SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Hochzeits-WW (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112763)

kmbuell 13.01.2012 11:45

Hochzeits-WW
 
Hallo zusammen,

Welches WW würdet Ihr für Hochzeiten empfehlen:

Sigma 20/1.8
Sigma 24/1.8
Sigma 28/1.8
Sigma 30/1.4

Jemand Erfahrungen mit dem einen oder anderen?
Danke
Karsten

Jens N. 13.01.2012 11:57

Auf deine erste Frage habe ich leider keine Antwort (musst du selbst wissen welche Brennweite du brauchst oder bevorzugst würde ich sagen), aber auf deine zweite: ich hatte mal das 30 /1,4 und fand es nicht so dolle. Für so ein Objektiv (nur APS-C) und verglichen mit dem Minolta 35 oder 28 /2 für meinen Geschmack zu groß und die Abbildungsleistungen waren auch nicht so besonders, speziell am Rand. Zu der Zeit hatte ich schon ein 35 /2 (später kam dann das 35 /1,4 und 28 /2), da fiel mir die Entscheidung mich wieder davon zu trennen sehr leicht. Heute würde ich mir -wenn ich die anderen beiden nicht hätte und das Budget kneifen würde- das Sony 35 /1,8 näher anschauen.

Das Sigma 24 /2,8 (das 1,8er kenne ich leider nicht aus eigener Erfahrung) ist optisch hingegen recht gut, mechanisch aber etwas Gewöhnungsbedürftig. Dafür recht günstig. Diese ganzen Sigma 1,8er Klopper würde ich mir nur antun, wenn die bei großen Öffnungen auch wirklich gut wären und da habe ich gewisse Zweifel muß ich zugeben, ohne sie aber genauer zu kennen wie gesagt. Sind also nur Vorurteile.

Kerstin 13.01.2012 11:58

Für welchen Zweck?
Um 100 Gäste abzulichten wohl ein 14er - ansonsten 24 und 35...

ddd 13.01.2012 12:01

moin,

rein vom Bildwinkel an APS-C sind 28mm oder 30mm kein Weitwinkel, sondern Normalbrennweite.

20mm und 24mm sind leichte Weitwinkel, für Gruppenaufnahmen im Freien sicher geeignet. Aber ohne nähere Angaben zum geplanten Einsatzumfeld ist es schwierig, da mehr dazu zu schreiben.

Karsten in Altona 13.01.2012 12:46

Für Reportage das 24er - an APS-C.

kmbuell 13.01.2012 13:00

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1271226)
Für Reportage das 24er - an APS-C.

Ist das 20er zu sehr verzerrt für Reportage ?!

konzertpix.de 13.01.2012 13:16

Abgesehen davon, daß es etwas seltsam anmutet, nach dem Objektiv für einen Anlass statt für eine Motivsituation zu fragen - warum brauchen wir eigentlich zwei aktuell laufende Diskussionen für ein und denselben Einsatzzweck? Hier in diesem Fred wird ebenfalls nach einem Weitwinkel für den Zweck, bei Hochzeiten genommen zu werden, gesucht.

Und wegen meines ersten Satzes: Hochzeit und Weitwinkel. Ist dasselbe wie Auto und Weitwinkel. Ist dasselbe wie Baum und Weitwinkel. Ist dasselbe wie...

In jedem Fall geht es doch hauptsächlich darum, einen bestimmten Blickwinkel bzw. Bildeindruck zu erreichen. Es genügt somit, sich kurz Gedanken zu machen, wie so ein Blickwinkel erreicht werden kann (notfalls ein Beispiel benennen und hier die Cracks danach fragen) und dann einfach in einem der unzähligen Threads, die ein Weitwinkel ausdiskutieren, zu lesen. :top:

Es wäre ja wirklich extrem schlimm, wenn man für Läuse ein anderes Makro bräuchte als für Käfer. Und wieder ein anderes für Ameisen. Oder Fliegen. Oder Spinnen - oder Schrauben... ;)

Aber irgendwie schwant mir, daß solche Fragen in Kürze ebenfalls hier aufschlagen werden :?

krems11 13.01.2012 13:19

Meine Kernfrage wäre zunächst, ob da eine standesamtliche Trauung stattfindet oder eine kirchliche?

Aus meinem Berufsalltag weiß ich, dass in der Kirche die genannten Linsen alle nicht zum Erfolg führen werden.

Für die Feier im Garten der Villa nach der eigentlichen Zeremonie sieht das schon wieder ganz anders aus....

kmbuell 13.01.2012 13:38

Zitat:

Zitat von krems11 (Beitrag 1271243)
Meine Kernfrage wäre zunächst, ob da eine standesamtliche Trauung stattfindet oder eine kirchliche?

Aus meinem Berufsalltag weiß ich, dass in der Kirche die genannten Linsen alle nicht zum Erfolg führen werden.

Für die Feier im Garten der Villa nach der eigentlichen Zeremonie sieht das schon wieder ganz anders aus....

Warum sollte das in der Kirche nicht zum "Erfolg" führen ?

Was führt denn zum "Erfolg"?

Jens N. 13.01.2012 13:51

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1271242)
warum brauchen wir eigentlich zwei aktuell laufende Diskussionen für ein und denselben Einsatzzweck?

Drei ;) http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1011066 Soclhe crosspostings finde ich eigentlich eher unhöflich. Na ja, muß jeder selbst wissen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.