SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A580 - A55 -A65 Hilfe Kaufentscheidung - Objektivkompatibilität (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112832)

MCrombach 15.01.2012 12:54

A580 - A55 -A65 Hilfe Kaufentscheidung - Objektivkompatibilität
 
Ich habe aktuell das Modell Alpha 500. Aktuell spiele ich mit dem Gedanken mir die A65 bzw. A580 zu kaufen (Anfangs hatte ich noch die A55 im Auge, aufgrund der schlechten Verfügbarkeit A65). Da ich schon mehrfach gelesen habe, dass es zu Problemen mit der A55 und Objektiven verschiedenster Hersteller gibt, würde mich folgendes interessieren:

Sind folgende Objektive (ohne eine zusätzliches Upgrade / Modifikation) problemlos an der A65, A55 und auch an der A580 (hier ist wahrscheinlich mit den wenigsten Problemen [keine Probleme]) zu betreiben.

Objektiv Bestand:
Tamron AF 28-70mm 2.8 XR Di LD
Minolta AF 50mm 1.7
Tamron AF 18-250mm 3.5-6.3 LD Di II
Minolta AF 35-105mm 3,5-4,5
Minolta AF 35-70mm 4
Samyang Fisheye MF 8mm
Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Telemacro

Gibt es Probleme beim Blendenverschluss bzw. Falschen Autofokus?? Entstehen Probleme bei der Benutzung der oben genannten Objektive in Komibnation mit einer A65 bzw. A55 (Haben beide das gleiche Problem)??

Vielen Dank für Ihre Informationen im voraus

Marcus Crombach

MichaelN 15.01.2012 13:02

Es gibt ein paar Sigma-Objektive, für die bbenötigst Du ein kostenloses Update.

DonFredo 15.01.2012 13:28

Hallo Markus,

bei den Beiträgen der User lassen sich nur Probleme mit Sigma-Objektiven finden.

Mit anderen Worten sind Deine Objektive an allen genannten Kameras ohne Probleme verwendbar.

olive07 15.01.2012 13:42

Stand genau vor der selben Frage wie du, habe mir am Freitag jetzt die a580 gekauft und bin total Happy !
Hier der link zu dem Thread.

Grüße

MCrombach 15.01.2012 13:55

Erst schon mal vielen Dank für die Antworten und Bestätigungen Eurerseits.

@olive07: O.K. danke für den Link, lese ich mir gleich mal durch. (vorhandenes Zubehör würde dafür sprechen (siehe unten)

@DonFredo. Das ist schon mal super!

Das heißt bei der Auswahl der Kamera ist das vorhandene Equipment unbeachtet zu lassen. Wobei... ich habe vor meine jetzige A500 auf jeden Fall zu behalten (Zweit-Body) Ich glaube ich kann sowohl meinen Batteriegriff sowie die zusätzlichen Akkus von der A500 auch an einer A580 betreiben...Kann das jemand konkret bestätigen??

Kann mir jemand sagen, ob das Akku Problem...wesentlich weniger Aufnahmen auch bei der A65 besteht??

olive07 15.01.2012 14:33

Also mein alter Batteriegriff (Nachbau) passt wie angegossen an die a580 ! Natürlich auch die Akkus ;)
Die Batterien würden zwar auch in die a65 passen, aber die Akkuleistung der a580 wird deutlich besser sein...

LG

MCrombach 15.01.2012 14:44

Zitat:

Die Batterien würden zwar auch in die a65 passen, aber die Akkuleistung der a580 wird deutlich besser sein...
Kann das jemand bestätigen, ich liebäugle ja schon mit der A65 und dachte bei meinen Recherchen schon einmal gelesen zu haben dass die A65 diesen kleineren Akku hat. Aber stimmt auf der Sony Seite steht es ist tatsächlich: Akkusystem - NP-FM500H. Und dies ist ja der übliche Akku, den die A500, A550, A580 usw. auch benutzt. Prima wieder ein Entscheidungskriterium geklärt.

Kann jemand sagen ob der Batteriegriff, auch Nachbau, den ich an der A500 benutze auch an die A65 passen würde??

olive07 15.01.2012 14:52

Laut der Sony Seite ist es der NP-FM500H, also der gleiche wie bei der a500/550/580.
Bei mir ist die a65 auch aufgrund dessen weggefallen, das sie nirgendswo lieferbar ist und ich nicht so lange ohne Kamera sein wollte.

MCrombach 15.01.2012 15:07

Tja, das Problem kenne ich. Aber ich habe jetzt einen Händler gefunden, der die Kamera da hat und zweites bin ich ja noch im Besitz der A500.

combonattor 15.01.2012 17:43

Für die A65 gibt es keinen passenden Bateriegriff. Es passen weder der von A500,A550,A580 noch andere.
Gruß,Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.