SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Alpha77 mit Tamron 28- 75mm f2.8 SP Asph. XR Di LD (IF) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=111204)

Joy 30.11.2011 14:06

Alpha77 mit Tamron 28- 75mm f2.8 SP Asph. XR Di LD (IF)
 
Hallo, ich bin neu im Forum und habe einen Wunschtraum erfüllt bekommen, eine A77. Bin bisher total begeistert. Ich mache gerne Nahaufnahmen, Stilleben und Makroaufnahmen, Bilder in der Natur. Nun bin ich am überlegen, mir das hier im Forum auch hochgelobte Tamron 28- 75mm f2.8 SP Asph. XR Di LD (IF) zuzulegen. Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit der A77 damit gemacht? Vielen Dank für Kommentare.

Jens N. 30.11.2011 14:35

Willkommen im Forum.

Ich habe das baugleiche KoMi 28-75 an der A77 und bin davon nach wie vor begeistert. Ein bisschen problematisch bei diesen Objektiven ist, daß es wohl gewisse Qualitätsschwankungen zu geben scheint. Aber wenn du neu kaufst, wäre ein Umtausch oder ggf. eine Justage ja kein Problem. Ein nicht dezentriertes o.ä. Exemplar dieses Objektivs ist sehr gut, erst recht für das was es kostet.

sgjp77 30.11.2011 15:30

Bedenke, dass das 28-75 an der A77 zu einem "42-112" wird vom Blickwinkel her.
Wenn der ursprüngliche Brennweitenbereich benötigt wird, ist eher das Tamron 17-50 oder mit mehr Geld das Sony 16-50 passend.

Vom Glas her ist das 28-75 1a :).

edit: Brennweiten angepaßt

Joy 01.12.2011 00:19

Zitat:

Zitat von sgjp77 (Beitrag 1256038)
Bedenke, dass das 28-75 an der A77 zu einem "42-112" wird vom Blickwinkel her.
Wenn der ursprüngliche Brennweitenbereich benötigt wird, ist eher das Tamron 18-50 oder mit mehr Geld das Sony 16-55 passend.

Vom Glas her ist das 28-75 1a :).

Danke. Was fotografierst Du denn typischerweise innerhalb der Differenz zwischen 18 und 28?

rudluc 01.12.2011 01:04

Zitat:

Zitat von sgjp77 (Beitrag 1256038)
Wenn der ursprüngliche Brennweitenbereich benötigt wird, ist eher das Tamron 18-50 oder mit mehr Geld das Sony 16-55 passend.

Diese beiden Objektive gibt es gar nicht. Es gibt ein Tamron 17-50/2.8 und ein Sony 16-50/2.8.

Beides sind Normalbereich-Zooms. Das Tamron 28-75/2.8 geht eher in den Portraitbereich.

Rudolf

rudluc 01.12.2011 01:10

Zitat:

Zitat von Joy (Beitrag 1256371)
Danke. Was fotografierst Du denn typischerweise innerhalb der Differenz zwischen 18 und 28?

Das ist der Weitwinkelbereich. Er wird z.B. da verwendet, wo es um Übersichten geht (in der Filmsprache nennt man diese Einstellungsgröße "Totale"). Auch zur Betonung der Zentralperspektive (Fluchtpunkt) wird es verwendet. 16mm ist schon recht weitwinklig. 17 bzw. 18mm hört sich nur unwesentlich weniger weitwinklig an, der Unterschied ist aber sehr deutlich sichtbar.

Rudolf

sgjp77 01.12.2011 10:19

Zitat:

Zitat von Joy (Beitrag 1256371)
Danke. Was fotografierst Du denn typischerweise innerhalb der Differenz zwischen 18 und 28?

Da empfehle ich den Brennweitenvergleich bei Tamron. Da kannst Du recht gut sehen, welche Brennweitenbereich ggf. interessant ist.

@rudluc:
Brennweiten oben angepaßt ;).

Joy 01.12.2011 12:55

Zitat:

Zitat von sgjp77 (Beitrag 1256456)
Da empfehle ich den Brennweitenvergleich bei Tamron. Da kannst Du recht gut sehen, welche Brennweitenbereich ggf. interessant ist.

@rudluc:
Brennweiten oben angepaßt ;).

Vielen Dank, Jens und auch Rudolf, bei Tamron habe ich mit den Brennweitenvergleich angesehen. Klar, in diesen Beispielen sieht man hauptsächlich, wie nah oder weit weg die jeweiligen Objekte erscheinen. Da ich jedoch eher ein "Nahbereichfan" bin, wie Ihr auch an meinen bisherigen Bildern in der Galerie sehen könnt, versuche ich herauszufinden, bei welchen Situationen oder Absichten mir der Weitwinkelbereich zwischen 17 und 28 mm besonders nützlich sein könnte und da bin ich noch nicht so recht weitergekommen.

sgjp77 01.12.2011 13:16

Zitat:

Zitat von Joy (Beitrag 1256542)
Da ich jedoch eher ein "Nahbereichfan" bin, wie Ihr auch an meinen bisherigen Bildern in der Galerie sehen könnt, versuche ich herauszufinden, bei welchen Situationen oder Absichten mir der Weitwinkelbereich zwischen 17 und 28 mm besonders nützlich sein könnte und da bin ich noch nicht so recht weitergekommen.

Dann würde ich im Forum oder bei ebay nach dem Kit-Objektiv 18-55 oder 18-70 auschau halten. Die sollten für weite unter 50,- Euro verfügbar sein, und Du kann schauen ob Du den Bereich nun braucht oder nicht.
Oder Du hast einen Stammtisch in der Nähe, wo Du Dir eins ausleihen kannst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.