SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Oly-Abwanderer sucht Ersatz für Zuiko 50/2 am Alpha-Bajonett (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113308)

timtrevlig 26.01.2012 21:48

Oly-Abwanderer sucht Ersatz für Zuiko 50/2 am Alpha-Bajonett
 
Hallo Forum,

lange habe ich wegen dieses Glases an meinem kleinen Oly-System geklammert.
Jetzt mußte ich aber mal einen Strich ziehen ... und zu Sony umziehen.

Wer kennt das Zuiko 50/2 - diese famose Optik - und hat einen Tip für ein ungefähres Pendant am Alpha-Bajonett?
Ich suche nach dieser besonderen Abbildungsqualität mit ihrer "organischen Schärfe" (wie ich sie zu umschreiben pflege).
Mir geht es nicht primär um die Makrofähigkeit, ich habe das Zuiko 50/2 in diversen Situationen verwendet, sondern um die Bildanmutung.
Problematisch ist hierbei, daß ich die gesuchten optischen Eigenschaften nicht exakt benennen kann. Vielleicht versteht mich ja trotzdem jemand ... ;)

Ob Minolta, Sony oder Fremdhersteller ist mir egal, aber AF muß sein.

Danke für Eure Anregungen

Gruß
Tim

Blitz Blank 26.01.2012 21:58

Zitat:

Zitat von timtrevlig (Beitrag 1276179)
Ich suche nach dieser besonderen Abbildungsqualität mit ihrer "organischen Schärfe" (wie ich sie zu umschreiben pflege).
...
Problematisch ist hierbei, daß ich die gesuchten optischen Eigenschaften nicht exakt benennen kann.

Du könntest den Kreis derer, die Empfehlungen geben können deutlich vergrößern, wenn die Eigenschaften, vielleicht auch anhand von Bildern, benannt würden.

Lichtstarke 50er unterscheiden sich m.E. nicht so riesig: offen mittig gute Schärfe, am Rand sichtbar weniger, kontrastarm. Eine Stufe abgeblendet sichtbare Steigerung der Schärfe und zwei Mal abgeblendet schon (nahe) am Maximum.
Dazu kommen Bokeh, CA etc., es gibt schon einige benennbare Kriterien.

Wenn das 50/2 irgendwie anders sein sollte, zeig uns, wie. Laß Bilder sprechen :-)

Frank

Karsten in Altona 26.01.2012 22:03

Bei Oly ist ja der Cropfaktor 2. Entsprechend könnte man ein Minolta 100 f/2 oder das Sony 100 f/2.8 Makro an einer A850/900 empfehlen und würde wahrscheinlich den Bildeindruck noch toppen. Wenn das zu teuer ist in der Kombi, dann an APS-C ... irgendwas so um die 70mm. Da kann jemand anderes vielleicht was empfehlen. Wenn Makro nicht wichtig ist, dann ein 85er? Hm...

wwjdo? 26.01.2012 22:39

Hallo,

ich hatte das 50mm 2.0 vor Jahren aber von der Schärfe fand ich das Minolta 100mm 2.8 nach dem Wechsel besser!
Auch das 28-75mm 2.8 war schärfer als das alte Zuiko 14-54mm.

Was ich bei OLY ganz schön fand, waren die Farben.

Eine natürlich eindeutig bessere Freistellung erzielst du mit einem 85mm 1.4, wenn es nicht um genuine Makrofähiggkeiten gehen soll.

Letztlich ist es eine Frage des Budgets und der Notwendigkeiten...;)

timtrevlig 27.01.2012 10:04

Danke für Eure Antworten und Anregungen.

50 mm FT entsprechen etwa 70 mm APS-C.
Ich glaube, ich werde mal das Tamron 60/2 testen.
Es ist das einzige Makro mit f2 und die Brennweite kommt ungefähr hin.
Wenn das nix wird, fasse ich das erwähnte 100er Makro ins Auge.

Ich habe außerdem als Referenz vier Aufnahmen herausgesucht.

http://farm7.staticflickr.com/6120/6...6bc3f78a_z.jpg
Looking at you Kid - 4 by timtrevlig, on Flickr

http://farm7.staticflickr.com/6227/6...ebaa36bf_z.jpg
That Crazy Grin by timtrevlig, on Flickr

http://farm7.staticflickr.com/6153/6...c119f544_z.jpg
An Apple a Day, Teil 2 by timtrevlig, on Flickr

http://farm7.staticflickr.com/6020/5...8dc05e20_z.jpg
Große Augen 1 by timtrevlig, on Flickr

Gruß
Tim

Sofian 27.01.2012 10:40

Hallo Tim,

wenn es im Bereich 70mm sein soll, schaue dir auch mal das 70 2.8 von Sigma an. Es hat "nur" 2.8, wird aber oft empfohlen.

Ich selbst kann dir leider keine persönlichen Erfahrung geben, aber schau mal hier oder bei Dyxum in die Bewertungen, das spricht für sich :top:

timtrevlig 27.01.2012 11:16

70 vs. 60
 
Danke, Sofian.
Ja, das Sigma 70er hatte ich schon auf der Auswahlliste und es soll überragend abbilden, aber es hat "nur" f2,8.
Das Tamron 60/2 soll angeblich bereits offenblendig scharf sein.
Ich werde das mit eigenen Augen überprüfen und dann weitersehen.
Gebe dazu auf jeden Fall Feedback.

Alles Gute
Tim

mic2908 27.01.2012 12:22

Zitat:

Zitat von timtrevlig (Beitrag 1276303)
Ja, das Sigma 70er hatte ich schon auf der Auswahlliste und es soll überragend abbilden, aber es hat "nur" f2,8.

Denk daran das du durch den groesseren APS-C Sensor einen groesseren Freistellungseffekt gegenueber fourthirds hast.

timtrevlig 27.01.2012 13:45

Danke, das ist mir bewußt - aber die Verschlußzeiten werden totzdem kürzer (bei f2 im Vergleich zu f2,8).
Für Kinderaufnahmen ist das enorm wichtig.

Schöne Grüße
Tim

swivel 27.01.2012 14:00

Zitat:

Zitat von timtrevlig (Beitrag 1276365)
Danke, das ist mir bewußt - aber die Verschlußzeiten werden totzdem kürzer (bei f2 im Vergleich zu f2,8).
Für Kinderaufnahmen ist das enorm wichtig.

Schöne Grüße
Tim

Hi,

ich liebäugel immer mit dem Oly- System. Die E5 ist Klasse, - perfekte Haptik, toller Sucher und ich merke keinem Bild den kleineren Sensor an. Die Objektive gefallen mir auch. Bei Makros ist der kleinere Sensor vielleicht sogar im Vorteil.
Mir fehlt nur 1080p Video und Vertrauen in die Zukunft, sonst hätte ich mir statt der A77 eine E5 geholt :)
Mal sehen was die Zukunft für Oly bringt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.