SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Soll ich zufrieden sein? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=112091)

XxxStone01 25.12.2011 21:44

Soll ich zufrieden sein?
 
Frohe Weihnachten euch allen.Ich hoffe der Weihnachtsmann war bei euch fleissig.

Ich habe ein Problem!!

Meine Frau hat meinen Wunsch nach einen Teleobjektiv mit bekommen und hat mir zu Weihnachten ein:Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro geschenkt.

Hab es gestern und heute ein bissel getestet.Und naja ich weiß net ich find das die Bilder "matschig" wirken.(freihand)
Ist das "NORMAL"??

Mein wunsch wäre das Sigma APO 70-300 gewesen.Aber wird es damit besser??

lf XxxStone01

Nightstalker 25.12.2011 22:51

Hi und auch frohe Weihnachten ;)

Ob du zufrieden sein sollst/kannst musst du selbst entscheiden aber am langen Ende, freihand, kann es schon sein dass die Fotos nicht so scharf sind.

Am besten du zeigst mal Bilder damit wir uns auch ein "Bild" davon machen können.

Als Referenz kannst du doch mal welche mit Stativ machen.

lg

yoyo 25.12.2011 23:36

Zitat:

Zitat von XxxStone01 (Beitrag 1264916)
Ich habe ein Problem!!

Meine Frau hat meinen Wunsch nach einen Teleobjektiv mit bekommen und hat mir zu Weihnachten ein:Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro geschenkt.
Hab es gestern und heute ein bissel getestet.Und naja ich weiß net ich find das die Bilder "matschig" wirken.(freihand)
Ist das "NORMAL"??

Falls es diese Version ist, darauf achten, dass der AS an der Kamera ausgeschaltet ist.

Ernst-Dieter aus Apelern 25.12.2011 23:58

Teste in Ruhe!
Es wird Dir zugute kommen!
Ernst-Dieter

weberhj 26.12.2011 10:51

Im diesem Brennweitenbereich gibt es drei Empfehlungen (aufsteigend nach Preis und Leistung geordnet:

Minolta 100-300 APO
Tamron SP 70-300
Sony 70-300G

Gib das Sigma zurück und hol dir mindestens das Tamron, das ist von der optischen Leistung nah am Sony dran, nur in der Fokusgeschwindigkeit ist das Sony halt doch spürbar schneller.

BG Hans

Nightstalker 26.12.2011 10:58

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 1264979)
... nur in der Fokusgeschwindigkeit ist das Sony halt doch spürbar schneller.

Und knapp 2 1/2 mal so teuer ;)

Wenn du damit also keine Actionfotografie betreiben willst dann langt das Tamron.

Ich denk aber dass die Entscheidung in deinem Fall auch etwas politisch sein dürfte, wenn mir meine Frau sowas schenken würde wäre Sie wohl enttäuscht wenn ich es umtausche. Andererseits hast du natürlich mehr Freude wenn du das richtige Objektiv an der Kamera hast. Da ich deine Frau nicht kenne weiß ich nicht wie das bei euch ist :)

lg

combonattor 26.12.2011 11:01

Zitat:

Zitat von XxxStone01 (Beitrag 1264916)
Frohe Weihnachten euch allen.Ich hoffe der Weihnachtsmann war bei euch fleissig.

Ich habe ein Problem!!

Meine Frau hat meinen Wunsch nach einen Teleobjektiv mit bekommen und hat mir zu Weihnachten ein:Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro geschenkt.

Hab es gestern und heute ein bissel getestet.Und naja ich weiß net ich find das die Bilder "matschig" wirken.(freihand)
Ist das "NORMAL"??

Mein wunsch wäre das Sigma APO 70-300 gewesen.Aber wird es damit besser??

lf XxxStone01

Hallo aus Königstein!
Du kannst am 10.01.2012 zum Stammi mitkommen und da paar Vergleiche machen. Ich kann das 70-300 Tamron USD mitbringen und vielleicht hat jemanden auch ein Sigma Apo Macro und bringt es mit .
Gruß,Alex

der_knipser 26.12.2011 12:21

Zitat:

Zitat von XxxStone01 (Beitrag 1264916)
Mein wunsch wäre das Sigma APO 70-300 gewesen.Aber wird es damit besser??

Das kann man nicht so pauschal beantworten, denn die Matschigkeit eines Bildes kann viele Ursachen haben, nicht zuletzt auch die Verwacklung von Freihandaufnahmen am langen Ende, oder einfach nur ein Fehlfokus.

Bei Bildern mit hohen Motivkontrasten wird man einen Unterschied zwischen einem APO und einem non-APO bemerken können. Das Apo hat weniger Farbsäume, weil es dafür bauartbedingt besser korrigiert ist. Bei Aufnahmen "für's Familienalbum" wirst Du den Unterschied nicht feststellen können, und bei Motiven, die nicht so hohe Kontraste haben, wirst Du das auch nicht sehen. Wenn Du etwas Kritisches testen willst, dann nimm blattlose Äste oder Zweige gegen den Himmel auf, so dass sie nah am Bildrand liegen. Wenn Du keinen Wert auf Farbsäume legst (:mrgreen:), dann vermeide solche Motive. Es ist allerdings auch kein Problem, diese Farbsäume nachträglich per Software zu korrigieren. Das können alle gängigen Bildbearbeitungsprogramme. Sogar kostenlose. Auf dem Weg ist es möglich, auch mit Deinem Objektiv gute Bilder für den Posterdruck aufzunehmen.

XxxStone01 26.12.2011 18:24

Hab Heute beim Weihnachtsspaziergang ein paar Bilder gemacht.
Mal sehen was Ihr dazu sagt?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...test_1.1_2.JPG

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/test_1.JPG

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/Test_2.JPG

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/Test_2.1.JPG

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/test_3.JPG

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...6/test_3.1.JPG

der_knipser 26.12.2011 18:59

Die Bilder finde ich soweit in Ordnung. Zum wirklichen Beurteilen des Objektivs sind sie allerdings nicht geeignet, weil sie stark verkleinert sind. Ein Objektiv der unteren Preisklasse ist nicht unbedingt offenblendtauglich, deshalb solltest Du Deine Erwartungen mit Blende 4-5,6 nicht allzu hoch ansetzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.