SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Griffsensor: Wie funktioniert der? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1132)

zoot 11.10.2003 14:51

Griffsensor: Wie funktioniert der?
 
Mein Griffsensor scheint nicht zu funktionieren.

Ich habe folgende Kameraeinstellungen:
Im 4. Werkzeugmenü: AF-Nachführ = "Ein", Griffsensor = "Ein"
AF-Funktionsschalter (linke Gehäuseseite) auf "S"

Ich erwarte, dass die Kamera automatisch scharf stellt, sobald ich den Griffsensor anfasse (habe extra die Hände etwas feucht gemacht) oder durch den Augensensor schaue.
Was passiert, ist gar nichts. Erst wenn ich halb auf den Auflöser drücke, wird fokussiert.

Wenn der AF-Funktionsschalter auf "C" (continous) steht, wird andauernd scharfgeschaltet, egal ob ich den Griffsensor anfasse oder nicht.

Ist das bei mir kaputt, oder bin ich bloss zu blöd?

Gruß,
Zoot

Herr Z. 11.10.2003 16:29

ich glaube, hier mal was gelesen zu haben ,das da im menue irgendwo was auf ttl gestellt sein muß ...!???

ich hoffe ,ich habe jetzt nicht zuviel quark erzhält ;)

Bernd_K 12.10.2003 11:06

Hallo,
bei mir ist das auch so - und ich versteh's ebenfalls nicht. Was sagen die "Techniker" dazu?

Gruß
Bernd

WinSoft 12.10.2003 12:01

Über den Griffsensor kann man sich nur wundern. Das Zusammenspiel von Griffsensor, Augensensor und Scharfstellung stimmt irgendwie nicht. Aktiviere ich den Griffsensor, stelle den Augensensor auf Auto und halte die Kamera weg vom Auge und dann wieder Auge an den EVF, dann bleibt der EVF dunkel trotz Hand am Griffsensor. Erst nach einer geraumen Zeit bequemt sich der EVF zur Ansicht. Deshalb ist für mich der Griffsensor unbrauchbar. Er bleibt permanent abgeschaltet. Auch zusammen mit dem Fernauslöser ist der aktivierte Griffsenor sinnlos.

Außerdem stellt die Kamera beim FFP IMMER scharf, und das kostet Energie. Das lässt sich bei eingeschaltetem EVF nicht abschalten.

zoot 13.10.2003 08:18

Na, da bin ich ja nicht der einzige, der das nicht checkt. Ich frage mal bei Minolta selbst nach, die sollten es ja wissen. Melde mich wieder, sobald es was gibt.

Munter bleiben,
Zoot

zoot 20.10.2003 14:05

Zitat:

Zitat von zoot
Na, da bin ich ja nicht der einzige, der das nicht checkt. Ich frage mal bei Minolta selbst nach, die sollten es ja wissen. Melde mich wieder, sobald es was gibt.

Munter bleiben,
Zoot

Moin!

Jetzt haben sich die Experten gemeldet:
Zitat:

Zitat von Minolta DiMAGE Hotline
Der Griffsensor arbeitet nur mit der Fokusfunktion C (Contiuos). Bei der Fokusfunktion S (Single) wird die Schärfe nur durch drücken des Auslösers bestimmt und solange dieser gedrückt bleibt gespeichert.

Bei eingeschaltetem Griffsensor, sollte die Kamera in der Einstellung C nur fokussieren, wenn die Kamera in die Hand genommen wird. Bei abgeschaltetem Griffsensor fokussiert die Kamera immer.

Wenn Ihre Kamera, bei eingeschaltetem Griffsensor und Fokusfunktion C, permanent fokussiert liegt möglicherweise ein defekt des Griffsensors vor.

Wenn das also nicht so tut, wie oben beschrieben, soll man sich an den Reparaturservice in Bremen wenden:

Minolta Europe GmbH
Europea Repair Center
Senator-Helmken Str. 1
28197 Bremen
0421- 520 75 0

Aber vorher fahre ich erst mal in Urlaub!

P.S. Hat jemand denn überhaupt eine Kamera, bei dem der Griffsensor wie beschrieben funktioniert?

Tschö mit ö,
Zoot

Ditmar 20.10.2003 17:51

Fokusfunktion C?
Ist damit der Schalter bei dem man zwischen AF/SC/MF umschaltet?
Jedenfalls kann ich keine Funktion feststellen, oder ich mache immer noch etwas verkehrt!

Dimagier_Horst 20.10.2003 18:11

Bei mir funktioniert es genauso wie beschreiben. Der Vorteil liegt darin, dass die Kamera auch beim Umhängen auf kontinuierlichem AF stehen bleiben kann ohne dass der AF Energie zieht.

Ditmar 20.10.2003 18:17

So jetzt habe ich es so wie es aussieht kapiert! So glaube ich zumindest.

Bernd_K 20.10.2003 19:53

Tatsächlich! Geht auch bei mir so.
Gruß
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.