![]() |
Wer lässt mich mal sein SONY SAL-2470Z 24-70 mm f/2.8 ausprobieren
Hallo Leute,
ich liebäugele mit dem SONY SAL-2470Z 24-70 mm f/2.8. Da der Preis nicht ganz ohne ist, möchte ich es aber nicht einfach so kaufen gehen um es dann später evtl. bereuen zu müssen. Deshalb meine Frage: Wer im Raum Karlsruhe-Durmersheim (=da wohne ich)-Rastatt besitzt ein SONY SAL-2470Z 24-70 mm f/2.8 und wäre bereit mich mal nächste oder übernächste Woche mit meiner A77 ein paar Bilder machen zu lassen. Euch allen noch schöne Weihnachtstage und einen guten Rutsch |
Wenn Dir die schöne Pfalz nicht zu weit weg ist, kannst Du gerne mal vorbei kommen.
Aber VORSICHT! ich hab noch mehr verführerisches Glas:lol: Viele Grüße Gerd |
Du wirst schon wissen, was du willst, aber trotzdem...
Ich hab das Tamron 18-50 2,8 und bin voll begeistert davon. Da ich viel in den Bergen unterwegs bin un auch in engen Räumen die 18er nicht müssen möchte kann ich gerne auf die fehlenden 51-70 verzichten. Wichtig war mir die durchgehende Lichtstärke von 2,8. Es freut mich, dass es noch so ehrliche Leute wie dich gibt, die auf diesem Weg Sachen "ausprobieren". Leider nehmen viel den einfacheren Weg und bestellen bei Amazon (oder Sonstigen) und retournieren dann einfach.... |
Wieso leider? Du hast ein Umtauschrecht bei Internetkauf und das ist genau dafür gemacht worden. Man kann sich die Sachen vorher nicht anschauen und damit man das kann, gibt es dieses Recht. Ein Leider ist da nicht nötig.
|
Zitat:
Das kann es auch nicht sein? Wenn ich (um beim Thema zu bleiben) ein Objektiv testen will, dann geh ich zum Händler meines Vertrauens und zahle dann auch den Händler-Obulus oder ich informiere mich entsprechend. Das Umtauschrecht geht übrigens zu Lasten der Konsumenten.... |
Mit anderen Worten, wenn ich im Internet kaufe soll ich besser nicht testen, sondern es einfach unbesehen kaufen?
Das kanns ja wohl wirklich nicht sein und reine Info ersetzt keinen persönlichen Test. Eine "Schweinerei" wirds dann, wenn ich mch beim Fachhändler informiere und dann im Netz kaufe. |
Zitat:
Aber das Risiko, sein Geld komplett zurück zu bekommen, trägt erstmal der Kunde. http://www.fernabsatz-gesetz.de/grun...auschrecht.htm Zitat:
Nur bei nachweisbaren Mängeln muß der Händler Umtauschen, darf aber 2x vorher nachbessern. |
OT
Ich kenne Leute, die lassen sich zu Festlichkeiten wie Hochzeiten, Schmuck, Uhren oder ähnliches schicken und senden es nach den Festen wieder zurück und alles unter dem Deckmäntelchen des Fernabfragegesetzes. ;) Ich denke so war das gemeint. Gruß Wolfgang |
Moin und frohe Weinachten!
meine Partnerin arbeitet in einem größeren Bekleidungshaus, dort können Kunden (die in Besitz einer Kundenkarte des Hauses sind) Klamotten, die sie nicht gleich anprobieren können oder wollen zur Anprobe mit nach Haus nehmen und dann später bezahlen. Eigentlich eine Feine Sache wie ich finde. Aber immer wieder werden Sachen erst nach etlichen Tagen, stark verschmutzt und mit diversen Gerüchen versehen zurückzugeben. Besonders häufig nach langen Wochenden und diversen Feiertagen. Ohne die geringsten moralischen Bedenken. (Und zu 99% von Frauen!) Da kann ich mir gut vorstellen was die Internethändler so erleben! Gruß jab (Jens) ok, auch sehr OT |
Zitat:
Das Problem beim Fernabsatzgesetz ist, dass wir alle diese Kosten tragen, denn wenn der Händler eine neue Kamera sendet, man probiert ein wenig herum, und sendet sie zurück, gibt es zwei Möglichkeiten. 1. Der Händler ist seriös und muss damit den Preis der Ware senken, denn es ist eine nicht Original verpackte/gebrauchte Ware. 2. Der Händler sendet es so lange zu den Kunden, bis es einer nicht merkt/zufrieden ist und behält. Im ersten Fall wird die Gewinnspanne des Händlers leiden und er wird etwas dagegen unternehmen (Preise steigern: nur bedingt möglich, Arbeitsdruck verstärken und Leute entlassen: möglich, auf Dauer, wenn beides nicht klappt: Insolvenz anmelden). Kann uns eigentlich als Kunde egal sein oder? Ich meine nicht! Der Händler vor Ort hat "nur" ein Befummelgerät je Typ, da ist es nicht so schlimm. Viele Grüße Gerd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |