![]() |
Canon EF auf Sony NEX Adapter
Es tut sich etwas. Canon EF Adapter für die NEX mit elektronischer Blendensteuerung
Das war es, worauf ich die letzten Wochen gewartet hatte. :D Und die schlappen $399.00 sind angesichts eines Canon EF 800 1:5.6L IS USM nicht der Rede wert. ;) |
Hallo!
So ein Blendenadapter ist nicht schlecht. Vor allem die lichtstarken Festbrennweiten und die extremen Teleobjektive sind gut zu bedienen, wenn man eine Nex benutzt. Der Peaking Mode macht den Rest. EF 800 ??? Dagegen sieht meine Kombi ja mickrig aus: http://www.flickr.com/photos/padiej/5660775510/ |
Traust Du Dich mit so einem mickrigen Objektiv überhaupt in die Öffentlichkeit. ;)
|
Ehrlich gesagt - 1 mal, seit dem ziert es das Regal, mit einer Pentacon Six als Rückendeckel.
Aber ein 5,6/800er kann ich mir gar nicht vorstellen. Allein das Stativ muss um die 10 kg haben, damit es Halt gibt. Supertele ist toll, aber man muss auch ein Superstativ dafür haben, mit einer Affenschaukel. |
Wobei der Adapter zwar Blendensteuerung kann, aber kein AF - und die Blende ist standardmäßig zu (es gibt einen Aufblendknopf für Offenblende zum fokussieren). Wäre mehr was für diese genialen 17 und 24 TS-Dingers bei Canon :D Wobei die so viel Bildkreis haben, dass die sogar an ein Mittelformat-Back passen - ein Halbformatsensor dahinter wäre irgendwie Verschwendung :D
Andreas |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Die TS-Objektive sind sicherlich ein spannendes Thema an der NEX, mir geht es da mehr um meine Zeiss Gläser und da fokussiere ich eh manuell, doch auch das 50 1.2 wird an der NEX Spaß machen.
Zitat:
|
Zitat:
Das wäre in der Tat eine großartige Erweiterung, da Sony in der Hinsicht Null zu bieten hat! Ernst-Dieter, der Teller war aber tief und der Rand hoch!;) |
Zitat:
|
Zitat:
Und Vorsicht: Link englisch - und die dort verlinkten Bilder sind an die 60MB! Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |