![]() |
Makro-Foto-Safaris in Afrika mit Benny Rebel
Hallo liebe Fotofreunde!
Wie vermutlich viele von Euch wissen, biete ich Fotosafaris in Afrika und voraussichtlich demnächst auch auf anderen Kontinenten an. Bisher konzentrierten sich meine Safaris auf die großen Säugetiere und teilweise auch auf die Vogelwelt Afrikas. Es gibt jedoch Gebiete, die zu bestimmten Jahreszeiten eine Hülle und Fülle an spektakulären Makromotiven bereithalten. Unzählige extrem interessante und weitestgehend unbekannte Blumen, Pflanzen, Insekten, und Kleintiere warten auf ihre Entdeckung als „Fotomodels“. Bisher habe ich diesen Bereich in meinen fotografischen Tätigkeiten etwas vernachlässigt. Es könnte sich jedoch ändern, wenn ich Eure Meinung hierzu erfahren dürfte! Ich möchte gerne folgendes wissen und wäre Euch sehr dankbar für eine Stellungnahme: Wenn ich eine Makro-Foto-Safari in Afrika anbieten würde, gäbe es überhaupt Menschen, die mit mir nach Afrika fliegen würden, um z.B. bunte Heuschrecken, schöne Schmetterlinge, Kleintiere und Blumen zu fotografieren? Wenn nicht ganz so, dann wäre eine Kombination aus normaler Safari und Makro-Safari besser? Als Beispiel: Einen halben Tag Makro-Safari und den Rest wie bisher auf normaler Safari? Preise sollen hierbei keine Rolle spielen, es geht mir nur darum, Euer Interessenbereich zu analysieren. Vielen herzlichen Dank für Eure Mühe im Voraus! Euer Benny Rebel |
Als Afrika-"Ersttäter" würde ich keine reine Makro-Safari mitmachen.
|
Danke für Deinen Hinweis!
Also eher eine Kombination aus Makro- und Normalsafari oder nur Normalsafari ohne Makro-Anteil? |
Zitat:
|
Ist ja nur meine Meinung und ob ich jemals nach Afrika reisen werde, sei noch dahingestellt.
Mir persönlich gefällt es halt, wenn es nicht zu speziell ist. Eine reine Großwildsafari und sonst nichts wäre auch nichts für mich. Die von Dir angesprochenen Makro-Motive (teils braucht man dafür noch nicht mal ein Makro-Objektiv) würden mir schon gefallen. |
Danke Euch!
Da ich selbst so oft in Afrika gewesen bin, kann ich nicht mehr unbefangen sein. Deswegen sind Eure Meinungen mir sehr wichtig! Danke für jeden Hinweis! |
Obwohl ich schon in Afrika war, würde ich eine reine Makrosafari wohl auch nicht machen.
1. bietet der Kontinent auch beim x-ten Besuch noch genügend sonstige Motive 2. findet man ansprechende Makromotive auch vor der eigenen Haustür (wie oft habe ich schon stinknormale Dungfliegen fotografiert), so dass ich dafür nicht extra nach Afrika fahren und viel Geld dafür ausgeben würde. Als Bestandteil einer Fotoreise würde mich das aber schon sehr ansprechen. |
Ich würde, auch oder vielleicht auch gerade als Afrikaerstreisender (Tunesien zählen wir jatzt mal nicht ;) ), eine Kombi aus Makro- und normaler Safari bevorzugen. Makro sollte allerdings den deutlich geringeren Zeitanteil bekommen. Ein halber oder zwei halbe Tage sollten reichen - Rest normale Safari.
|
Also ich war 1x in Kenia und habe es mir zum Ziel gesetzt, auf jedenfall irgendwann wieder Afrika zu besuchen, weil ich es einfach als atemberaubend empfand!
Der Makrofotografie bin ich auch sehr erlegen. Dennoch fände ich persönlich besser, an einer "normalen" Safari teilzunehmen, die aber auch durchaus Makro-Fotografie enthalten kann, also eine Kombi aus beiden, denn auf Safari gibt es einfach sehr sehr viiiel in beiden Bereichen zu sehen...:top: LG Chris. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |