SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Metz Mecablitz 34 CS-2 digital (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=11097)

digisucher 10.09.2004 10:21

Metz Mecablitz 34 CS-2 digital
 
Da ich nur selten in Innenräumen mit Blitz fotografiere, habe ich mich bisher hierbei mit dem internen Blitz begnügt. Als Ergänzung zu einer früheren Digi habe ich noch den Metz Mecablitz 34 CS-2 digital im Schrank. Soviel ich gelesen habe, kann man ihn ggf. mit der A1 einsetzen. Wer hat Erfahrung damit und was sollte man beachten (Vorblitz)?

Gruß
digisucher

Dimagier_Horst 10.09.2004 11:34

Ja, den Vorblitz (1x) musst Du beachten. Oder mit dem Synchronkabel anschliessen, dann aber im Kameramenu den Blitz auf manuell stellen. Direkt kannst Du ihn nicht auf den Blitzschuh stecken, dazu bräuchtest Du von Minolta einen Adapter.

korfri 10.09.2004 12:20

Vor langer Zeit hatten wir schon mal über den Blitz gesprochen, und ein oder zwei User setzen ihn regelmäßig ein.

Als Slaveblitz ist er gut einzusetzen, wenn Du den TTL-Vorblitz unterdrückst. Wenn Du mit Anti-Rote-Augen blitzt, mußt Du evtl. 2 Vorblitze unterdrücken, was der Kleine ja auch kann. Bei manueller Blitzsteuerung der Dimage mußt Du natürlich 0 Vorblitze einstellen.

Auf eine Blitzschiene montiert wird er ein Kontrast-verstärkendes Blitzen ermöglichen. Ideal wäre dann die Verbindung über den Synchron-Anschluß.

digisucher 10.09.2004 13:33

Vielen Dank für die Tipps!

Gruß
digisucher

digisucher 14.09.2004 12:50

Ich habe in der Zwischenzeit den Mecablitz mit der A1 getestet. Für die manuelle Einstellung wird in der Blitz-Anleitung angegeben, man solle die Blitzsynchronzeit der Kamera an dieser einstellen. Im Handbuch habe ich bislang leider nichts darüber gefunden :(
Die Auslösung über das Synchronkabel hat auch nur manchmal funktioniert. Vermutlich lag es an einer falschen Einstellung.

Gruß
digisucher

Dat Ei 14.09.2004 12:58

Hey digisucher,

die Dimage hat keine Blitzsynchronzeit im eigentlichen Sinne, da sie alle Zeiten synchronisieren kann.

Dat Ei

Dimagier_Horst 14.09.2004 12:59

Zitat:

Zitat von digisucher
Im Handbuch habe ich bislang leider nichts darüber gefunden

Wäre auch überflüssig, denn die Kamera synchronisiert bei jeder Verschlusszeit. Praktisch würde ich so bei 1/30 anfangen.

Zitat:

Zitat von digisucher
Vermutlich lag es an einer falschen Einstellung.

Oder daran, dass der Blitz noch nicht wieder aufgeladen war.

digisucher 14.09.2004 13:25

Danke :top:

digisucher


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.