SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   neuer Lithium Akku Haltbarkeit (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113328)

HorstS 27.01.2012 17:32

neuer Lithium Akku Haltbarkeit
 
Habe eine neue 580 gekauft und noch diverse Eratzakkus der A200. Der neue Akku wurde noch nicht geladen und ich brauche ihn wahrscheinlich das nächste Jahr nicht. Meine Frage: ist es für die Haltbarkeit besser ihn aufzuladen und dann zu lagern, oder lagere ich ihn besser im jetzigen unaufgeladenen Zustand ? Bin für jede Antwort dankbar. Gruß HorstS

Gepard 27.01.2012 20:38

Aufgeladen ist besser, am besten wäre es wenn er nicht ganz aufgeladen ist.
Wenn du ihn 1 Jahr nicht brauchst, solltest du ihn so alle 3 Monate nachladen, oder eben doch brauchen. Zu langer Nichtgebrauch kann sich negativ auswirken.

Zweistein 27.01.2012 21:00

So nebenbei: Lithium-Akkus auf Vorrat zu kaufen ist nicht schlau.
Sie sind - egal ob im Dauergebrauch oder nie gebraucht im Schnitt nach 3 Jahren HINÜBER!

Am besten also alle regelmässig verwenden, wenn kaputt, dann neue.

http://666kb.com/i/c0r2snskjvnndxfu3.jpg

fbe 27.01.2012 23:16

Sony selbst empfiehlt, glaube ich mich zu erinnern, bei längerem Nichtgabrauch die Akkus entladen zu lagern, jedoch mindestens einmal alle 6 Monate zu laden.

Einmal tiefentladene Akkus sind normalerweise unbrauchbar. Also immer schön durchrotieren und erst dann wieder nachkaufen, wenn ein Akku kaputtgeht oder wenn Du meinst, dass Du mehr geladene Akkus dabeihaben musst, um nicht ohne Strom dazustehen.

Meine zwei Akkus (NP-FM55H - die Vorgänger deiner Akkus) sind vom Herbst 2007 und ich habe noch keinen Anlass, zu klagen.

HorstS 28.01.2012 11:58

Danke für die bisherigen Antworten. Wenn ein Akku erst einmal geladen ist muss er auch regelmäßig benutzt und ggf. mit ca. 30% gelagert werden, das ist mir klar. Bei einem noch nie geladenen Akku finden da auch chemische Reaktionen statt und ist daher die Alterung vergleichbar ? Wenn ja, welchen Grund mag Sony haben ihn ungeladen zu liefern ? Keine lebenswichtige Frage, aber interessiert mich doch. Vielleicht weiß es ja jemand. Gruß HorstS

hpike 28.01.2012 12:02

Nen vollkommen ungeladenen, also komplett entladenen Akku hab ich noch nie gekauft. Nen bischen war da bis jetzt immer drauf.

Zweistein 28.01.2012 15:37

Ich lege bei Neukauf Kamera immer den Akku ein, um sie auszuprobieren. Auch bei Neukauf Akku sind diese immer mit mindestens 30% geladen.
Ungeladene Akkus gibts ned, die wären nämlich putt.

Gepard 28.01.2012 16:33

Ob Sony wirklich empfiehlt den Akku ungeladen zu lagern, weiß ich nicht. Aber ein ungeladener Li-Akku ist definitiv nach einiger Zeit tot.:(
Die Haltbarkeit hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. Sie sind also nicht mehr unbedingt nach 3 Jahren defekt. Allerdings hat sich die Anzahl der möglichen Wiederaufladungen nicht wesentlich erhöht.

usch 28.01.2012 18:34

Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 1276753)
Ob Sony wirklich empfiehlt den Akku ungeladen zu lagern, weiß ich nicht. Aber ein ungeladener Li-Akku ist definitiv nach einiger Zeit tot.:(

So steht es jedenfalls im Handbuch. Einmal im Jahr komplett aufladen, dann komplett entladen, dann einlagern:
If the battery pack is not to be used for a long time, charge it and then fully use it up once a year on your camera before storing the battery pack in a dry, cool place to prolong the battery life.
Zitat:

Zitat von Gepard (Beitrag 1276753)
Die Haltbarkeit hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt. Sie sind also nicht mehr unbedingt nach 3 Jahren defekt.

Die Akkus zu meiner D7D (1 Original Minolta, 1 Nachbau) haben gut 6 Jahre gehalten. Jetzt sind sie allerdings beide hinüber, was sich vor allem in rasanter Selbstentladung äußert. 4 Wochen nach dem Aufladen sind sie wieder leer, egal ob in der Kamera oder separat gelagert. Wie viele Bilder man ihnen frisch geladen noch entlocken kann, hab ich noch nicht ausprobiert.

Zweistein 28.01.2012 19:23

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1276784)
If the battery pack is not to be used for a long time, charge it and then fully use it up once a year on your camera before storing the battery pack in a dry, cool place to prolong the battery life.

Hihihihi. Sony kann das nur recht sein ... "vollentladen aufbewahren" ... bis dann ist jede Garantiezeit abgelaufen
und sie können händereibend ihre stinkteuren Akkus verkaufen. Wobei man natürlich sagen muss, dass "fully use it
up once a year on your camera" keineswegs eine Vollentladung darstellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr.