SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   SSD Festplatten............... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113083)

Ernst-Dieter aus Apelern 21.01.2012 14:09

SSD Festplatten...............
 
Wann lohnt sich eine solche teure Anschaffung, wie sieht es mit dem Nutzen für Photo aus? Ist Kompatibilität für die meisten neueren PCs gewährleistet?
Hat hier aus dem Forum schon Jemand eine solche Festplatte?
Ernst-Dieter

werni1949 21.01.2012 14:16

Klar, als Systemplatte. Win 7 ist in weniger als 30 sek betriebsbereit, CS 5 nach 3, Bridge nach 2 sek. Bilder (raw, 24,6 mb) verwalte ich aber nach wie vor von der Festplatte.

Joshi_H 21.01.2012 15:19

Zitat:

Zitat von werni1949 (Beitrag 1274173)
Klar, als Systemplatte. Win 7 ist in weniger als 30 sek betriebsbereit, CS 5 nach 3, Bridge nach 2 sek. Bilder (raw, 24,6 mb) verwalte ich aber nach wie vor von der Festplatte.

Ja, seit Dezember ist das bei mir auch so. Nie wieder ohne SSD.

J.

werbung 21.01.2012 15:32

Wie bereits erwähnt: Der Hauptvorteil liegt in der schnelleren Bootzeit und der verkürzten Zeit zum Starten von Programmen.

Ich habe mir die Vertex3 120gb geholt und möchte sie nicht mehr missen :)

Kompatibel sind ssds zu allen "neueren" (besser "nicht uralten") PCs/Notebooks.

Sollte dein SATA Controller keine 6 GB/s sondern nur 3GB/s unterstützen reicht auch eine SATA 2 SSD. Soll aber vom Gefhühl her kaum einen Unterschied machen.

PS: Firmwareupdate der SSD war bei mir notwendig. Vorher kam es zu kurzen Freezes während dem Betrieb.

Matze76 21.01.2012 15:33

Systemplatte
 
Hallo,

wie die "Vorredner" schon geschrieben haben, bringen die SSDs als Systemplatte sehr viel. Programme die auf der SSD installiert sind starten verdammt schnell.

Was erwartest du dir den für einen Nützen für Fotos? Vorteile bei der Bearbeitung wirst du (außer beim Laden und Speichern) kaum haben, da hier genauso wie bei Videobearbeitung der Prozessor im Mittelpunkt steht.

Allerdings sinken die Preise von Monat zu Monat, somit könnte man darüber nachdenken sich auch das Datenlaufwerk für Fotos als SSD anzulegen. Wieviel GB Fotos hast du denn auf deinem Rechner?

wwjdo? 21.01.2012 15:36

Meine SSD ist vor 3 Wochen gecrasht - aber ich habe jetzt wieder eine...:cool:

Ernst-Dieter aus Apelern 21.01.2012 15:40

Zitat:

Zitat von Matze76 (Beitrag 1274195)
Hallo,

wie die "Vorredner" schon geschrieben haben, bringen die SSDs als Systemplatte sehr viel. Programme die auf der SSD installiert sind starten verdammt schnell.

Was erwartest du dir den für einen Nützen für Fotos? Vorteile bei der Bearbeitung wirst du (außer beim Laden und Speichern) kaum haben, da hier genauso wie bei Videobearbeitung der Prozessor im Mittelpunkt steht.

Allerdings sinken die Preise von Monat zu Monat, somit könnte man darüber nachdenken sich auch das Datenlaufwerk für Fotos als SSD anzulegen. Wieviel GB Fotos hast du denn auf deinem Rechner?

2000 in etwa, keine Raws!
Ernst-Dieter

*mb* 21.01.2012 15:52

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1274197)
Zitat:

Zitat von Matze76 (Beitrag 1274195)
Wieviel GB Fotos hast du denn auf deinem Rechner?

2000 in etwa, keine Raws!

Wow, das ist der blanke Wahnsinn! 2000 Gigabyte (GB) an Fotos und dazu auch noch ohne RAWs! :shock:
Fotografierst Du non-stop, also auch die ganzen Nächte durch? Wer schreibt eigentlich die Beiträge in unzähligen Foren? :roll:

Ernst-Dieter aus Apelern 21.01.2012 16:08

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 1274203)
Wow, das ist der blanke Wahnsinn! 2000 Gigabyte (GB) an Fotos und dazu auch noch ohne RAWs! :shock:
Fotografierst Du non-stop, also auch die ganzen Nächte durch? Wer schreibt eigentlich die Beiträge in unzähligen Foren? :roll:

Schön wäre es, nee ich meine etwa 2000 Fotos, danke für Deine Antwort!
Das Fingerchen war mal wieder schneller als das Hirn!

duncan.blues 21.01.2012 18:06

Ich habe bei mir eine Seagate Momentus XT 500 GB Platte im Einsatz. Das ist eigentlich eine klassische 500 GB Festplatte (mechanisch) aber mit eingebautem 4 GB SSD Cache. Viel benutzte Sektoren werden auf den SSD-Speicher ausgelagert und von dort bedient.
Ist ein wenig "best of both worlds": Hohe Geschwindigkeit (zumindest bei oft angeforderten Dateien) und trotzdem ordentliche Kapazität. Zudem braucht man sich nicht den Kopf darüber zerbrechen, was man auf SSD und was man auf herkömmliche Platte speichern will, das macht schon die interne Festplattenlogik für einen und das eigentlich auch sehr gut. Die Platte braucht ein paar Tage "Einlernphase", aber dann werden Bootvorgang und Start oft benutzter Programme merklich schneller.
Die brachiale Turbo-Power einer reinen SSD erreicht sie zwar nicht, dafür kriegt man aber viel mehr Kapazität für's Geld.
Die Momentus XT hat 2.5" Format, passt also auch in die meisten Laptops. Sie hat aber etwas höheren Stromverbrauch als ne normale Laptop-Festplatte, ist also nachteilig für die Akkulaufzeit. Ich habe ihr einfach nen 2.5"-auf-2.5"-Adapter verpasst und sie in den normalen PC geschraubt. Netter Nebeneffekt des Laptop-Formats: Die Platte ist ziemlich leise.

Mir persönlich sind SSDs noch zu teuer für zu wenig Kapazität, obwohl sich das durch die Festplattenkrise etwas relativiert hat. Die SSDs sind zwar nicht billiger geworden, die normalen dafür umso teurer. :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.