SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Rechtschreibfrage (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112494)

Kerstin 06.01.2012 10:43

Rechtschreibfrage
 
HELP :)

Ich plage mich gerade mit einem Text rum und in dem Zusammenhang kam mir öfter die geografische Ableitung der Schweiz unter, z.B. in Schweizer Hochschulen.
Ich hab dann mal gegoogelt und sowas wie "Ableitung geografischer Eigennamen auf -er werden groß geschrieben" gefunden.
Wir schreiben aber doch auch deutscher Mann, deutscher Kanzler etc. ...
Nachdem auch aus dem Verlag nur eine schwammige Antwort kam frag ich mal hier nach, ob das jemand genauer beantworten kann.
-----
Hach, ich glaub ich weiß es jetzt ... bei Schweiz bleibt der Eigenname unverändert, was bei Deutschland ja nicht geht ...
Manchmal hilft es, das Problem aufzuschreiben :)
Ihr dürft euch wieder hinlegen :mrgreen:

TONI_B 06.01.2012 10:57

Duden sagt: Großschreibung

Tom 06.01.2012 12:03

Ich weiß nicht, worauf Du hinaus willst.
Bei Hoher Meißner (Berg), Frankfurter Hof (Hotel) oder Deutsches Museum ist es doch genauso.

Kerstin 06.01.2012 12:13

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 1268500)
Ich weiß nicht, worauf Du hinaus willst.
Bei Hoher Meißner (Berg), Frankfurter Hof (Hotel) oder Deutsches Museum ist es doch genauso.

Du bist lustig, das sind ja auch Eigennamen :lol::lol:

Ich bin darüber gestolpert, warum es Schweizer Berg heißt und deutscher Berg.
Hat sich aber geklärt. Es geht um die Ableitung eines unveränderten Eigennamens.

Neonsquare 06.01.2012 16:40

@Kerstin
Es geht eigentlich um die Ableitung geographischer Eigennamen. "Deutsch" ist kein geographischer Eigenname "Schweiz" jedoch schon. Wären die "Deutschländer Würstchen" nicht eh schon ein Eigenname, dann wäre es eine seltsame, aber regelgemäße Anwendung des §61.

Gruß,
Jochen

Tom 06.01.2012 17:45

Zitat:

Zitat von Kerstin (Beitrag 1268502)
Ich bin darüber gestolpert, warum es Schweizer Berg heißt und deutscher Berg.

Ach so meintest Du das.
Manche Nationen sind halt wichtiger als die deutsche...;)

About Schmidt 06.01.2012 18:03

Oh man Kerstin,
ich bin kein Rechtschreibguru, wie etwa meine Schwester. Und nun kommst du mit so was und ich muss mir darüber auch noch Gedanken machen.:( So ne driss.

Gruß Wolfgang

*mb* 06.01.2012 18:10

Auch im Verlag Duden hat man sich um die "Schweizer Berge" gekümmert ---> KLICK (unter "Hätten Sie`s gewusst?")

Kerstin 06.01.2012 19:15

Schön, dass ihr helft, auch wenn ich es schon selbst gelöst hatte. Aber erklär mal im Kurs Deutsch als Fremdsprache, warum es deutscher Mann heißt, aber eben auch Schweizer Mann :evil::evil::evil:

Neonsquare 06.01.2012 19:30

@Kerstin
Ja? Wo ist das Problem mit dem erklären? So komplex ist diese Regel ja nun nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.