich war am samstag bei einem (meiner Meinung nach eigentlich) "fähigen" Fotohändler und habe Ihn nach dem Adapter FS-1100 gefragt; Im Gespräch meinte er, dass dieser Adapter nicht für meine Zwecke (Adaption von einem CANON-Blitzfuss auf Minolta-Blitzfuss) taugen würde. Im Gegenteil, er würde mir sogar generell davon abraten nicht spezielle, für Digi-CAMs gebaute, Blitze zu verwenden, da es evtl. zu Zerstörungen kommen könnte.

Ist dies nun Marketing oder hat er Recht ? :?:

piwo

Dimagier_Horst 19.10.2003 22:10

Hallo piwo,
es ist beides. Wenn der Sunpak Mittenkontakt bietet und eine eigene Automatik hat, kann es funktionieren. Bei den Metzgeräten haben das viele schon erfolgreich getestet. Das Problem ist, das es scheinbar noch keine Erfahrung mit dem Sunpak an Dimage gibt. Von einem anderen Hersteller weiss ich, dass dessen digitale Spiegelreflex als einzige definitiv nicht mit normalen Mittenkontaktblitzen zusammen arbeitet. Und da möchte Dein Händler auf der sicheren Seite sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.