SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Hilfe! Habe ich mein Sony SAL 1680Z beschädigt?!? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112795)

Gnub 14.01.2012 14:04

Hilfe! Habe ich mein Sony SAL 1680Z beschädigt?!?
 
Hallo alle zusammen!

Ich habe heute ganz großen Mist gemacht, glaunbe ich!!? :cry: :evil: :? :mad:

Ich habe vorhin mein Objektiv Sony SAL 1680Z von meiner Kamera geschraubt und dabei entdeckt, dass auf der zur sensorliegenden Linse bzw. der innenliegenden Linse des Objektivs ein Staubkorn bzw. ein Haar war.

Also nahm ich ein Brillenputztuch, hauchte auf die Linse und reinigte diese wie sonst die Frontlinse auch.
Hierbei löste sich dann eine Art Plastikpapier, welches ringförmig um die Innenlinse gelegt war bzw. leicht geklebt war.

Daraufhin habe ich mir mein Kitobjektiv geschnappt und nachgesehen, ob das auch ein solches Teil besitzt. Tut es nicht.
Jetzt meine Frage, ob das ringförmige Plastikpapierchen überhaupt eine wirkliche Funktion besitzt oder einfach nur eine Art Staubschutz o.ä. darstellt?!? Kann ich das Teil einfach weglassen, ohne dass die Abbildungsqualität verringert wird, oder muss ich den Gang zum Händler antreten und es reparieren lassen?!? Ich selbst bekomme das Plastikpapierchen nämlich nicht wieder mittig eingesetzt. :(


Danke für eure Antworten!

Ein geknickter Richi!

ulle300 14.01.2012 14:40

Da gibts schon Antworten.

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1011364

Gnub 14.01.2012 15:20

...Ja, das stimmt, dass es da schon Antworten gibt!

Darüber bin ich auch schon echt froh und dankbar und ein wenig beruhigend waren die Antworten auch.
Jedoch dachte ich mir, wenn ich hier in diesem Forum zusätzlich die Frage stelle, vielleicht noch andere/weitere Leute zu erreichen und somit weitere Antworten zu erhalten.

Also bitte nicht böse und genervt sein und ein habe wenig Verständnis für mich und mein Problem.

Bisher konnte mir ja auch noch keiner so wirklich -hundertprozentig- sagen, was das besagte Teil für eine Funktion besitzt. Also ist meine Frage auch noch nicht abschließend geklärt.

Und bei Sony werde ich ja frühestens nächste Woche mit einer Antwort rechnen können.

Grüße vom Richi!

ddd 15.01.2012 00:41

moin,

wie dir Jens schon im oben verlinkten thread geantwortet hat, handelt es sich um eine Streulichtblende (3-197-144-01 "Light Shield Plate B"), eine Feldblende ist es nicht, die begrenzt das Bildfeld und liegt bei Fotoobjektiven in der Bildebene. Das Teil ist aus Kunststoff oder mattiertem Papier und im Originalzustand "labberig", da nur am äußersten Rand befestigt. Die Streulichtblende bewegt sich beim Zoomen, allerdings "langsamer" als die Hinterlinse.

Das Teil hat vmtl. am Rand einen Selbstklebestreifen. Einfach das Teil vorsichtig wieder einkleben und gut.

Grundsätzlich Linsen nur mit einem Blasebalg abpusten, speziell die Hinterlinsen sollten ja kaum Fingerpatzen oder Wasserflecken drauf haben.

Gnub 15.01.2012 14:43

...Danke für die Antwort bzw. die Antworten!

Da ich das ringförmige Plastikpapierchen, wie schon erwähnt, zum einen nicht wirklich mittig und zum anderen auch nicht mehr wirklich festbekomme, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als mit dem Objektiv den Händler aufzusuchen und es zu Sony einschicken zu lassen.
Da das besagte Teil natürlich beim sich ablösen auch noch runterfallen musste und nun auch noch auf dem Kleberand diverse Fussel usw. beherbergt, ist es sowieso besser ein neues Teil einzusetzen.

