![]() |
NEX 5n - Bildstabilisierung bei Video
Hallo,
kurze Frage zur NEX 5n. :) Erfolgt die Bildstabilisierung bei Videos elektronisch (wie bei der A77) oder mechanisch? Die Antwort wäre wichtig um abschätzen zu können, wie sinnvoll der Videomodus mit adaptierten Objektiven ist, inkl. A-Objektiven. |
Einen mechanischen Stabilisator im Gehäuse haben die NEXen nicht. Mechanisch stabilisiert arbeiten hier nur Objektive mit integriertem "optischen" Stabilisator.
Nun noch Halbwissen: Soweit ich weiß, gibt es den elektronischen Stabilisator bisher nur in der A77. Bei der NEX erhält man also nur mit Objektivinternen Stabilisatoren die Stabilisation. Ich vermute, dass diese auch bei Video aktiv sind. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Hmm ... Ich glaube, ich lass das mit der NEX und bleibe stattdessen bei meiner Kombination aus der S90 und der A850. Für Videos kommt dann noch ein "richtiger" Camcorder ins Haus, da kommt man ja mit 300 EUR schon recht weit.
Schade, ich hätte gern mit der 5N gespielt. |
Zitat:
|
Die A35 hat aber im Vergleich zur NEX 5N nur abgespecktes Video (kein 1080/50p), und ohne Klappdisplay ist videografieren auch nicht komfortabel. Außerdem ist sie zu groß.
Die A55 hat bei Video das Hitzeproblem und kann auch kein 1080/50p, die A65 ist noch größer und zu teuer als Zweitkamera. Ich hatte auch ernsthaft überlegt, meine S90 zu verkaufen und stattdessen die S100 zu kaufen. Leider ist deren Bildqualität aber deutlich schlechter (bei dpreview haben sie 2 Kameras getestet, beide total unscharf; entweder ist die Kamera so schlecht, oder die haben ein massiven Qualitätsproblem ... beides nicht gerade Kaufanreiz). Nein, es wird dann wohl doch ein echter "Spezialist" für Video werden - es sei denn, mir läuft doch noch eine NEX 5N im Kit mit dem 18-200 für günstiges Geld über den Weg, dann muss ich nicht unbedingt was adaptieren. :) |
Zitat:
Stephan |
Seh ich genauso. Zu lang und zu schwer, gibt einen viel zu großen Hebel und eine zu starke Auslenkung. Selbst 200mm sind aus der Hand schon ne echte Hausnummer.
Kurzzeitig und ohne Qualitätsanspruch mag das alles mal gehen. Dafür extra Geld ausgeben würd ich nicht. |
Pauschal sehe ich das nicht so. Habe mit meinem 100-400 und der 5D2 in Südafrika sehr gut Filmen können, auch bei 400mm. Wackeln tut da nichts im Film (höchsten die ersten paar Sekunden, was aber durch das Drücken hinten an der Kamera verschuldet wird, leider kann man den Film nichtmit dem Auslöseknopf starten). Nur nach einer halben Stunde (natürlich nicht am Stück gedreht) wird die Kombi dann doch sehr schwer.
Ich denke der Sony Stabi (zumindest aus Erfahrung mit der A700) sollte doch so gut wie der optische Stabi des 100-400 sein. Mit einer Nex wäre es noch besser, da hätte man nicht das Gewicht des Bodies noch mit zu halten :lol: Gruß MIhca |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |