SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony A77 - Loser Gummi am Griff - Normal? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113378)

A77_007 28.01.2012 19:51

Sony A77 - Loser Gummi am Griff - Normal?
 
Hallo,

nach einigen Tagen mit der A77 ist mir aufgefallen, dass der Gummibezug vom Griff locker sitzt.

Nach etwas Recherche im www habe ich einen Beitrag gefunden, der genau das Problem bei youtube beschreibt:

http://www.youtube.com/watch?v=TB0GpLw1hUA

Wollte nachfragen ob noch jemand hier davon betroffen ist und ob das wirklich ein Fehler ist.
Muss man das tolerieren?

Grüße

Bikerwaldi 28.01.2012 20:53

Ist bei meiner auch so ähnlich. Ich seh da aber kein Problem dabei. Ich hab das Teil ja fest in der Hand und zerr nicht ständig am Gummi rum.
Der Gummi wird halt nur an den Body geklemmt oder geklippst oder evtl. nur teilverklebt sein denke ich. Da darf sich an den Kanten dann schon was bewegen ( wenn`s im Zehntel mm - Bereich bleibt ).

padiej 28.01.2012 21:02

Sehe ich auch so. Nur wenn die Fetzen weg hängen, dann werde ich sauer ;)

Ellersiek 28.01.2012 21:33

Mmmmmh, dass Video ist, vorsichtig formuliert, schon ein wenig belustigend:

[Ironiemodus on]
Ich überdrehe das Display und das Display verändert seine Darstellung
Ich drücke auf das Display und das Display verändert seine Darstellung
Ich ziehe und drücke an einem Gummi und das Gummi gibt doch tatsächlich etwas nach.

Tja, da muss die Qualitätskontrolle ja total geschlafen haben. Hat eine solche überhaupt stattgefunden?
[Ironiemodus off]

Fall das Gummi an deiner Kamera wirklich lose seien sollte (womit ich sichtbar lose meine) dann wäre es für mich ein Reklamationsgrund. Sollte allerdings der Typ aus dem Video bei einem Servicemitarbeiter auftauchen, so hat der Servicemitarbeiter schon jetzt mein Mitgefühl.

Gruß
Ralf, dessen 77 und 900 genauso verhält.

Metalspotter 29.01.2012 11:01

Ich hoffe dann mal für die A77-Nutzer, das es sich nicht so verhält wie beim Gummi der A100. Der steht mittlerweile bei meiner deutlich ab (als ob er gewachsen wäre :shock: )
und das ist wohl auch kein Einzelfall, wenn ich mich im Bekanntenkreis mit ebenfalls A100 so umschaue.

Ellersiek 29.01.2012 11:25

Zitat:

Zitat von Metalspotter.de (Beitrag 1276928)
Ich hoffe dann mal für die A77-Nutzer, das es sich nicht so verhält wie beim Gummi der A100...

Könnte sein. Weder bei der 100er, 700er und 900er (alle Kameras lange im Einsatz, die 100er sogar von mehreren Leuten) noch bei den Minoltaplastikbombern (hatte lange eine Dynax 7xi im Einsatz) hat sich ein Gummi gelöst.

Bei meiner Canon A-1 hat sich an einer Ecke das Metall verabschiedet, so dass man dort jetzt auf den Kunststoffkern schauen kann, so viel zum Vorteil von Metall ggü. Kunststoff.

Gruß
Ralf

erich_k 29.01.2012 11:37

Zitat:

Zitat von A77_007 (Beitrag 1276803)

Der sollte damit Fotos machen und nicht stundenlang befummeln. Aber das macht ihm offensichtlich mehr Spass ... :D

Metalspotter 29.01.2012 11:42

Zitat:

Zitat von erich_k (Beitrag 1276937)
Der sollte damit Fotos machen und nicht stundenlang befummeln. Aber das macht ihm offensichtlich mehr Spass ... :D

Wie so manch anderem stundenlanges Testen von Objektiven etc etc.

Erster 29.01.2012 12:06

Die Verklebung des Gummis wird wohl unter anderem deshalb dauerhaft halten, weil sie flexibel ist. Harte und dem ersten Augenschein nach bombenfeste Verklebungen platzen irgendwann ab.

A77_007 29.01.2012 12:09

Hallo,

danke für die Feedbacks! :top:

War nur etwas irritiert, da bei meiner Nikon nichts wackelt...

Also gehe ich davon aus, dass es "normal" ist und im Rahmen der Toleranz liegt.
Richtig abklappen tut sich bei mir nichts. Etwas Spiel ist insbesondere im unteren Teil des Griffes spürbar und oben in der "Mulde" hebt sich das Gummi "hauchzart" ab. :P

Bin halt ab einer gewissen Preisklasse sehr penibel... vielleicht manchmal zu sehr... ;)

Ansonsten super Kamera!

Liebe Grüße!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:00 Uhr.