SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Welcher Telekonverter für die A2? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11150)

sven.sambrook 11.09.2004 23:55

Welcher Telekonverter für die A2?
 
Hallo,

der ACT-100 ist mir zu teuer und hat auch nur 1,5-fach

wie wäre es mit dem Olympus TCON17? Braucht man aber den Adapter 55mm auf 49mm glaube ich

habe gesehen, daß es von Hama den HR 2,0x auch in 49mm gibt, da bräuchte man nicht mal nen Adapter

was meint ihr?

Gruß, Sven

Jerichos 11.09.2004 23:57

Vergiss alle!
Außer dem original Minolta und dem TCON17 passt kein Konverter wirklich gut an die Dimage. Der TCON17 ist der Einzige, bei dem sich die Vignetierungen in Grenzen halten bzw. sich in einem annehmbaren Maß bewegen.
Ich glaub wir haben schonmal alle Konverter durch gehabt.

sven.sambrook 12.09.2004 00:26

hallo,

leider wiegt der ACT-100 ca. 500, der TCON17 ca. 400gr. Das ist mir ein wenig gefährlich. Der Hama wiegt nur 225gr, das wäre mir bei dem Kunststoffgewinde lieber.

Gruß, Sven

Tina 12.09.2004 00:54

huschhusch, ab ins Zubehör ;)

Viele Grüße
Tina

Hansevogel 12.09.2004 00:59

Hallo Sven,

seit es ihn gibt habe ich den ACT-100 für meine A1. Na klar, das ist ein "gewaltiger" Glasklotz. Aber glaubst Du wirklich, KM würde etwas als Originalzubehör anbieten, was auch nur im Geringsten die Cam gefährden könnte?
Ich bin viel mit dem ACT unterwegs, per Hand und Stativ, und tobe damit durchs Gelände. Da gibt es keinerlei Bedenken meinerseits.
Deine Frage nach der Haltbarkeit wurde hier schon recht häufig behandelt, mit der Suchfunktion findet sich einiges dazu.
Wenn Du Dein Geld einfach nur loswerden willst, kaufe den Hama. Obwohl ich den nicht kenne wage ich eine Aussage: Nach dem Betrachten des ersten Fotos damit schmeißt Du den in die Ecke.

Gruß: Hansevogel

Jerichos 12.09.2004 01:35

Ich wusst es doch -> http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=11816

Na dann viel Spaß mit dem Hama. :P

Bleib beim TCON, der übrigens keine 400g sondern 260g hat, oder beim Original Minolta. Alles andere kannst Du in der Pfeife rauchen. Glaub uns! ;)

Teddy 12.09.2004 06:23

Hallo Jerichos,

ich kann dich nur in deiner Aussage unterstützen.
Aber waren es nicht 360g für den TCON ?

DonFredo 12.09.2004 07:49

Zitat:

Zitat von Teddy
...Aber waren es nicht 360g für den TCON ?

Morgen Andreas,

hab eben nochmal nachgewogen: 260 gr. ohne Deckel.

Ditmar 12.09.2004 09:10

Zitat:

Zitat von Hansevogel
Wenn Du Dein Geld einfach nur loswerden willst, kaufe den Hama. Obwohl ich den nicht kenne wage ich eine Aussage: Nach dem Betrachten des ersten Fotos damit schmeißt Du den in die Ecke.

Gruß: Hansevogel

Dem kann ich nur zustimmen, hatte anfangs an der D7 einen von Hama, der Preis war eben günstig, wurde dann aber schnell weiter gegeben (verschenkt), wollte damit niemanden über den Tisch ziehen.

Sunny 12.09.2004 10:22

Hallo Sven,

ich habe seit der 7i den TCON-17 mit einem Adapterring von Heliopan (Messing)

Es gibt keine Gewichtsprobleme mit der Cam


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.