SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Verzögerung beim Einschalten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112615)

Deep-Sea 09.01.2012 17:04

Verzögerung beim Einschalten
 
Hey Leute,

ich musste bei meiner A55 feststellen, dass diese häufig einer Verzögerung beim Einschalten unterliegt. Nach dem Umlegen des Einschalters passiert einige Sekunden lang nichts, so als ob ich sie noch gar nicht eingeschaltet hätte. Scheinbar tritt dies aber nur auf, wenn ich die Kamera eine längere Zeit (einige Tage?) nicht benutzt habe. Wenn ich sie kurz nach dem Abschalten (also z.B. zum testen nach wenigen Sekunden) wieder einschalte, ist sie augenblicklich bereit.

Kann jemand dieses Phänomen bestätigen? Vlt. auch an einer anderen Kamera als der A55?


PS: Dieses Thema gibt es bereits in einem anderen Forum. Dort erhalte ich aber keine (hilfreichen) Antworten. Sofern erlaubt und erwünscht, kann ich den Link zum entsprechenden Thread ja trotzdem hier posten.

Reisefoto 09.01.2012 17:56

Passiert das auch, wenn das GPS abgeschaltet ist?

Deep-Sea 09.01.2012 18:10

Gute Frage. Da ich jedoch wie gesagt etwas warten muss, bis der Effekt auftritt, kann ich dies erst nach einigen Tagen sagen ...

StatiV 09.01.2012 18:11

Hey,
ich kenne das von meiner Alpha 35. Woher das kommt, kann ich nicht sagen, aber wie du schreibst ist das nur nach längerer Auszeit. Ich finde es nicht all zu schlimm, da ich die Kamera vor einem "Einsatz" eh immer kurz einschalte um die Akku-Stände und die Einstellungen zu überprüfen.

LG

Deep-Sea 09.01.2012 18:22

Schlimm ist es nicht, das ist wahr. Trotzdem würde ich es gerne wissen, zum einen aus allgemeiner Neugier, aber auch um einen reparaturbedürftigen, gravierenderen Defekt im Hintergrund auszuschließen.

Deep-Sea 13.01.2012 21:01

So, nach ein paar Tagen Wartezeit habe ich sie eben eingeschaltet. Ergebnis: Trotz deaktiviertem GPS tritt die Verzögerung auf.
Ich habe dabei noch einmal genau drauf geachtet und es ist direkt nach dem Einschalten ein kurzes Klicken zu hören. Grob mitgezählt dauerte die Verzögerung 5 Sekunden.

XJClaude 15.01.2012 13:32

Welche Firmware Version hast du?

Raptor352 15.01.2012 15:33

hallo,

also auch wenn ich die Kamera eine Woche liegen lasse und dann einschalte, ist sie sofort einsatzbereit. Kann ich leider von meiner Kamera nicht bestätigen.

SLT-A55VY FW 2.00
GPS eigentlich immer -ON-

MichaelN 15.01.2012 15:58

Ich meine, das tritt nach einem Objektivwechsel auf. Vermutlich ist dann erstmal der Staubrüttler aktiv.

aidualk 15.01.2012 16:10

Zitat:

Zitat von Deep-Sea (Beitrag 1271431)
Grob mitgezählt dauerte die Verzögerung 5 Sekunden.

Ich habe eben nach mehreren Tagen Liegezeit meine A33 mal eingeschaltet und dabei mit gestoppt. Rund 4 Sekunden hat sie gebraucht bis sie für alles bereit war, dann wieder aus und nach einer Minute wieder an, nur noch 1 Sekunde...
Den Staubrüttler hab ich beim einschalten nicht gehört. Es war einfach ruhig und hat halt gedauert bis sie soweit war. Das war mir bereits öfter aufgefallen, hat mich aber ehrlich gesagt nicht weiter darüber nachdenken lassen. die SLTs sind halt manchmal etwas unergründlich... :zuck:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.