![]() |
Sind Objektive baugleich ?????
Hallo sind die Objektive von Tamron oder Sigma bis auf den unterschiedlichen Anschluß nach Kameramarke im Innenleben eigentlich baugleich ????
VG Volker |
Wenn Tamron oder Sigma ein Objektiv für verschiedene Kamerabajonette anbietet sind diese sehr wohl baugleich in Hinsicht auf die optischen Elemente.
Es grüßt Matthias |
Zitat:
VG Volker |
Zitat:
Die Frage ist dann, ob da das Linsenelement, welches sonst zur Stabilisierung benutzt wird, einfach fixiert ist, oder ob das eine andere Rechnung (evtl. anderer Linsenschnitt) ist. Hat da jemand genauere Infos?? |
Zitat:
|
Zahnräder kann man ggf. nachfertigen lassen, näheres gerne per PN.
Was die eigentliche Frage angeht kann ich nur spekulieren. Ich würde sagen die sind auch in der Beziehung baugleich, aber möglicherweise kommt es auch darauf an, von welchem Zahnrad die Rede ist. Ach ja: hat das Sigma 24-70 mit Sigma Anschluss nicht HSM? |
Zitat:
|
OK, wie's da mit Nachfertigungen aussieht weiß ich nicht. Wenn das Objektiv mit Sigma Anschluss aus der gleichen Baureihe ist, kein HSM hat usw. (das gibt's für Sigmas Kameras wesentlich länger und häufiger als für Sony und Sigma DSLRs haben gar keinen Motor für den Stangenantrieb, du bist also ganz sicher?), dann sollte es passen. Unterschiede würde ich wenn dann nur in Bajonettnähe vermuten, nicht aber am anderen Ende. Aber ohne Gewähr natürlich.
EDIT: der SA Anschluss ist ein Hybrid aus Pentax K und Canon EOS, d.h. auch wenn ein Objektiv kein HSM hat, könnte es dennoch -wie Canons ohne USM- einen eigenen (Mikro)Motor als Antrieb haben, das weiß ich aber nicht sicher (die Sigma SD Kameras haben aber wie gesagt keinen eigenen Antrieb mehr, was den eigenen Motor in den entsprechenden Objektiven plausibel macht). Inwiefern das Unterschiede am vorderen Zahnkranz mit sich bringt weiß ich nicht, wäre aber skeptisch. |
Zitat:
Besten Dank Volker |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr. |