![]() |
Konverter plus CZ 24/70mm..Jemand Erfahrungen???
Hallo,
aus gegebenem Anlass wollte ich fragen, ob jemand mit dieser Kombi (Sony 2x Konverter..oder vergleichbare Konverter) mit dem Zeiss 24/70mm hat (an VF!!!). Auch, wenn diese Kombination fast "pervers" scheint, würde sie mir in manchen Situationen, wo ich auf geringstes Gepäck angewiesen bin, weiterhelfen. Falls jemand also diesbezügliche Erfahrungen hat, würde ich mich freuen, von diesen zu lesen. Bitte AUSSCHLIEßLICH das 24/70 plus Konverter (egal, welcher) an Vollformat! Relevant wären Erfahrungen mit nahezu voll geöffneter Blende, oder minimal abgeblendet... |
Es gibt für alles Gründe.
NUR: Ein 1,7/50er von Minolta ist kleiner und leichter, ein 1,4/50 von Minolta oder Sony geringfügig schwerer und länger als der 2x Konverter. Geringes Gepäck ist also kein Grund. |
Hallo Thomas,
das 24/70 ist mein meistgenutztes Reportageobjektiv. In manchen Fällen ist es aber nahezu unmöglich, mehr als die Kamera+ 1 Objektiv mitzuführen. Der Konverter passt notfalls in die Hosentasche....und könnte die Brennweite entsprechend verlängern, was fallweise notwendig wäre- und in diesem Umfang (140mm) für meinen Bedarf ausreichend ist. Ein kleines Teleobjektiv ist in solchen (seltenen) Fällen eben nicht einsetzbar- der Konverter jedoch schon. Es scheitert nicht daran, dass ich keine passenden Teles hätte, sondern daran, dass ich sie in solchen Fällen nicht nutzen kann......ich hoffe, ich habs jetzt halbwegs verständlich formuliert. Ich will bloß nicht unnötigerweise 400,- Euro ausgeben, wenn die Kombination keine halbwegs brauchbaren Ergebnisse bringt! |
Der Sony-Konverter passt nicht an das 24-70. Freundliche Menschen haben in der Wiki hierzu eine Kompatibilitätsliste zusammengetragen. Das CZ Vario Sonnar mit einem Konverter zu benutzen halte ich nicht für zweckmässig. Es dürfte besser sein, zu croppen.
Abgesehen davon wäre es "Kunstschändung". :D:evil: |
Ich hab das 24-70 nicht, weshalb ich meine Rückfrage nicht selber beantworten kann. Aber stellen muß ich sie dennoch: läßt die Hinterlinse am 24-70er überhaupt noch Platz für die Montage eines Konverters?
Beim 16-35er z.B. geht das rein mechanisch nicht (wobei ich nie auf die Idee käme, es zu versuchen) und auch beim Tamron 28-75er passt keiner drauf. Und um wieder zum 24-70 zurückzukommen: hier muß der Konverter auch noch SSM-tauglich sein... Edit: die Schweizer Fraktion war schneller :shock: :D |
Zitat:
Wenn sich der Konverter nicht montieren lässt, hat sich das Thema auch von selbst erledigt. ... Danke. |
Zitat:
|
Wäre das 28-135 eine Alternative?
Frank |
Zitat:
Das 24/70 setze ich zu 90% mit Offenblende ein, die ich auch unbedingt benötige. Der Konverter wäre nur eine Ergänzung, falls ich mit den 70mm und Crop davon nicht auskomme. In diesen Fällen kann ich normalerweise auch auf die Lichtstärke verzichten. |
Ich empfehle das 2.8/135. Klein und abgeblendet auf 5.6 auch an der 900 OK.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:53 Uhr. |