SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 580 Remote Camera Control Software (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113120)

katinder 22.01.2012 12:04

Alpha 580 Remote Camera Control Software
 
Hallo zusammen,
bekomme ich die Alpha 580 im "Live-View" Modus mit dem PC verbunden?

Besten Dank,
Kathrien

konzertpix.de 22.01.2012 12:06

Nein.

katinder 22.01.2012 12:08

schade :)

hameln 22.01.2012 13:04

Ich glaube, hier wird etwas verwechselt. Remonte-PC (also Steuerung der Kamera über PC) geht mit der A580 nicht, sondern nur mit der A700/A850/A900. Die Steuerung erfolgt über USB.

Life View ist aber etwa anderes. Das ist im Prinzip nichts anderes als die Umleitung vom Kamera-Display auf einen Bildschirm und erfolgt über HDMI. Alles was man am Display machen und dort sehen kann, ist dann am (ja größeren) Bildschirm möglich. Sehr vorteilhaft empfinde ich dieses beim manuellen Scharfstellen.

fbe 22.01.2012 19:51

Zitat:

Zitat von hameln (Beitrag 1274506)
Life View ist aber etwa anderes. Das ist im Prinzip nichts anderes als die Umleitung vom Kamera-Display auf einen Bildschirm und erfolgt über HDMI. Alles was man am Display machen und dort sehen kann, ist dann am (ja größeren) Bildschirm möglich. Sehr vorteilhaft empfinde ich dieses beim manuellen Scharfstellen.

Man kann also einen Monitor an die Kamera anschließen. Dazu muss man ihn aber vom PC trennen, nicht wahr? Ein gewöhnliches Notebook kommt also nicht in Frage?

Nummer-6 22.01.2012 20:26

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1274696)
Man kann also einen Monitor an die Kamera anschließen. Dazu muss man ihn aber vom PC trennen, nicht wahr? Ein gewöhnliches Notebook kommt also nicht in Frage?

Monitor an a580? Im Prinzip JA aber nur wenn der Monitor eine HDMI Schnittstelle hat. Normaler RGB-Displayanschluss oder Digitalanschluss klappt nicht.

Alle Anzeigen des a580 Displays werden dann auch im angeschlossenen HDMI-fähigen Monitor dargestellt. LiveView, FokusCheck, Vergrösserung bei FokusCheck usw. sind dann in der Monitorgröße als Bild vorhanden. Natürlich auch alle Bildbetrachtungsmöglichkeiten nach der Aufnahme.

Bedienung der Kamera muss weiterhin an der Kamera ausgeführt werden. Der angeschlossene Monitor ist nur das "erweiterte Display".

Grüße von Günter

joke69 22.01.2012 20:57

Bei mir habe ich am DVI Anschluß-Monitor die 580 über DVI - HDMI A Kabel + HDMI C Adapter ohne Probleme laufen.

mineral0 22.01.2012 21:22

Eine Frage an die Spezialisten hier. Kann dieses Kabel eine unbegrenzte Länge haben, z.b. 10m, oder funktioniert das nur mit wesentlich kürzeren Verbindungen. Lg. Mandy

hameln 22.01.2012 21:47

Zitat:

Zitat von fbe (Beitrag 1274696)
Man kann also einen Monitor an die Kamera anschließen. Dazu muss man ihn aber vom PC trennen, nicht wahr? Ein gewöhnliches Notebook kommt also nicht in Frage?

Ja, man kann einen Monitor anschließen, aber nur über HDMI. Aber haben Notebooks überhaupt einen HDMI- oder DVI-Anschluss (bei diesem ein Adapterkabel HDMI auf DVI), um nur den Monitor nutzen zu können?

Ich meine, Notebooks haben nur USB-Anschlüsse, und der könnte mit der A580 nur genutzt werden, um die Aufnahmen zu übertragen (quasi als Laufwerk). Ein Notebook wird also wohl nichts.


@mineral0
Ich bin kein Spezi. Aber ich habe meine A55V an den Monitor mit einem 7m-Kabel angeschlossen. Klappt hundertprozentig; ein sauberes, einwandfreies Bild.

fbe 22.01.2012 22:10

Zitat:

Zitat von hameln (Beitrag 1274745)
Aber haben Notebooks überhaupt einen HDMI- oder DVI-Anschluss (bei diesem ein Adapterkabel HDMI auf DVI), um nur den Monitor nutzen zu können?.

Ich hab 'nen PC mit DVI-Anschluss an der Grafikkarte und ich hab auch ein Notebook mit HDMI-Anschluss. Ich denke aber, das sind Ausgänge. Es wäre auch ziemlich komisch, wenn es vorgesehen wäre, sozusagen von draußen, den Monitor zu okkupieren, ohne dass das Betriebssystem eine Meinung dazu hätte.

Live-View am PC wäre, wenn man einen Video-Eingang hätte und dessen Daten in einem Fenster angezeigt werden. Das Nein hatten wir schon im Beitrag Nr. 2.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.