Ich hoffe, Sony kann das Objektiv einigermaßen schnell wieder herrichten und dass es nicht allzu teuer wird.

Aber ich bin ja selber Schuld!

Grüße vom Richi!

raul 15.01.2012 14:56

Zitat:

Zitat von Gnub (Beitrag 1272012)
Aber ich bin ja selber Schuld!

Hallo,

sehe ich nur teilweise so. Bei einem WECHSELObjektiv sollten vom Produktdesign keine derart leicht ablösbaren Teile drankleben. Ich habe das Objektiv gerade von meiner Wunschliste gestrichen, bei solch einem Preis darf man professionellere Lösungen erwarten. Danke für deinen Erfahrungsbericht.

Grüße,
raul

Michi 15.01.2012 15:17

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1272021)
Ich habe das Objektiv gerade von meiner Wunschliste gestrichen, bei solch einem Preis darf man professionellere Lösungen erwarten.

Dann kaufst Dir eben ein Siechma und nach jeder neuen Kamera mußt Du es dann zum Upgrade einschicken.

Gruß
Michi

raul 15.01.2012 15:37

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 1272034)
Dann kaufst Dir eben ein Siechma und nach jeder neuen Kamera mußt Du es dann zum Upgrade einschicken.

Gruß
Michi

Würde ich aus eben diesem Grund auch nicht machen. Das 16-80 wird auf der Wunschliste jetzt durch das Sony 16-50 2.8 ersetzt. Ab einer gewissen Preisgrenze darf man auch eine korrelierende Qualität erwarten.

Grüße,
raul

Joshi_H 16.01.2012 07:08

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1272045)
Würde ich aus eben diesem Grund auch nicht machen. Das 16-80 wird auf der Wunschliste jetzt durch das Sony 16-50 2.8 ersetzt. Ab einer gewissen Preisgrenze darf man auch eine korrelierende Qualität erwarten.

Grüße,
raul

Wenn Du kein Produkt kaufen würdest, welches irgendwann mal irgendein Problem hatte, dann würdest Du nackt in einer Hölle leben. Produkte ohne Mängel gibt es nicht, die Frage ist nur ob Dein Exemplar eines Produktes den gleichen Mangel zeigt. Wenn hier 30 Leute schreiben, dass sie seit 3 Jahren kein Problem mit dem 16-80 haben, kaufst Du es dann wieder?

Ach, und das 16-50 ist auch nichts für Dich: SSM-Problem ?

Grüße,

Jörg

raul 16.01.2012 09:56

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 1272260)
Wenn Du kein Produkt kaufen würdest, welches irgendwann mal irgendein Problem hatte, dann würdest Du nackt in einer Hölle leben. Produkte ohne Mängel gibt es nicht, die Frage ist nur ob Dein Exemplar eines Produktes den gleichen Mangel zeigt. Wenn hier 30 Leute schreiben, dass sie seit 3 Jahren kein Problem mit dem 16-80 haben, kaufst Du es dann wieder?

Ach, und das 16-50 ist auch nichts für Dich: SSM-Problem ?

Grüße,

Jörg

Perfekte Produkte gibt es nicht, ist klar. Und es geht mir auch nicht um 30 Leute die kein Problem mit irgendwas haben, sondern um Robustheit und Qualität. Derzeit 750€ für eine Linse, wo man einen optisch anscheinend nicht unwichtigen Papierring aus Versehen wegputzen kann? Nein danke. Ganz einfach. Und diesen "Mangel" haben ja anscheinend alle 16-80er, also nicht nur das Montagsgerät, insofern ist deine Argumentation hier etwas merkwürdig. Vom wackelnden Tubus fang ich jetzt gar nicht erst an.
Klar gibt es Leute, denen das alles egal ist, mir eben nicht.

Grüße,
raul


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:49 Uhr.