SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 85 2.8 vs. Tamron Makro 90 2.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111275)

x100 02.12.2011 11:36

Sony 85 2.8 vs. Tamron Makro 90 2.8
 
Servus beinand,

jetzt hab ich auch mal wieder eine Frage zu den Objektiven, bzw eine Bitte um eure Einschätzung. Ich möchte mir ein Portätobjektiv zulegen mit ca. 85 mm Brennweite und einer 2.8 Blende. Ursprünglich hatte ich mich auf ein neues Sony 85 2.8 eingeschossen, aber jetzt stünde auch noch ein gebrauchtes Tamron Makro 90 2.8 im Raum...

Jetzt die Frage: Was soll ich nur nehmen?

Ich fasse mal für mich zusammen, was ich bislang sagen kann:

Sony 85 2.8:

+ sehr gut auch schon bei Offenblende (ist mir relativ wichtig)
+ leicht
+ klein
+ da neu, mit Garantie
- Verarbeitung
- will ich Makro machen, ist es nicht geeignet (habe aber einen Makro Balgen für die NEX, also nicht so dramatisch)

Tamron 90 2.8:

+ auch als Makro zu verwenden
+ Verarbeitung
- groß
- schwer
- keine Garantie mehr, da gebraucht
- Nicht ganz so gut bei Offenblende (?? wie viel schlechter?)

schwierig, schwierig... Was würdet ihr mir raten?

Joshi_H 02.12.2011 13:22

Hallo,

nun, ich kenne das 2.8/85 nicht, aber mein Tamron 2.8 ist auch bei Offenblende und an Kleinbild über jeden Zweifel erhaben.

Ich würde mich jederzeit für das Tamron entscheiden, denn wie Du selber sagst: Es kann auch Makro.

Grüße,

Jörg

KingCon 02.12.2011 13:59

Ich würde da auch klar zum Tamron tendieren:

- groß
- schwer

Es ist weder besonders groß noch schwer und z.B. spürbar leichter als das Minolta AF 100mm Makro. Es fühlt sich recht wertig an, für mich ganz klar kein Minuspunkt.

- keine Garantie mehr, da gebraucht

Stimmt, aber ich habe noch nie von einem Defekt gelesen.

- Nicht ganz so gut bei Offenblende

Ich empfinde es schon bei Offenblende als sehr scharf und mindestens auf Augenhöhe mit dem Sony AF 85 F2,8. Leider habe ich dieses nicht mehr in meinem Besitz, sonst würde ich Vergleichsaufnahmen mit dem Tamron anfertigen. Aber meine Einschätzung war, dass die beiden auf einem ähnlichen Schärfeniveau liegen.

gugler 02.12.2011 14:15

Ich hab auch das Tamron und bin äuserst zufrieden damit!
Aber du musst halt schon bedenken das es ein Makroobjektiv ist.
Das heißt der Autofokus ist schon ein bischen langsamer.
Für Makros ist das ein Pluspunkt für Portraits zwar kein Minus aber da könnte er natürlich auch schneller sein.
Man kann aber natürlich auch den Fokusweg absperren so das er nicht immer den ganzen weg hin und her fährt.

x100 03.12.2011 00:04

Hm, ich danke euch schon mal für eure Einschätzungen! Ich konnte vorhin das Sony 85 2.8 ausprobieren und es hat mir so gut gefallen, dass ich eines bestellt habe. Nächste Woche werde ich es abholen und euch dann berichten. Wenn mir irgendwann mal ein Tamron in die Hände fällt, werde ich gerne einen Vergleichstest durchführen und auch im Forum vorstellen.

Sofian 03.12.2011 02:21

Sowas gab es hier schonmal: Schau mal in den 85 SAM Erfahrungsthread rein. Ab Beitrag 77 gab es einen Vergleichsversuch.

badenbiker 03.12.2011 09:23

Das Tamron ist eine der Schärfsten Linsen.
Gute Haptik und auch für Portrait sehr gut geignet.
Eine meiner Lieblingslinsen.

Und auch bei offenblende schon sehr zu gebrauchen.
Die AF Geschwindigkeit dürfte beim Sony besser sein?

Alternativ würde ich mir für Portrait mal noch ein 70-200 2.8 überlegen dann hast du gleich noch ein tele.

Das 85 2.8 hat an der nex durch den SSM natürlich den Vorteil das der AF bedingt fokusiert falls Du einen Adapter hast.

x100 03.12.2011 10:43

Zitat:

Zitat von badenbiker (Beitrag 1257350)
Alternativ würde ich mir für Portrait mal noch ein 70-200 2.8 überlegen dann hast du gleich noch ein tele.

Das 85 2.8 hat an der nex durch den SSM natürlich den Vorteil das der AF bedingt fokusiert falls Du einen Adapter hast.

Ein 70-200 2.8 steht auf der Wunschliste, aber da ist der Preis natürlich auch ein ganz anderer... Als Student muss das wohl noch einige Zeit warten ;)

Für meine A-Objektive habe ich eine A450 und eine KoMi 7D, die Objektive benutze ich an der NEX nicht. Die NEX ist für leichtes Gepäck mit dem SEL 1855 oder für manuelle Linsen da. Von demher ist dies für mich nicht so sehr von Interesse. Ich habe eher große Hände, da ist die NEX mit einem großen Objektiv einfach nix für mich.

MajorTom123 05.12.2011 15:17

Zitat:

Zitat von badenbiker (Beitrag 1257350)
Das 85 2.8 hat an der nex durch den SSM natürlich den Vorteil das der AF bedingt fokusiert falls Du einen Adapter hast.

Das 85/2.8 hat SAM, kein SSM. Und für die NEX gibt es einen neuen Adapter, der auch stangengetriebene Objektive antreiben kann, noch dazu arbeitet er deutlich schneller als der alte Adapter.

x100 15.12.2011 23:19

Den Vergleich der beiden Objektive werde ich euch wohl fürs Nächste schuldig bleiben. Ich habe heute beim Foto Sauter ein gebrauchtes Minolta AF 135 2.8 mit sehr vielen leichten Kratzern in der Frontlinse und einem kleinen Schaden in der Vergütung der Hinterlinse für 49€ erstanden. Die Kratzer sieht man wirklich nicht im Bild, ich habe alles Mögliche probiert, ich kann nichts sehen. Von demher habe ich jetzt ein anderes Objektiv für Portraits, das die Wartezeit auf ein Tamron 70-200 2.8 verkürzen sollte ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.