![]() |
Saubere Sache oder doch Schlamperei?
Ist das das Ergebnis einer akzeptablen Sensor-Reinigung durch Geissler?
http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._Reinigung.jpg So habe ich meine A550 von Geissler zurück bekommen. Ich musste trotz Garantie-Zeit über 200 Euro zahlen, weil die Kamera angeblich wegen "starker Verschmutzung" defekt war :roll::roll::roll: und in der Liste der Tätigkeiten steht auch der Punkt "Sensor-Reinigung". Öhm... ist das normal oder doch einfach nur Schlamperei?? Wie sind eure Erfahrungen?? |
Hmmm, also so gut bekomme ich das auch hin.
Um den Sensor komplett sauber zu bekommen, brauche ich aber schon mal mehrere Nassreinigungen mit Eclipse. War denen dann wohl zu aufwendig und die sind nur einmal rüber gegangen. |
Ich dachte immer reinigen, heißt sauber machen - aber so kann man sich täuschen.:flop:
Ich reinige meine A55 schon wenn weniger und kleinere Verschmutzungen auf dem Sensor sind. |
Diese Sensorreinigung hätten sie sich auch sparen können. Diese Fecken sieht man garantiert auch schon bei Blende 8 oder sogar bei noch offenerer Blende.
Ich hatte erst einmal eine "professionelle" Sensorreinigung machen lassen. Anschließend waren mehr Flecken als vorher da. :roll: |
Meine A55 wurde bei Sony Alpha Usertreffen in Berlin von Geißler-Personal gereinigt - drei mal hat er den Rensor gereinigt und sie ist blitzsauber!
Das was ich hier sehe darf nicht vorkommen, das sollte eine Qualitätsprüfung erkennen! |
Nach einer Reinigung für 75 $ während meines Urlaubs in New York hatte ich ungefähr so ein Bild wie du. Ich habe mich schrecklich darüber geärgert, da es ein Nikon Partner war. Leider konnte ich es aufgrund des Hurricanes nicht reklamieren, wir haben es selbst gereinigt. Leider habe ich etliche Bilder gemacht, ohne es zu bemerken. :evil::evil::evil:
|
Zitat:
Ich denke, Sensorreining heißt bei denen wohl eher, einmal mit den Swabs drüber und ungesehen zurück in den Karton. :flop: |
Ich habe mal gehört, dass Geissler bei F/8 prüft und nicht bei F/22.
Dennoch: Wenn schon 200 Euro gezahlt, würde ich das reklamieren. Der Sensor ist vielleicht sauber, aber nicht rein :D (Frei nach Ariel oder so). Martin |
Vielleicht die Rückseite vom Sensor geputzt?:roll:
|
Jörg, daß deine Äußerung nicht zutreffend ist, weißt du spätestens, wenn du den Geissler-Jungs auf dem Festival zugeschaut hättest.
Das, was hier zu sehen ist, kann durchaus Abrieb sein. Abrieb aus dem Objektiv, nicht zwingend Schmutz vom Sensor. Bevor hier Geissler vorschnell verurteilt wird, weil sie den Sensor nicht sauber bekommen hätten, würde ich hier auch penibel nach dem verwendeten Objektiv schauen, evtl. hat es den Dreck erst richtig auf den Sensor gepumpt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr. |