SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   D7i nach Bremen zur Kur schicken... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11214)

Kerstin 14.09.2004 09:18

D7i nach Bremen zur Kur schicken...
 
Hi,

könnt ihr mir vielleicht auf die Schnelle helfen?

Was muss ich beachten, wenn ich die Cam nach Bremen schicke?

Meine zickt ja nun leider extrem, frisst Bilder und löscht sich fast selbst, aber so kann ich das wohl kaum formulieren....

Also, ich weiß dass man an Frau Gabriel schreiben sollte, Anschrift???
Versichertes Paket, Einschreiben mit Rückschein?

Und - ist die Überprüfung und Reparatur des Zoomringes sowie des Augengummis innerhalb der ersten 2 Jahre wirklich kostenlos?

Sorry, ich habe nicht die Suche bemüht, aber viel. schreibt mir ja trotzdem jemand?

:D

Koenigsteiner 14.09.2004 09:22

Hallo Kerstin,

da bin ich aber erstaunt: hab jetzt schon mehrfach gelesen, das User ihre D7i zur "Kur" schicken müssen... wie alt ist denn Deine?

PeterHadTrapp 14.09.2004 09:23

Hi Kerstin

ist es jetzt also doch soweit.....
Ich habe bisher immer ein versichertes Paket mit Versicherungserhöhung auf 1200 Euro geschickt (Standard geht glaube ich bis 250 Euro ohne Gewähr).

Weiterhin würde ich alles von der Cam abmontieren was in Bremen verloren gehen kann, also kein Objektivdeckel, kein Blitzschuhdeckel, keine Akkus und keine Speicherkarte in bzw. an der Cam lassen.

Und: ich kann Dir Mut machen, ich hatte zweimal extem kurze Durchlaufzeiten, d.h. meine Cam war jeweils binnen 8 Tagen ab Abgabe bei der Post wieder bei mir zuhause.

Gute Besserung.....

Kerstin 14.09.2004 09:26

Zitat:

Zitat von Koenigsteiner
Hallo Kerstin,

da bin ich aber erstaunt: hab jetzt schon mehrfach gelesen, das User ihre D7i zur "Kur" schicken müssen... wie alt ist denn Deine?

Du, sie war extrem robust, muss sie bei mir auch. Aber seit ca. 2 Monaten beobachte ich Ermüdungserscheinungen, aber wenn sie meine Bilder frisst ist bei mir Schluss mit Lustig :-(

Sie wird am 10.10.2004 2 Jahre alt, daher muss ich mich beeilen.

@Peter: Ja, leider, nun gehts nicht mehr.... Danke für deine Tipps - vor allem bezüglich der losen Teile. Zum Glück habe ich den Objektivdeckel eh verloren *ggg*

ManniC 14.09.2004 10:01

Moin Kerstin,

für Klinikadresse etc. guckst du hier

Kleb doch mal ganz unauffällig ein Forumslogo auf Cam und Karton - vielleicht gibt das Speed ;)

HeinS 14.09.2004 10:02

Zitat:

Kerstin
@Peter: Ja, leider, nun gehts nicht mehr.... Danke für deine Tipps - vor allem bezüglich der losen Teile. Zum Glück habe ich den Objektivdeckel eh verloren *ggg*
Hallo
Hatte auch alle losen Teile abgemacht. Zurück kam sie mit neuem Objektivdeckel :) Auf ein Begleitschreiben angeben, was noch dran ist. Bei mir war es der Trageriemen. War mir zu lästig, den abzubauen. Übrigens hatte ich vorher angerufen und die Problematik geschildert. Ist leichter. Die Dame hatte alles zum Auftrag notiert und mir gesagt, wie ichs schreiben soll. Hat dazu geführt, dass meiner A1 auch ein neues Display verpasst wurde. Danke Service :top: Die Dame sagte mir, als ich die Frau Gabriel sprechen wollte, dass diese auch nur in der Telefonzentrale sitzt und es egal ist, mit wem ich dort spreche.
Grüsse, Heinz

Jan 14.09.2004 10:07

Hallo Kerstin,
hier steht, wies geht.
Ich habe den Obejktivdeckel als einziges dran gelassen,mir erschien es sicherer. Dafür ist meine A1 jetzt unfrei und unversichert nach Bremen eingeliefert worden (ich hoffe, die Reparatur wird noch auf Garantie gehen, bislang ist noch kein Paket auf der Strecke geblieben (2xBlitz, 2xHi). Frau Gabriel hat wohl Urlaub, ich hoffe, die Kollegen sind ähnlich flink und hilfsbereit.
LG Jan

P.S.: Bitte keine falschen Schlüsse aus der Versendehäufigkeit ziehen: Der Blitz war älter und echt defekt, der ersten Reparaturversuch war leider erfolglos. Beim Zweiten wollte Minolta die Kamera zum Testen haben.
Dann habe ich dusseliger Weise durch unsachgemäßen Transport das Programmwahlrad zerbröselt. Das wurde übrigens auf Kulanz zusammen mit der Reparatur des typischenb Hi-Schönheitsfehler Gehäuseriß ersetzt.
Meine A1 ist jetzt (hoffentlich) auch in Bremen, nachdem in Bamberg schon das EVF-Gummi und auf dem Rückweg wieder Programmwahlrad abgefallen ist (diesmal gut gepolstert).

Kerstin 14.09.2004 10:08

Ihr seid einfach KLASSE!!!!!!

Vielen lieben Dank für die ganzen Tipps und Links, hätte ich so schnell nicht zusammengetragen.

Werde in der Pause mal sammeln und dann geht das Morgen auf die Reise!

TorstenG 14.09.2004 20:53

Zitat:

Zitat von Kerstin
Sie wird am 10.10.2004 2 Jahre alt, daher muss ich mich beeilen.

Hallo Kerstin!

Ähm, nur mal so gefragt, hast Du sie direkt bei Minolta gekauft? Wenn nicht, dann hast Du seitens Minolta "nur" ein Jahr Garantie! Das zweite hast Du nur über den Händler, mußt das daher unbedingt über ihn laufen lassen!!!

Kerstin 14.09.2004 22:07

Zitat:

Zitat von TorstenG
Zitat:

Zitat von Kerstin
Sie wird am 10.10.2004 2 Jahre alt, daher muss ich mich beeilen.

Hallo Kerstin!

Ähm, nur mal so gefragt, hast Du sie direkt bei Minolta gekauft? Wenn nicht, dann hast Du seitens Minolta "nur" ein Jahr Garantie! Das zweite hast Du nur über den Händler, mußt das daher unbedingt über ihn laufen lassen!!!

Hallo Torsten,

gut dass du das sagst, dann werde ich zum Händler fahren, ich hatte sie damals gebraucht gekauft, sie war erst 10 Tage alt, die Kopie der Rechnung vom Händler habe ich aber bekommen, das ist zwar nicht hier in der Nähe, aber mit dem Auto zu erreichen, dann werde ich dort morgen sofort anrufen!

DANKE!

:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.