SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Vollformat? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111498)

TONI_B 08.12.2011 14:16

Vollformat?
 
Wie groß ist Vollformat?

SO:
http://www.popsci.com/diy/article/20...at-big-picture

Jens N. 08.12.2011 14:48

Kann das funktionieren, wenn der Balgen so durchhängt wie auf dem ersten Bild?

aidualk 08.12.2011 14:48

Das nenne ich mal Großformat... :top: :lol:

Mein englisch ist nicht gut genug:
Was für ein Objektiv zeichnet einen solchen Bildkreis aus?
Und wie hat er das Problem mit der Planlage (Filmwölbung) gelöst?
Er macht von Röntgenfilm Kontaktabzüge oder Vergrößerungen?

Wie geil!! :top:

---------- Post added 08.12.2011 at 13:55 ----------

Die hier ist zwar nur halb so groß, aber finde ich auch sehr faszinierend.

alberich 08.12.2011 15:00

Auch immer wieder schön.
http://www.imago1to1.com/de/

http://www.photoscala.de/Artikel/Kun...gehbare-Kamera

TONI_B 08.12.2011 15:51

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1259291)
Kann das funktionieren, wenn der Balgen so durchhängt wie auf dem ersten Bild?

Wird halt ein wenig vignettieren. Ist ja genug Bildfeld vorhanden zum croppen...:lol::lol:

unWesen 08.12.2011 16:14

http://img294.imageshack.us/img294/1...nerws40ql4.jpg

:shock:

aidualk 08.12.2011 16:25

Habe gerade gesehen dass es auch ein Filmchen dabei hat: 1210 mm Nikon Objektiv, also Normalbrennweite bis leicht Weitwinklig... :top: :lol:

und ich denke nicht dass es vignettiert. Der Rahmen auf halber Strecke um den Balgen wird ihn so halten, dass es ausreicht... :cool: (aber ein klein wenig Fremdlichteinfall hat er drauf)

@unWesen: auch klasse :top:

turboengine 08.12.2011 16:34

Im Textilmuseum in Augsburg ist auch so eine 8m lange und mannshohe Kamera zu bestaunen. Sie dient zum Belichten von Siebdruckmasken. Brennweite sind 105cm (Zeiss Jena) - wenn ich mich recht entsinne.

steve.hatton 08.12.2011 16:42

Dann sollte ich da doch mal hingehen....

Ich war vor 5 Jahren das letzte mal da - auf einem Vortrag (nix mit Foto nix mit Textil) mit anschließender Demonstration der Textilmaschinen.

gpo 08.12.2011 17:12

Moin

man solle sich keine Gedanken um den Balgen machen....
in einem Bild ist ja eine Stütze zu sehen(so wie ein Rahmen)

und Vignetierungen...sind auf die schnell auch nicht auszumachen...
er zeigt doch ein Negativ was er hochhält ;)

Objektive sind auch nicht DAS Problem...als alten Beständen ist noch reichlich großes auf dem Markt....
meist stammen sie aus Reprobetrieben :top:

das immer wieder diese Monster aus alten Zeiten gezeigt werden ist lustig aber realitätsfern...
bis vor kurzem standen solche Schrankkameras in jeder Reprobude...allerdings unbeweglich :roll:

ich verwende ja immer noch bis 8x10" und im GF Forum sind so ca. 2-3 Fotografen mit noch größerem....
auch bis 16x10" Breitformat...
logo müssen die Filme selbst konfektioniert werden, die möglichen Sorten sind eingeschränkt,
man hat also nicht soviel Auswahl :flop:

was dann aber rauskommt ist schon eindrucksvoll :top:
selbst ab 4x5 aber noch besser 8x10" macht richtig was her....
hatte ja schon mal was gezeigt :cool:

wirklicher unbestreibarer Vorteil dieser Monster...sie arbeiten OHNE Strom :top:

was aber auch gesagt sein muss....
heutige DSLR mit FB und Nodaladpter stitchen JEDES Format...und ja das ist besser als Film :top:
im GF Forum haben wir das einen, der locker bis über 300 Einzelbelichtungen macht,
die dann zusammenbaut(Autopano/Giga) und man dann noch die zusätzlichen digitalen Möglichkeiten nutzen kann :top:
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.